Einsatz von Funkchips (NFC,RFID) im E-Procurement und E-Commerce

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Einsatz von Funkchips (NFC,RFID) im E-Procurement und E-Commerce by Robin Ganßloser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robin Ganßloser ISBN: 9783668059788
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robin Ganßloser
ISBN: 9783668059788
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Einblicke in die Funktionsweise der RFID- und NFC-Technologie geben. Weiter soll durch Abgrenzung der beteiligten Wirtschaftssegmente eine differenzierte Betrachtung ermöglicht werden. Dies stellt die Basis zur kritischen Auseinandersetzung der Einsatzgebiete dar. Die umfassende Diskussion der Technologien und deren Anwendungen sollen folgende Fragestellungen klären: Wie können die Technologien erfolgreich eingesetzt werden? Bieten die Technologien einen angemessenen Nutzen? Welche Risiken ergeben sich aus dem Technologieeinsatz? Welche Grenzen bestehen für den Technologieeinsatz? Mit welchen zukünftigen Entwicklungen ist zu rechnen? Zur Klärung der Fragestellungen werden eingangs eine begriffliche Abgrenzung, sowie eine Einführung in die technischen Funktionsweisen von RFID und NFC vorgenommen. Auf tiefgreifende physikalische Grundlagen wird dabei nicht eingegangen. Anschließend erfolgt in Kapitel 3 und 4 die Auseinandersetzung mit den geschilderten Technologien. Hierbei wird eine thematische Abgrenzung zwischen den Einsatzgebieten im E-Procurement (Kapitel 3) und E-Commerce (Kapitel 4) vorgenommen. Aufgrund der inhaltlichen Nähe der Szenarien im jeweiligen Kapitel wird die kritische Auseinandersetzung auf den betrachteten Wirtschaftssektor bezogen. Daran anschließend erfolgen ein Zukunftsausblick, sowie ein abschließendes Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Einblicke in die Funktionsweise der RFID- und NFC-Technologie geben. Weiter soll durch Abgrenzung der beteiligten Wirtschaftssegmente eine differenzierte Betrachtung ermöglicht werden. Dies stellt die Basis zur kritischen Auseinandersetzung der Einsatzgebiete dar. Die umfassende Diskussion der Technologien und deren Anwendungen sollen folgende Fragestellungen klären: Wie können die Technologien erfolgreich eingesetzt werden? Bieten die Technologien einen angemessenen Nutzen? Welche Risiken ergeben sich aus dem Technologieeinsatz? Welche Grenzen bestehen für den Technologieeinsatz? Mit welchen zukünftigen Entwicklungen ist zu rechnen? Zur Klärung der Fragestellungen werden eingangs eine begriffliche Abgrenzung, sowie eine Einführung in die technischen Funktionsweisen von RFID und NFC vorgenommen. Auf tiefgreifende physikalische Grundlagen wird dabei nicht eingegangen. Anschließend erfolgt in Kapitel 3 und 4 die Auseinandersetzung mit den geschilderten Technologien. Hierbei wird eine thematische Abgrenzung zwischen den Einsatzgebieten im E-Procurement (Kapitel 3) und E-Commerce (Kapitel 4) vorgenommen. Aufgrund der inhaltlichen Nähe der Szenarien im jeweiligen Kapitel wird die kritische Auseinandersetzung auf den betrachteten Wirtschaftssektor bezogen. Daran anschließend erfolgen ein Zukunftsausblick, sowie ein abschließendes Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stralsund - frühneuzeitliche Stadt und schwedische Festung. Die Entwicklung der Befestigungsanlagen von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des Nordischen Krieges by Robin Ganßloser
Cover of the book Untersuchungen zur Einführung eines CMS an der HTWM by Robin Ganßloser
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der Gebrauch von Zeitangaben (Bericht zum Fachpraktikum im Fach Russisch) by Robin Ganßloser
Cover of the book Die Historizität der biblischen Figur des Salomo by Robin Ganßloser
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Robin Ganßloser
Cover of the book Das Thema Werbung in der Grundschule by Robin Ganßloser
Cover of the book Accessibility von Internet-Inhalten by Robin Ganßloser
Cover of the book Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 einer Schule planen und gestalten selbstständig ihren Abschlussabend der Grundschulzeit by Robin Ganßloser
Cover of the book Interkulturelles Lernen als soziales Lernen - eine kritische Betrachtung verschiedener Umsetzungsversuche by Robin Ganßloser
Cover of the book Margaret Oliphant 'Miss Marjoribanks' - The protagonist`s search for her position in society by Robin Ganßloser
Cover of the book Klimaklassifikation im Überblick by Robin Ganßloser
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IAS 14 by Robin Ganßloser
Cover of the book Language and National Identity in Australia by Robin Ganßloser
Cover of the book Die Leichenrede des Perikles by Robin Ganßloser
Cover of the book Der Code of Conduct. Betrachtung unternehmensethischer Richtlinien by Robin Ganßloser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy