Sokrates. Weisheit und Mäeutik

Weisheit und Mäeutik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Sokrates. Weisheit und Mäeutik by Sven Häntzschel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Häntzschel ISBN: 9783640590636
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Häntzschel
ISBN: 9783640590636
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: ' Ich weiß, das ich nicht(s) weiß!', ein im heutigen Sprachgebrauch geflügeltes Wort und ein oft zitierter Auszug aus Platons Apologie, welcher trotzdem meist falsch verstanden und angewendet wird. Dieser Ausspruch heißt nämlich wörtlich übersetzt: ' Ich weiß als Nicht-Wissender.' und wird einem der bedeutendsten Philosophen der Antike, Vater der Mäeutik und Lehrer Platons zugeschrieben. Dieser wurde Sokrates genannt und nun im Folgendem besprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: ' Ich weiß, das ich nicht(s) weiß!', ein im heutigen Sprachgebrauch geflügeltes Wort und ein oft zitierter Auszug aus Platons Apologie, welcher trotzdem meist falsch verstanden und angewendet wird. Dieser Ausspruch heißt nämlich wörtlich übersetzt: ' Ich weiß als Nicht-Wissender.' und wird einem der bedeutendsten Philosophen der Antike, Vater der Mäeutik und Lehrer Platons zugeschrieben. Dieser wurde Sokrates genannt und nun im Folgendem besprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildwiederholungen bei Giorgio de Chirico by Sven Häntzschel
Cover of the book Der Trickster - Kulturwissenschaftliche Analyse einer Mythengestalt im Hinblick auf ihre Praktiken des Sekundären by Sven Häntzschel
Cover of the book Praktikumsbericht Körperbehindertenpädagogik by Sven Häntzschel
Cover of the book Die 'Schwabinger Krawalle'. Ein Wendepunkt der polizeilichen Einsatztaktik im Protestgeschehen der 1960er Jahre? by Sven Häntzschel
Cover of the book Die Rolle von Bindung zwischen Kindern und Eltern und ihre Folgen für die lebenslange Entwicklung by Sven Häntzschel
Cover of the book Neue methodisch-didaktische Gestaltungsmöglichkeiten im Wirtschaftsunterricht einer 8. Klasse am LBZ für Körperbehinderte durch den Einsatz von Multimedia by Sven Häntzschel
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen by Sven Häntzschel
Cover of the book Als BildungswissenschaftlerIn im Bereich der institutionalisierten Beratung arbeiten by Sven Häntzschel
Cover of the book Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran by Sven Häntzschel
Cover of the book Rechtspraxis und Anwaltsberuf in Quintilians Institutio Oratoria: Der 'ideale Redner' vor Gericht by Sven Häntzschel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nach dem Fußballturnier - Radio und Zeitung berichten by Sven Häntzschel
Cover of the book Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt by Sven Häntzschel
Cover of the book Die Rolle der Irish Times für die irische Frauenbewegung by Sven Häntzschel
Cover of the book Epistemologische Überzeugungen und ihre Konsequenzen für die Unterrichtspraxis by Sven Häntzschel
Cover of the book Die Machtverhältnisse in der GmbH & Co. KG by Sven Häntzschel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy