Aspekte zur Entwicklung einer gerontagogischen Konzeption für eine Seniorenarbeit in den Kommunen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Aspekte zur Entwicklung einer gerontagogischen Konzeption für eine Seniorenarbeit in den Kommunen by Hans E. Gerr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans E. Gerr ISBN: 9783640580774
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans E. Gerr
ISBN: 9783640580774
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Veranstaltung: Alterspädagogik (Gerontagogik/Geragogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Schrift werden Aspekte thematisiert, die zur Entwicklung einer alterspädagogischen Konzeption in den Kommunen von Bedeutung sein können. Einleitend setzt sich der Verfasser mit der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation der Menschen im Seniorenalter auseinander und begründet - auch im Hinblick auf die Bedeutung eines 'lebenslangen Lernens' - die Forderung nach einer Intensivierung der Seniorenarbeit. In Anlehnung an die Pfadfinderbewegung, in der reformpädagogische Grundsätze verwirklicht werden, stellt der Autor im 3. Teil die Elemente 'Bedürfnisorientierung', 'Lernen durch Handeln und Erfahrung', 'Orientierung an demokratischen Werten', 'Kleingruppenarbeit', 'Naturverbundenheit und gesundes Leben' sowie 'Erlebnis und Abenteuer' in ihrer Bedeutung für eine Seniorenarbeit dar. Im Teil 4 werden Ziele, Methoden und Programme, die sich an den Bedürfnissen älterer Menschen orientieren, beispielhaft aufgezeigt. Ausführungen über organisatorische Gesichtspunkte schließen die Thematik ab.

Hans E. Gerr, Jahrgang 1937; Dr. phil., Diplom-Pädagoge - ehemals Bank-Kaufmann, Lehrer an Grund- und Hauptschulen, Sonderschullehrer/Schulleiterstellvertreter sowie hauptamtliche Dozententätigkeit an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg - ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung (Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern, Lehrerfortbildung) - zahlreiche erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter mehrere Bücher (Monografien).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Veranstaltung: Alterspädagogik (Gerontagogik/Geragogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Schrift werden Aspekte thematisiert, die zur Entwicklung einer alterspädagogischen Konzeption in den Kommunen von Bedeutung sein können. Einleitend setzt sich der Verfasser mit der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation der Menschen im Seniorenalter auseinander und begründet - auch im Hinblick auf die Bedeutung eines 'lebenslangen Lernens' - die Forderung nach einer Intensivierung der Seniorenarbeit. In Anlehnung an die Pfadfinderbewegung, in der reformpädagogische Grundsätze verwirklicht werden, stellt der Autor im 3. Teil die Elemente 'Bedürfnisorientierung', 'Lernen durch Handeln und Erfahrung', 'Orientierung an demokratischen Werten', 'Kleingruppenarbeit', 'Naturverbundenheit und gesundes Leben' sowie 'Erlebnis und Abenteuer' in ihrer Bedeutung für eine Seniorenarbeit dar. Im Teil 4 werden Ziele, Methoden und Programme, die sich an den Bedürfnissen älterer Menschen orientieren, beispielhaft aufgezeigt. Ausführungen über organisatorische Gesichtspunkte schließen die Thematik ab.

Hans E. Gerr, Jahrgang 1937; Dr. phil., Diplom-Pädagoge - ehemals Bank-Kaufmann, Lehrer an Grund- und Hauptschulen, Sonderschullehrer/Schulleiterstellvertreter sowie hauptamtliche Dozententätigkeit an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg - ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung (Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern, Lehrerfortbildung) - zahlreiche erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter mehrere Bücher (Monografien).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Karl der Große - Eine kurze Biografie by Hans E. Gerr
Cover of the book Diagnostik von verhaltensauffälligen Schülerinnen und Schülern by Hans E. Gerr
Cover of the book Bilder und Pixel - Die Digitalisierung in der Fototgrafie by Hans E. Gerr
Cover of the book Die Meisterhäuser in Dessau - Das Gropiushaus by Hans E. Gerr
Cover of the book Die Flusskostenrechnung als Instrument eines stoffstrombasierten Öko-Controllings by Hans E. Gerr
Cover of the book Objektive Hermeneutik im Schulalltag - Möglichkeiten und Grenzen eines hermeneutischen Vorgehens in der Unterrichtsforschung by Hans E. Gerr
Cover of the book Trainingsplanung und -steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Hans E. Gerr
Cover of the book Optimierung des Bewerbermanagement der XXX Hannover durch die Implementierung eines E-Recruiting Systems by Hans E. Gerr
Cover of the book Disquotale Gesellschafterrechte by Hans E. Gerr
Cover of the book Die Umsetzung der WTO-Richtlinien zum Schutze des geistigen Eigentums in der VR China by Hans E. Gerr
Cover of the book Baseball in den USA: Religion oder Sinngebung durch Inszenierung und Kommerzialisierung? by Hans E. Gerr
Cover of the book Möglichkeiten der Nutzung des Mediums Internet in den Geisteswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Disziplinen Germanistik und Geschichte by Hans E. Gerr
Cover of the book Exemplarische Kodierung ausgewählter Zeitungsartikel mit Hilfe des Programms MAXqda2 by Hans E. Gerr
Cover of the book Blumenproduktion in Kolumbien - Ein Fall von Wirtschaftssklaverei? by Hans E. Gerr
Cover of the book Das Bilderverbot in Judentum und Islam by Hans E. Gerr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy