Qualität und Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Qualität und Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen by Lena Metzing, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Metzing ISBN: 9783638736817
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Metzing
ISBN: 9783638736817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Standards, Controlling und Evaluation in Bildungseinrichtungen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema 'Qualität und Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen'. Beginnend werden relativ ausführliche Definitionen und Bedeutungen der Begriffe Qualität und Qualitätsmanagement dargelegt, die wichtig sind, um die Grundlage des Themas überhaupt verstehen zu können. Eine Auseinandersetzung mit diesen Begriffen ist zwingend nötig, wenn man sich mit Qualitätsmanagementsystemen auseinandersetzen will. Darauf folgt eine kurze Erläuterung, warum die Qualitätsdebatte gerade in den letzten Jahren in Bezug auf Bildungseinrichtungen zugenommen hat. Schließlich werden drei Modelle zur Qualitätssicherung beschrieben. Dies sind die DIN EN ISO 9001, das EFQM-Modell und das LQW-Modell. Die ISO 9001 ist ein Modell, das ursprünglich für die Produktion gedacht war, das EFQM-Modell bewegt sich in der Mitte zwischen prozessorientiertem und pädagogisch ausgerichtetem Qualitätsmanagementsystem und das LQW-Modell schließlich wurde speziell für Bildungseinrichtungen entwickelt, zielt also entsprechend genau auf diese Anforderungen ab. Der Vergleich zwischen diesen verschiedenen Modellen ist interessant, weil sie eben alle von einer unterschiedlichen Anforderungsstruktur ausgehen und ganz verschiedene Grundannahmen haben, jedoch alle Modelle auf Bildungseinrichtungen angewendet werden können und auch angewendet werden. Natürlich sind durch begrenzten Raum hier nicht alle Unterschiede explizit deutlich gemacht wurden, die unterschiedlichen Ansätze werden jedoch schon durch die Beschreibung der Modelle deutlich und die Verschiedenheit deutlich spürbar. Vor allem soll die hier vorliegende Ausarbeitung einen Überblick über die verschiedenen Modelle der Qualitätssicherung verschaffen. Das Fazit am Ende der Ausarbeitung nimmt noch einmal das Thema der Grenzen von Qualitätsmanagement auf und schließt mit einer kritischen Betrachtung der beschriebenen Modelle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Standards, Controlling und Evaluation in Bildungseinrichtungen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema 'Qualität und Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen'. Beginnend werden relativ ausführliche Definitionen und Bedeutungen der Begriffe Qualität und Qualitätsmanagement dargelegt, die wichtig sind, um die Grundlage des Themas überhaupt verstehen zu können. Eine Auseinandersetzung mit diesen Begriffen ist zwingend nötig, wenn man sich mit Qualitätsmanagementsystemen auseinandersetzen will. Darauf folgt eine kurze Erläuterung, warum die Qualitätsdebatte gerade in den letzten Jahren in Bezug auf Bildungseinrichtungen zugenommen hat. Schließlich werden drei Modelle zur Qualitätssicherung beschrieben. Dies sind die DIN EN ISO 9001, das EFQM-Modell und das LQW-Modell. Die ISO 9001 ist ein Modell, das ursprünglich für die Produktion gedacht war, das EFQM-Modell bewegt sich in der Mitte zwischen prozessorientiertem und pädagogisch ausgerichtetem Qualitätsmanagementsystem und das LQW-Modell schließlich wurde speziell für Bildungseinrichtungen entwickelt, zielt also entsprechend genau auf diese Anforderungen ab. Der Vergleich zwischen diesen verschiedenen Modellen ist interessant, weil sie eben alle von einer unterschiedlichen Anforderungsstruktur ausgehen und ganz verschiedene Grundannahmen haben, jedoch alle Modelle auf Bildungseinrichtungen angewendet werden können und auch angewendet werden. Natürlich sind durch begrenzten Raum hier nicht alle Unterschiede explizit deutlich gemacht wurden, die unterschiedlichen Ansätze werden jedoch schon durch die Beschreibung der Modelle deutlich und die Verschiedenheit deutlich spürbar. Vor allem soll die hier vorliegende Ausarbeitung einen Überblick über die verschiedenen Modelle der Qualitätssicherung verschaffen. Das Fazit am Ende der Ausarbeitung nimmt noch einmal das Thema der Grenzen von Qualitätsmanagement auf und schließt mit einer kritischen Betrachtung der beschriebenen Modelle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Civil War and Ethnic Conflict in Post-Soviet Moldova - the Cases of Gagauzia and Transnistria compared by Lena Metzing
Cover of the book Dynamik - Ursachen der Bewegung by Lena Metzing
Cover of the book Die Inka. Das Mythengeflecht als System der Macht by Lena Metzing
Cover of the book Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Sekundarstufen I und II by Lena Metzing
Cover of the book Der Gang nach Canossa by Lena Metzing
Cover of the book Transkulturelle Pflege bei Sinti und Roma. Das Sunrise-Modell von Madeleine Leininger by Lena Metzing
Cover of the book Weichen Faktoren. Die Signifikanz der Mitarbeiter für die Qualität von Dienstleistungen by Lena Metzing
Cover of the book Phantasien im Sozialisationsprozeß - Das Verhältnis von Eltern und Säugling aus psychoanalytischer und bindungstheoretischer Sicht by Lena Metzing
Cover of the book Cascade control of DC brushed motor by Lena Metzing
Cover of the book Die Soap Opera - unsere tägliche Sucht nach Seife - Eine kritische Analyse des Unterhaltungsfernsehens by Lena Metzing
Cover of the book Hooligans: Episodale Schicksalsgemeinschaft by Lena Metzing
Cover of the book Die Einführung des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe in einer Pflegeeinrichtung aus Sicht der Leitung by Lena Metzing
Cover of the book Indien und Pakistan: Demokratie als Entwicklungsfaktor by Lena Metzing
Cover of the book Trust and Germany's Economy by Lena Metzing
Cover of the book Partnerwahl und Paarkonflikt - Unbewusste Mechanismen in Paarbeziehungen by Lena Metzing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy