Die Inka. Das Mythengeflecht als System der Macht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Eastern
Cover of the book Die Inka. Das Mythengeflecht als System der Macht by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668568259
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668568259
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich nun mit den Strategien der Inka zur Erhaltung und Ausweitung von Macht. Dabei wird sie sich vor allem, neben der angewandten Strategie der Reziprozität bei der Eroberung eines Volkes, mit der Bedeutung des Mythos' bei den Inka befassen. Genauer gesagt stehen hier zum einen der Entstehungsmythos der Inka sowie der Mythos der huaca selbst - der übernatürlichen Wesen - und deren Ursprungsmythos im Mittelpunkt. Beide Mythen werden in der Folge dargestellt und erläutert. Anschließend wird schließlich gezeigt, welche Bedeutung diese Mythen für die Inka, nicht nur für deren Selbstverständnis, sondern vielmehr für deren Ausweitung und Sicherung der Macht, gehabt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich nun mit den Strategien der Inka zur Erhaltung und Ausweitung von Macht. Dabei wird sie sich vor allem, neben der angewandten Strategie der Reziprozität bei der Eroberung eines Volkes, mit der Bedeutung des Mythos' bei den Inka befassen. Genauer gesagt stehen hier zum einen der Entstehungsmythos der Inka sowie der Mythos der huaca selbst - der übernatürlichen Wesen - und deren Ursprungsmythos im Mittelpunkt. Beide Mythen werden in der Folge dargestellt und erläutert. Anschließend wird schließlich gezeigt, welche Bedeutung diese Mythen für die Inka, nicht nur für deren Selbstverständnis, sondern vielmehr für deren Ausweitung und Sicherung der Macht, gehabt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kulinarischer Tourismus in Sachsen-Anhalt: Leistungsangebote, Vertrieb und Potentialermittlung by GRIN Verlag
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte: Brauer gegen Deutschland by GRIN Verlag
Cover of the book Die Optimierung von Gedächtnisleistungen durch effizientes Lernen by GRIN Verlag
Cover of the book La Théosophie et la Société Théosophique by GRIN Verlag
Cover of the book Lokale Windsysteme. Ein täglich wiederkehrendes geographisches Phänomen by GRIN Verlag
Cover of the book Raising Capital Cost Of Issuing Securities by GRIN Verlag
Cover of the book Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz by GRIN Verlag
Cover of the book Die Bedeutung des Hamburger Hafens für die Metropolregion bei internationalen Verflechtungen by GRIN Verlag
Cover of the book Kriterien für die Bestimmung der Position im Lebenszyklus von Einkaufsstätten - Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung dynamischer Aspekte by GRIN Verlag
Cover of the book Reorganisation im Krankenhaus unter Berücksichtigung der Mitarbeiterzufriedenheit by GRIN Verlag
Cover of the book Übernahme ärztlicher Tätigkeiten by GRIN Verlag
Cover of the book Arbeitsspeicher austauschen (Unterweisung Fachinformatiker / -in) by GRIN Verlag
Cover of the book Die Bedeutung des Prozesscontrolling Ansatzes für die Logistik by GRIN Verlag
Cover of the book Platon: Gorgias 494c - 506c by GRIN Verlag
Cover of the book 'L'Homme Composite' and the Cultural Schizophrenic in Abdullah Laroui's 'Al-Ghurba' and 'Al-Yatim' by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy