Als BildungswissenschaftlerIn im Bereich der institutionalisierten Beratung arbeiten

Das 4C/ID Modell, Modul 2B

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Als BildungswissenschaftlerIn im Bereich der institutionalisierten Beratung arbeiten by Sabine Frings, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Frings ISBN: 9783640687633
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Frings
ISBN: 9783640687633
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich wird sich die vorliegende Arbeit mit einem Lehrplanentwurf, im Folgenden Blueprint genannt, für BildungswissenschaftlerInnen¹ im Bereich der institutionalisierten Beratung unter Anwendung des 4C/ID (Four- Component Instructional Design) Modells von Jeroen van Merriënboer aus dem Jahr 1997 beschäftigen. Zudem wird das 4C/ID Modell theoretisch eingebettet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich wird sich die vorliegende Arbeit mit einem Lehrplanentwurf, im Folgenden Blueprint genannt, für BildungswissenschaftlerInnen¹ im Bereich der institutionalisierten Beratung unter Anwendung des 4C/ID (Four- Component Instructional Design) Modells von Jeroen van Merriënboer aus dem Jahr 1997 beschäftigen. Zudem wird das 4C/ID Modell theoretisch eingebettet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anwendung des Projektmanagements in der gesetzlichen Krankenversicherung - unter besonderer Betrachtung der Organisation, Planung und des Risikomanagements by Sabine Frings
Cover of the book Empowerment2Change - Evaluation einer Maßnahme zum Führungskräfte-Empowerment im Change Management by Sabine Frings
Cover of the book UNESCO-Projekt-Schulen und Europaschulen by Sabine Frings
Cover of the book Skulptur der Gotik in Deutschland. Das Bildprogramm des Mainzer Westlettners und Vorbilder in der französischen Gotik by Sabine Frings
Cover of the book Analyse der Mitarbeiterakzeptanz für betriebliche Veränderungsprozesse by Sabine Frings
Cover of the book Distributed and Shared Leadership. Führung auf mehreren Hierarchieebenen by Sabine Frings
Cover of the book Die Adomian decomposition method zum Lösen nichtlinearer Gleichungen und Gleichungssysteme by Sabine Frings
Cover of the book Picasso - Traum und Lüge Francos by Sabine Frings
Cover of the book Strategic analysis: 'Deutsche Bank' by Sabine Frings
Cover of the book Die Risiken der Zentralisierung. Eine Analyse des Konzeptes der Zentralisierung im politischen Denken Alexis de Tocquevilles by Sabine Frings
Cover of the book Zum Problemkreis der gesetzeskonformen Auslegung und der Rechtsfortbildung und deren Abgrenzung by Sabine Frings
Cover of the book Die frühmittelalterliche Grundherrschaft in der älteren deutschen Grundherrschaftsforschung by Sabine Frings
Cover of the book Customer Relationship Management - Der Customer Lifetime Value by Sabine Frings
Cover of the book Michelangelos Relief der Kentaurenschlacht by Sabine Frings
Cover of the book Wie können Kantone Beziehungen zum Ausland pflegen by Sabine Frings
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy