Bedeutung der P 300 in der Psychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Physiological Psychology
Cover of the book Bedeutung der P 300 in der Psychologie by Daniel Pagels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Pagels ISBN: 9783638130028
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Pagels
ISBN: 9783638130028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Methoden der biologischen Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine P 300 - Amplitude im EEG tritt auf wenn nach einem Stimulus eine aufmerksamkeitsabhängige kognitive Leistung erfolgt. Ein verdeutlichendes Experiment dazu ist das Oddball-Paradigma. Dabei werden mehrere Reize dargeboten, und es sollen nicht zugehörige oder anders nicht in das Gesamtbild gehörende Items behalten werden. Die positive auslenkung der P3 wird um so stärker, je seltener und außergewöhnlicher, verrauschter oder unsicherer ein Reiz wahrgenommen wird. Allerdings kann eine P3 auch später als 300 ms gedeutet werden. Das heißt teils weit nach der Antwortreaktion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Methoden der biologischen Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine P 300 - Amplitude im EEG tritt auf wenn nach einem Stimulus eine aufmerksamkeitsabhängige kognitive Leistung erfolgt. Ein verdeutlichendes Experiment dazu ist das Oddball-Paradigma. Dabei werden mehrere Reize dargeboten, und es sollen nicht zugehörige oder anders nicht in das Gesamtbild gehörende Items behalten werden. Die positive auslenkung der P3 wird um so stärker, je seltener und außergewöhnlicher, verrauschter oder unsicherer ein Reiz wahrgenommen wird. Allerdings kann eine P3 auch später als 300 ms gedeutet werden. Das heißt teils weit nach der Antwortreaktion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitätsmanagement im Rettungsdienst und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung by Daniel Pagels
Cover of the book La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris by Daniel Pagels
Cover of the book Der Entwurf eines Frauenbildes in erotischen Musikvideos am Beispiel des Clips zu 'Call on me' von Eric Prydz by Daniel Pagels
Cover of the book Der 'Ur?b?-Aufstand in Ägypten und seine Ursachen by Daniel Pagels
Cover of the book Sponsoringplanung by Daniel Pagels
Cover of the book Tourismus in die Dritte Welt by Daniel Pagels
Cover of the book Frauenbeschneidung in Afrika by Daniel Pagels
Cover of the book Die religiöse Erfahrung der Realität oder Die Freiheit der Selbstschöpfung. Zum Gottes- und Kreativitätsbegriff bei Alfred North Whitehead by Daniel Pagels
Cover of the book Konstruktion von Identität am Beispiel der Inneren Mongolei by Daniel Pagels
Cover of the book The Experience of Music in 'The Buddha of Suburbia' by Daniel Pagels
Cover of the book Frühförderung autistischer Kinder by Daniel Pagels
Cover of the book Corporate Compliance. Die Verbreitung von Compliance Maßnahmen im deutschen Mittelstand by Daniel Pagels
Cover of the book Die englischen Parteien und das Parteiensystem vom 16. bis 19. Jahrhundert by Daniel Pagels
Cover of the book Schwarz schlägt Rot bei der Bundestagswahl 1949. Kam das schlechte Ergebnis der 'Altpartei' SPD wirklich überraschend? by Daniel Pagels
Cover of the book Erwachsenenbildung bei geistiger Behinderung. Kognitive Bedingungen und motivationale Besonderheiten des Lernens by Daniel Pagels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy