Kulturelle Dichotomie Russlands: Moskau vs. Petersburg

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Kulturelle Dichotomie Russlands: Moskau vs. Petersburg by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638719124
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638719124
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Petersburg, literarisch, kulturell, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der kulturellen Dichotomie Russlands respektive dem Antagonismus zwischen Moskau und Petersburg. Den ersten wichtigen Themenschwerpunkt bildet der Vergleich zwischen Moskau und Peterburg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hier wird vor allem die Bedeutung der beiden russischen Hauptstädte im zeitgenössischen Geistesleben Russlands sowie in der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts untersucht. Im Zentrum der Arbeit soll vor allem die Rolle der beiden Metropolen vor dem Hintergrund der Westler-Slavophile-Debatte an ausgewählten Beispielen aus der essayistischen Prosa unter folgenden Gesichtspunkten diskutiert werden: die Lage der beiden Hauptstädte im russischen Kulturraum, die Petersburger Mythologie, die Entstehung der beiden Hauptstädte sowie Peter I. und seine Reformpolitik. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit ist vornehmlich auf die neugegründete Hauptstadt, Petersburg gerichtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Petersburg, literarisch, kulturell, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der kulturellen Dichotomie Russlands respektive dem Antagonismus zwischen Moskau und Petersburg. Den ersten wichtigen Themenschwerpunkt bildet der Vergleich zwischen Moskau und Peterburg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hier wird vor allem die Bedeutung der beiden russischen Hauptstädte im zeitgenössischen Geistesleben Russlands sowie in der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts untersucht. Im Zentrum der Arbeit soll vor allem die Rolle der beiden Metropolen vor dem Hintergrund der Westler-Slavophile-Debatte an ausgewählten Beispielen aus der essayistischen Prosa unter folgenden Gesichtspunkten diskutiert werden: die Lage der beiden Hauptstädte im russischen Kulturraum, die Petersburger Mythologie, die Entstehung der beiden Hauptstädte sowie Peter I. und seine Reformpolitik. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit ist vornehmlich auf die neugegründete Hauptstadt, Petersburg gerichtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Erörterung. Eine didaktische Analyse by Anonym
Cover of the book The Team Roles Model According to Dr. Meredith Belbin by Anonym
Cover of the book Ideologische Reformen? by Anonym
Cover of the book Kants Werke - Band XI: 'Über Pädagogik' - Ein Vergleich anhand ausgewählter Sekundärliteratur by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde: Filmanalyse Spielzeugland by Anonym
Cover of the book Zu: Kuhl - Motivation und Persönlichkeit by Anonym
Cover of the book Das Luxuswunder von Kana und der Bezug zur johanneischen Missionsarbeit by Anonym
Cover of the book Mountainbike - Erfolgsgarant für den alpinen Sommertourismus? by Anonym
Cover of the book Zusammenhang zwischen Führungsstilen und Arbeitsmotivation. Welche Rolle spielt die Aussicht auf Beförderung by Anonym
Cover of the book Speise für die Götter by Anonym
Cover of the book Feminized, post-masculine men in Fight Club by Anonym
Cover of the book Kritische Analyse eines pädagogisch-psychologischen Gutachtens by Anonym
Cover of the book Hat das jahreszeitliche Brauchtum seine ursprüngliche Relevanz für den Einzelnen verloren? by Anonym
Cover of the book Beispiele aus der frühen Adressatenforschung. Was bedeutet die für Teilnehmerorientierung/-befragung by Anonym
Cover of the book Wie verändert sich die Aussagekraft von Kennzahlen des Anlagevermögens bei der Umstellung von UGB auf IFRS by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy