Belastungs- und Entlastungswirkungen sowie Gestaltungsoptionen von Thesaurierungsbegünstigung

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Belastungs- und Entlastungswirkungen sowie Gestaltungsoptionen von Thesaurierungsbegünstigung by Tobias Sick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Sick ISBN: 9783656896173
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Sick
ISBN: 9783656896173
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Belastungsauswirkungen der Unternehmensteuerreform und die optimale steuerliche Gestaltung bei Personenunternehmen - das heißt Personengesellschaften und Einzelunternehmen - ein. In einem weiteren Schritt wird erarbeitet, wann aus steuerlicher Sicht bei der Rechtsformwahl ein Personenunternehmen bzw. eine Kapitalgesellschaft Vorteile bietet. Aus dem Inhalt: - Ziel einer rechtsformneutralen Besteuerung - Gebrauch von & Kritik am § 34 EStG - Vorteilhaftigkeit der Thesaurierungsbegünstigung - Einsatz von Sonderbetriebsvermögen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Belastungsauswirkungen der Unternehmensteuerreform und die optimale steuerliche Gestaltung bei Personenunternehmen - das heißt Personengesellschaften und Einzelunternehmen - ein. In einem weiteren Schritt wird erarbeitet, wann aus steuerlicher Sicht bei der Rechtsformwahl ein Personenunternehmen bzw. eine Kapitalgesellschaft Vorteile bietet. Aus dem Inhalt: - Ziel einer rechtsformneutralen Besteuerung - Gebrauch von & Kritik am § 34 EStG - Vorteilhaftigkeit der Thesaurierungsbegünstigung - Einsatz von Sonderbetriebsvermögen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Corporate Social Responsibility bei dm und Müller. Wie werden die Unternehmen ihren Stakeholdern ethisch gerecht? by Tobias Sick
Cover of the book Abofallen im Internet by Tobias Sick
Cover of the book Das Wesen der passiven Synthesis bei Edmund Husserl by Tobias Sick
Cover of the book Kulturelle Dichotomie Russlands: Moskau vs. Petersburg by Tobias Sick
Cover of the book Die pädagogischen Konzepte Maria Montessoris und Jean-Jacques Rousseaus im Vergleich by Tobias Sick
Cover of the book Zur Ästhetik der Auslassungen bei Marguerite Duras by Tobias Sick
Cover of the book Lesekompetenz und Geschlecht by Tobias Sick
Cover of the book Religion und Kunst im Unterricht. Die Bibel in der Kunst by Tobias Sick
Cover of the book Der Einfluss des Wohlstandes auf das Korruptionsverhalten eines Staates by Tobias Sick
Cover of the book Zum Höhlengleichnis von Platon by Tobias Sick
Cover of the book Lehrpraxe: Einführung ins Aquajogging by Tobias Sick
Cover of the book Scharnhorst, ein General des Fortschritts? by Tobias Sick
Cover of the book Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus by Tobias Sick
Cover of the book Das Hambacher Fest 1832 by Tobias Sick
Cover of the book Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung mit Word by Tobias Sick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy