Der Wormser Reichstag 1495: Fortschritt oder Rückschritt?

Eine vergleichende Analyse der Forschungsliteratur seit 1986

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Wormser Reichstag 1495: Fortschritt oder Rückschritt? by Dirk Wiese, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Wiese ISBN: 9783640993734
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Wiese
ISBN: 9783640993734
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wormser Reichstag 1495 stellt in der Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen (HRR) einen Wendepunkt dar. Diese Ausarbeitung soll herausstellen, ob der Reichstag ein Fortschritt oder einen Rückschritt für das HRR darstellte und ob sich seine Bewertung seine seit 1986 verändert hat. Zunächst wird der Reichstag allgemein in seinen Einzelheiten erklärt, d.h. seine Zusammensetzung, seine Arbeitsweise und seine rechtliche Legitimation. Danach wird die Zielsetzung des Wormser Reichstags im speziellen erläutert. Danach folgt eine Betrachtung der tatsächlichen Resultate des Wormser Reichstags. Zu diesem Zweck werden ausführlich Forschungsliteratur und Quellen auf ihre Einschätzung vom Reichstag untersucht und miteinander verglichen. Bei der Forschungsliteratur finden Arbeiten von 1986 bis 2007 Berücksichtigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wormser Reichstag 1495 stellt in der Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen (HRR) einen Wendepunkt dar. Diese Ausarbeitung soll herausstellen, ob der Reichstag ein Fortschritt oder einen Rückschritt für das HRR darstellte und ob sich seine Bewertung seine seit 1986 verändert hat. Zunächst wird der Reichstag allgemein in seinen Einzelheiten erklärt, d.h. seine Zusammensetzung, seine Arbeitsweise und seine rechtliche Legitimation. Danach wird die Zielsetzung des Wormser Reichstags im speziellen erläutert. Danach folgt eine Betrachtung der tatsächlichen Resultate des Wormser Reichstags. Zu diesem Zweck werden ausführlich Forschungsliteratur und Quellen auf ihre Einschätzung vom Reichstag untersucht und miteinander verglichen. Bei der Forschungsliteratur finden Arbeiten von 1986 bis 2007 Berücksichtigung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reggio-Pädagogik. Philosophie und Konzept by Dirk Wiese
Cover of the book Welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung? by Dirk Wiese
Cover of the book Vergemeinschaftung Jugendlicher - Ein Leben in Szenen by Dirk Wiese
Cover of the book Die Einstellung von Lehrenden in der Sekundarstufe I zu den Bildungsstandards in Österreich by Dirk Wiese
Cover of the book Das pädagogische System von Maria Montessori by Dirk Wiese
Cover of the book ONLINE-MARKETING - Eine systematische terminologische Untersuchung Deutsch und Englisch by Dirk Wiese
Cover of the book Wirkungsforschung zum Qualitätsmanagement in der Weiterbildung by Dirk Wiese
Cover of the book Herausbildung der russischen Standardumgangssprache by Dirk Wiese
Cover of the book Kontrastive Analyse: Finnisch - Deutsch by Dirk Wiese
Cover of the book Tätowierung und Kriminalität by Dirk Wiese
Cover of the book Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung am Beispiel der Bundespolizei by Dirk Wiese
Cover of the book Ökosystem Fließgewässer by Dirk Wiese
Cover of the book Ein Herz unter den Völkern - Das Andere als Kategorie der Selbstbestimmung im Denken Jehuda Halevis und Franz Rosenzweigs by Dirk Wiese
Cover of the book Die 11 Erfolgsfaktoren für Traineeprogramme in Vertrieb und Kundenberatung by Dirk Wiese
Cover of the book Das Menschenbild Nietzsches by Dirk Wiese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy