Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung mit Word

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung mit Word by Torsten Hauschild, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Hauschild ISBN: 9783638370059
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Hauschild
ISBN: 9783638370059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: Ohne Bewertung, Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Hannover, Veranstaltung: Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die FG 11 E ist eine Klasse von derzeit 20 Lernenden (nach 3 Abgängen im laufenden Schuljahr), die das Abitur 2006 anstrebt. Die Schülerinnen und Schüler haben im August 2003 begonnen. Der Unterricht findet im Klassenverband statt. Lediglich einige Kurse in den werden im Kurssystem unterrichtet. Die Schüler haben nur in Ausnahmefällen in der 7. Stunde noch Unterricht. Die Klasse besteht aus 12 Schülerinnen und 8 Schülern, die 16 bis 19 Jahre alt sind. Die Lernenden verfügen über den erweiterten Realschulabschluss, den sie entweder an einer Realschule oder durch den Umweg über die Höhere Handelsschule erworben haben. Hinsichtlich der Fachkompetenz der Schüler, ist eine Beurteilung schwierig, da ich die Klasse erst zum neuen Halbjahr übernommen habe. Bedingt durch die Zeugnisferien und eine Klassenfahrt konnte ich vor dem Unterrichtsbesuch erst vier Stunden unterrichten. Alle Schüler haben einen PC zu Hause und der Umgang mit Word ist für keinen völlig neu. Die Einschätzung der Methodenkompetenz der Klasse fällt mir, aufgrund der kurzen Zeit seitdem ich die Schüler kenne, ähnlich schwer. Das Tempo mit dem die Schüler Aufgaben am Rechner lösen ist sehr unterschiedlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: Ohne Bewertung, Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Hannover, Veranstaltung: Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die FG 11 E ist eine Klasse von derzeit 20 Lernenden (nach 3 Abgängen im laufenden Schuljahr), die das Abitur 2006 anstrebt. Die Schülerinnen und Schüler haben im August 2003 begonnen. Der Unterricht findet im Klassenverband statt. Lediglich einige Kurse in den werden im Kurssystem unterrichtet. Die Schüler haben nur in Ausnahmefällen in der 7. Stunde noch Unterricht. Die Klasse besteht aus 12 Schülerinnen und 8 Schülern, die 16 bis 19 Jahre alt sind. Die Lernenden verfügen über den erweiterten Realschulabschluss, den sie entweder an einer Realschule oder durch den Umweg über die Höhere Handelsschule erworben haben. Hinsichtlich der Fachkompetenz der Schüler, ist eine Beurteilung schwierig, da ich die Klasse erst zum neuen Halbjahr übernommen habe. Bedingt durch die Zeugnisferien und eine Klassenfahrt konnte ich vor dem Unterrichtsbesuch erst vier Stunden unterrichten. Alle Schüler haben einen PC zu Hause und der Umgang mit Word ist für keinen völlig neu. Die Einschätzung der Methodenkompetenz der Klasse fällt mir, aufgrund der kurzen Zeit seitdem ich die Schüler kenne, ähnlich schwer. Das Tempo mit dem die Schüler Aufgaben am Rechner lösen ist sehr unterschiedlich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept des demonstrativen Konzepts by Torsten Hauschild
Cover of the book Anna Freud: Das Ich und die Abwehrmechanismen - eine ausführliche Zusammenfassung by Torsten Hauschild
Cover of the book Risiko-Management und Unternehmensstrategien by Torsten Hauschild
Cover of the book Verhandlungsmoral als Folge von Individualisierung by Torsten Hauschild
Cover of the book Diagnostik im Juniorenleistungsfußball by Torsten Hauschild
Cover of the book Lernprozesse aus dem Blickwinkel der Lernpsychologie by Torsten Hauschild
Cover of the book Grundlagen des Grundstücks- und Grundbuchrechts by Torsten Hauschild
Cover of the book Lagrange Relaxation und Column Generation für Kombinatorische Auktionen by Torsten Hauschild
Cover of the book Das Konzept einer integrativen Gesamtschule am Beispiel einer Oberschule mit Grundschulteil by Torsten Hauschild
Cover of the book Lernschwierigkeiten und deren Systematik by Torsten Hauschild
Cover of the book Das Motiv des Antisemitismus in Joseph Roths 'Tarabas' by Torsten Hauschild
Cover of the book Schulmediation - Ein kurzer Überblick by Torsten Hauschild
Cover of the book Reproduktion und Legitimation der Klassenstruktur in der modernen Gesellschaft nach R. Sennett und P. Bourdieu by Torsten Hauschild
Cover of the book Der VDAX-New - Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten by Torsten Hauschild
Cover of the book Nation, Nationalismus und die Terror-Management-Theorie by Torsten Hauschild
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy