Unterrichtsstunde: Row your boat - Liederarbeitung

Liederarbeitung

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Unterrichtsstunde: Row your boat - Liederarbeitung by Jutta Mahlke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Mahlke ISBN: 9783638298568
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jutta Mahlke
ISBN: 9783638298568
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Singen englischer Lieder im 3. Schuljahr wird eine Fächerverbindung zum Fach Englisch, dem sprachlichen Schwerpunkt im Rahmen Interkultureller Erziehung, angestrebt. Diese Reihe strebt zudem an, sensomotorisches, affektives, kognitives und soziales Lernen miteinander zu verknüpfen, um einen breiten Zugang und damit den Kindern ganzheitliche Lernchancen am Kanon zu eröffnen. Durch ostinate Begleitungen in Rhythmical und am Stabspiel ist dieser Kanon ein dem Thema entsprechend rhythmisches Lied, das wie das hierin beschriebene Rudern fast endlos fortgesetzt werden kann. Die Melodie und die rhythmischen Besonderheiten werden zunächst eingeführt und durch produktive Übungen gefestigt, um dann das mehrstimmige Singen zu erarbeiten. Im geplanten Musik Rätsel, einer Aufführung für die Parallelklasse, soll durch die szenische Darstellung der Kinder beim Singen der englische Text des Kanons entschlüsselt werden. Durch vielseitige, auch produktive Übungsformen werden viele Aspekte angesprochen, eigenes Texten zur Melodie, rhythmisches Sprechen und Begleiten, Bewegen und Verinnerlichen des 2/2 Taktes (alla breve - ,,hei! ho!' oder ,,Hauruck!': Übersetzung der Kinder). (Anmerkung: In der Praxis hat sich gezeigt, dass eine mehrstimmige Begleitkassette/Playback zum Kanon in der Erarbeitung für die einzelnen Stimmen durchaus hilfreich ist, um den Kanon, auch in kleineren Gruppen, sogar bei Bewegung im größeren Raum durchzuhalten und den Wiedereinsatz zu finden, falls die eigene Stimme verloren wurde).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Singen englischer Lieder im 3. Schuljahr wird eine Fächerverbindung zum Fach Englisch, dem sprachlichen Schwerpunkt im Rahmen Interkultureller Erziehung, angestrebt. Diese Reihe strebt zudem an, sensomotorisches, affektives, kognitives und soziales Lernen miteinander zu verknüpfen, um einen breiten Zugang und damit den Kindern ganzheitliche Lernchancen am Kanon zu eröffnen. Durch ostinate Begleitungen in Rhythmical und am Stabspiel ist dieser Kanon ein dem Thema entsprechend rhythmisches Lied, das wie das hierin beschriebene Rudern fast endlos fortgesetzt werden kann. Die Melodie und die rhythmischen Besonderheiten werden zunächst eingeführt und durch produktive Übungen gefestigt, um dann das mehrstimmige Singen zu erarbeiten. Im geplanten Musik Rätsel, einer Aufführung für die Parallelklasse, soll durch die szenische Darstellung der Kinder beim Singen der englische Text des Kanons entschlüsselt werden. Durch vielseitige, auch produktive Übungsformen werden viele Aspekte angesprochen, eigenes Texten zur Melodie, rhythmisches Sprechen und Begleiten, Bewegen und Verinnerlichen des 2/2 Taktes (alla breve - ,,hei! ho!' oder ,,Hauruck!': Übersetzung der Kinder). (Anmerkung: In der Praxis hat sich gezeigt, dass eine mehrstimmige Begleitkassette/Playback zum Kanon in der Erarbeitung für die einzelnen Stimmen durchaus hilfreich ist, um den Kanon, auch in kleineren Gruppen, sogar bei Bewegung im größeren Raum durchzuhalten und den Wiedereinsatz zu finden, falls die eigene Stimme verloren wurde).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Realisierung von Web-Anwendungen mittels MVC-Frameworks am Beispiel CakePHP by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Rückkehr des Nationalstaats - Wie eine gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik in der Irak-Krise scheiterte by Jutta Mahlke
Cover of the book Geschichtlicher Abriss zum Prägen von Metallmünzen by Jutta Mahlke
Cover of the book Ziele, Strategien und Instrumentarium der Europäischen Zentralbank by Jutta Mahlke
Cover of the book Soziale Gruppen - Ihre Funktion, Art und ihre Dynamik by Jutta Mahlke
Cover of the book Lebensformen und Sexualität - Vielfalt versus Konstrukte von Normalität und Abweichung by Jutta Mahlke
Cover of the book Schulerfolg durch frühkindliche Bildung? by Jutta Mahlke
Cover of the book How Budget Airlines in India leverage on Online Marketing to increase the Competitiveness by Jutta Mahlke
Cover of the book Bilanzpolitische Möglichkeiten der IAS/IFRS-Rechnungslegung by Jutta Mahlke
Cover of the book Insolvenzfrüherkennungssysteme, das Rating und das Risikomanagement als Instrumente für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) by Jutta Mahlke
Cover of the book Zu: Jan van Eyck: Die Rolin-Madonna by Jutta Mahlke
Cover of the book Werbeziele und Werbeerfolgskontrolle by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Ökosteuer unter europarechtlichen Aspekten by Jutta Mahlke
Cover of the book Systematisierung von Diagnoseinstrumenten zur Erfassung von Kompetenzen by Jutta Mahlke
Cover of the book Autonomes Fahren, selbstfahrende Kraftfahrzeuge und Fahrassistenzsysteme. Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder by Jutta Mahlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy