Methoden zur Preisnennung im Verkaufsgespräch

Arbeitsteilige Erarbeitung, Anwendung und Reflexion

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Methoden zur Preisnennung im Verkaufsgespräch by Diana Ivanjic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Ivanjic ISBN: 9783638534048
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana Ivanjic
ISBN: 9783638534048
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der didaktische Schwerpunkt der heutigen Stunde besteht darin, die Schüler für die Vermittlerrolle zwischen der Ware einerseits und den Wünschen und Vorstellungen des Kunden andererseits zu qualifizieren. Da sich die Kundenvorstellungen auch auf den Preis beziehen, muss eine wirkungsvolle Beratung ebenfalls den Preis im Verkaufsgespräch berücksichtigen. Damit wird folgende Hauptintention verfolgt: Die Lerngruppe soll wichtige Methoden der Preisnennung erarbeiten, die sie im Verkaufsgespräch wirkungsvoll einsetzen können. Dadurch sollen die Schüler an Sicherheit gewinnen, wann sie den Preis nennen und wie sie argumentieren. Die Lerngruppe soll herausstellen, dass bestimmte Begriffe wie 'billig' und 'teuer' zu vermeiden sind, da sie sich nachteilig auf das Verkaufsgespräch auswirken können. Ebenso sollen die Schüler dafür sensibilisiert werden, dass der Preis nicht isoliert genannt werden soll, ohne dass der Kunde über die wesentlichen Vorteile der Ware informiert wurde. So konkretisiert sich der Gegenwartsbezug darin, dass der Preis im Rahmen von Verkaufssituationen im Ausbildungsbetrieb der Schüler eine entscheidende Rolle einnimmt, da er als ein wesentlicher Faktor für die Kaufentscheidung des Kunden fungiert. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der didaktische Schwerpunkt der heutigen Stunde besteht darin, die Schüler für die Vermittlerrolle zwischen der Ware einerseits und den Wünschen und Vorstellungen des Kunden andererseits zu qualifizieren. Da sich die Kundenvorstellungen auch auf den Preis beziehen, muss eine wirkungsvolle Beratung ebenfalls den Preis im Verkaufsgespräch berücksichtigen. Damit wird folgende Hauptintention verfolgt: Die Lerngruppe soll wichtige Methoden der Preisnennung erarbeiten, die sie im Verkaufsgespräch wirkungsvoll einsetzen können. Dadurch sollen die Schüler an Sicherheit gewinnen, wann sie den Preis nennen und wie sie argumentieren. Die Lerngruppe soll herausstellen, dass bestimmte Begriffe wie 'billig' und 'teuer' zu vermeiden sind, da sie sich nachteilig auf das Verkaufsgespräch auswirken können. Ebenso sollen die Schüler dafür sensibilisiert werden, dass der Preis nicht isoliert genannt werden soll, ohne dass der Kunde über die wesentlichen Vorteile der Ware informiert wurde. So konkretisiert sich der Gegenwartsbezug darin, dass der Preis im Rahmen von Verkaufssituationen im Ausbildungsbetrieb der Schüler eine entscheidende Rolle einnimmt, da er als ein wesentlicher Faktor für die Kaufentscheidung des Kunden fungiert. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diabetestypen und Ursachen by Diana Ivanjic
Cover of the book Bedeutung der P 300 in der Psychologie by Diana Ivanjic
Cover of the book Analysis and Experiments of Carbohydrate by Diana Ivanjic
Cover of the book Warum haben manche Menschen viele Kinder, andere wenige und manche keine? by Diana Ivanjic
Cover of the book Das Star Trek Fandom by Diana Ivanjic
Cover of the book Bedeutungen und Funktionen des Terminus 'ousia' bei Aristoteles by Diana Ivanjic
Cover of the book Pippin der Ältere - Urahn der Karolinger by Diana Ivanjic
Cover of the book Die popularisierten Highland Games im 19., 20. und 21. Jahrhundert by Diana Ivanjic
Cover of the book Die frauenfeindlichen Darstellungen in 'Die eingemauerte Frau' vom Stricker by Diana Ivanjic
Cover of the book Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni by Diana Ivanjic
Cover of the book Henry James' 'The Art of Fiction' and the application of his theory in 'What Maisie knew' by Diana Ivanjic
Cover of the book Homosexualität im Zeitalter der kulturellen Globalisierung by Diana Ivanjic
Cover of the book Linguistic Features Of Welsh English by Diana Ivanjic
Cover of the book Usability bzw. Umgang mit Produkt- und Kundeninfos, qualitatives Datenprofiling-Interviews in mittelständischen Unternehmen - Product Information Management by Diana Ivanjic
Cover of the book Die Dollarisierung der Weltwirtschaft by Diana Ivanjic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy