Die Taufe Russlands zur Zeit des Fürsten Wladimir. Voraussetzungen und Folgen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Taufe Russlands zur Zeit des Fürsten Wladimir. Voraussetzungen und Folgen by Dimitry Husarov, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dimitry Husarov ISBN: 9783638356558
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dimitry Husarov
ISBN: 9783638356558
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Theologische Hochschule Friedensau (Theologische Hochschule), Veranstaltung: WG 304, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verbreitung des Christentums in Russland ist in erster Linie mit den Namen der zwei Brüder Kyrill und Method verbunden. Sie hatten das kyrillische Alphabet aufgestellt, und dieses Alphabet kam nach Russland aus Mähren und Tschechien, anstatt des alten slawischen Glagolicas. Mit Recht nennt man die Brüder auch die 'Orthodoxen des byzantinischen Ritus'. Aber komischer Weise ist alles ein bisschen anders gewesen. Erstens, sollte das neue Alphabet nicht kyrillisch, sondern eher konstantinisch heißen. Denn der Bruder von Method hatte den Namen Konstantin, und den Namen Kyrill nahm er kurz vor seinem Tod an, als er in ein Kloster eingetreten war. Zu der Zeit war das neue Alphabet schon lange fertig. Zweitens, bezeugt das ganze Leben der Brüder, dass sie in erster Linie von Rom ausgesandt waren. Erst wohnten die Brüder wirklich in Konstantinopel, sie waren aber keine Priester, sondern nur schriftgelehrte Laien. Etwa um das Jahre 862 kam der Fürst Rostislav, der Regent der Mähren, zu Michael dem Kaiser von Byzanz und tat ihm kund, dass Mähren das Heidentum abgelegt hatte, und fingen an die christlichen Gesetze zu halten. Aber es mangelte an den Lehrern, die dem Volk das Evangelium auf slawischer Sprache verkündigen konnten. So beauftragte der Kaiser die Brüder mit dieser wichtigen Mission. Die Brüder stellten das neue kyrillische Alphabet auf und kamen nach Mähren. Drei und halb Jahre verkündigten sie das Evangelium in Mähren und verbreiteten die Heilige Schrift, die schon kyrillisch geschrieben worden war. Danach hatten sie die Absicht nach Konstantinopel zurück zu kehren, aber nachdem sie in Venedig einen papistischen Boten getroffen hatten, folgten sie ihm nach und kamen nach Rom. Gerade hier, in Rom, ordinierte sie Papst Hadrian II. Dort wurde Konstantin Mönch und starb. Das ist sogar in einem Brief von Papst an mährische Fürsten bewahrt, in dem steht: 'Indem Wir uns dreifach freuen, senden Wir unseren Sohn Method, nachdem wir ihn und seine Junger ordiniert haben, in Ihre Länder, damit sie dort lehren, wie Sie das geboten hatten. Sie sollen die Schrift in Ihre Sprache übersetzen, und die heiligen Riten, Liturgie und Taufe verrichten, die schon in Gottes Gnade Philosoph Konstantin angefangen hatte.' [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Theologische Hochschule Friedensau (Theologische Hochschule), Veranstaltung: WG 304, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verbreitung des Christentums in Russland ist in erster Linie mit den Namen der zwei Brüder Kyrill und Method verbunden. Sie hatten das kyrillische Alphabet aufgestellt, und dieses Alphabet kam nach Russland aus Mähren und Tschechien, anstatt des alten slawischen Glagolicas. Mit Recht nennt man die Brüder auch die 'Orthodoxen des byzantinischen Ritus'. Aber komischer Weise ist alles ein bisschen anders gewesen. Erstens, sollte das neue Alphabet nicht kyrillisch, sondern eher konstantinisch heißen. Denn der Bruder von Method hatte den Namen Konstantin, und den Namen Kyrill nahm er kurz vor seinem Tod an, als er in ein Kloster eingetreten war. Zu der Zeit war das neue Alphabet schon lange fertig. Zweitens, bezeugt das ganze Leben der Brüder, dass sie in erster Linie von Rom ausgesandt waren. Erst wohnten die Brüder wirklich in Konstantinopel, sie waren aber keine Priester, sondern nur schriftgelehrte Laien. Etwa um das Jahre 862 kam der Fürst Rostislav, der Regent der Mähren, zu Michael dem Kaiser von Byzanz und tat ihm kund, dass Mähren das Heidentum abgelegt hatte, und fingen an die christlichen Gesetze zu halten. Aber es mangelte an den Lehrern, die dem Volk das Evangelium auf slawischer Sprache verkündigen konnten. So beauftragte der Kaiser die Brüder mit dieser wichtigen Mission. Die Brüder stellten das neue kyrillische Alphabet auf und kamen nach Mähren. Drei und halb Jahre verkündigten sie das Evangelium in Mähren und verbreiteten die Heilige Schrift, die schon kyrillisch geschrieben worden war. Danach hatten sie die Absicht nach Konstantinopel zurück zu kehren, aber nachdem sie in Venedig einen papistischen Boten getroffen hatten, folgten sie ihm nach und kamen nach Rom. Gerade hier, in Rom, ordinierte sie Papst Hadrian II. Dort wurde Konstantin Mönch und starb. Das ist sogar in einem Brief von Papst an mährische Fürsten bewahrt, in dem steht: 'Indem Wir uns dreifach freuen, senden Wir unseren Sohn Method, nachdem wir ihn und seine Junger ordiniert haben, in Ihre Länder, damit sie dort lehren, wie Sie das geboten hatten. Sie sollen die Schrift in Ihre Sprache übersetzen, und die heiligen Riten, Liturgie und Taufe verrichten, die schon in Gottes Gnade Philosoph Konstantin angefangen hatte.' [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesundheitstourismus und Wellnesstourismus by Dimitry Husarov
Cover of the book Mission and Vision Statements in the German Mittelstand. A Research Proposal by Dimitry Husarov
Cover of the book Die Verwertung von Schutzrechten als Finanzierungsform in der Forschung und Entwicklung by Dimitry Husarov
Cover of the book Unterrichtsstunde: Row your boat - Liederarbeitung by Dimitry Husarov
Cover of the book Die heutige liturgische Feier der Firmung im Vergleich zur Praxis der frühchristlichen Gemeinden by Dimitry Husarov
Cover of the book Die Polizei in der Weimarer Republik by Dimitry Husarov
Cover of the book Die Geschwisterbeziehung in Kindheit und Jugend by Dimitry Husarov
Cover of the book Hanshan und die Beat-Generation in ihrer Entwicklung by Dimitry Husarov
Cover of the book Der Wormser Reichstag 1495: Fortschritt oder Rückschritt? by Dimitry Husarov
Cover of the book Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Eine ökonomische Beurteilung zweier Reformvorschläge für die Krankenversicherung by Dimitry Husarov
Cover of the book Bacillus subtilis. A bioagent in nematode management by Dimitry Husarov
Cover of the book Business Analysis of UK Supermarket Industry by Dimitry Husarov
Cover of the book Ästhetik des Widerstands - am Beispiel des Romans 'Fontamara' von Ignazio Silone by Dimitry Husarov
Cover of the book Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Die technologische Leistungsfähigkeit des Wirtschaftssektors in den Neuen Bundesländern by Dimitry Husarov
Cover of the book Explaining Croatia's (non)compliance with EU conditionality on ICTY cooperation by Dimitry Husarov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy