Der Code of Conduct. Betrachtung unternehmensethischer Richtlinien

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Der Code of Conduct. Betrachtung unternehmensethischer Richtlinien by Wolfgang Daspelgruber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Daspelgruber ISBN: 9783668022195
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Daspelgruber
ISBN: 9783668022195
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz (Philosophie), Veranstaltung: Vertiefende Aspekte der Philosophie und Wissenstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensethik ist für uns alle von besonderem Interesse, weil sie einen Teil unseres täglichen (Arbeits-)Lebens ausmacht. Der sogenannte Code of Conduct enthält als unternehmensethische Richtlinie Verhaltens- und Businessregeln aller Art. In dieser Arbeit beantwortet der Autor unter anderem folgende Fragen: Was genau ist der Code of Conduct? Ist die Einhaltung der Regeln des Codes of Conduct verpflichtend oder freiwillig? Hat jedes Unternehmen einen Code of Conduct? Und handelt es sich dabei um eine seriöse unternehmensethische Richtlinie oder nur um ein heuchlerisches Werbemittel zur Aufbesserung der Reputation gegenüber anderen Unternehmen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz (Philosophie), Veranstaltung: Vertiefende Aspekte der Philosophie und Wissenstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensethik ist für uns alle von besonderem Interesse, weil sie einen Teil unseres täglichen (Arbeits-)Lebens ausmacht. Der sogenannte Code of Conduct enthält als unternehmensethische Richtlinie Verhaltens- und Businessregeln aller Art. In dieser Arbeit beantwortet der Autor unter anderem folgende Fragen: Was genau ist der Code of Conduct? Ist die Einhaltung der Regeln des Codes of Conduct verpflichtend oder freiwillig? Hat jedes Unternehmen einen Code of Conduct? Und handelt es sich dabei um eine seriöse unternehmensethische Richtlinie oder nur um ein heuchlerisches Werbemittel zur Aufbesserung der Reputation gegenüber anderen Unternehmen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neugründung eines DOB-Fachgeschäfts by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Können Bildschirmspiele das Lernen positiv beeinflussen? by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Corrosiveness of Different Types of Water by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven internationalen Marktforschung by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Der Umgang mit Gewalt und Aggression im Sportunterricht by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Zertifikate - Chancen und Risiken für den Anleger by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Motorisierung in Schleswig-Holstein in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Zur Modernisierungsgeschichte der preußischen Provinz by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Sozialisation und Geschlecht by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book The fox hunting ban in Britain - End of an era? by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Möglichkeiten der Internationalisierung von Technologien über Standardisierung by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Das Medium Fernsehen by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Elitenbildung. Eine Frage der sozialen Herkunft by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Zukunft des Sozialstaates in Bezug auf Arbeitsmarktpolitik by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Fitnesstrainer/in-B-Lizenz by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Kulturelle globale Melange oder Nationalkultur: Ein Vergleich zwischen Tenbrucks immateriellem Kulturbegriff und dem Konzept der kulturellen Hybridbildung bei Pieterse/ Winter by Wolfgang Daspelgruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy