Die frauenfeindlichen Darstellungen in 'Die eingemauerte Frau' vom Stricker

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Die frauenfeindlichen Darstellungen in 'Die eingemauerte Frau' vom Stricker by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656413035
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656413035
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Thematik 'Mären sind häufig frauenfeindlich' beschäftigen und möchte sich explizit mit Gewalt in der Märe des Strickers 'Die eingemauerte Frau' auseinandersetzen. Der Essay wird zunächst den Begriff der Gewalt in unserem heutigen Verständnis untersuchen, um somit eine potentielle Bedeutungsverschiebung deutlich herzuarbeiten. Anhand dieser Märe, einer sogenannten ehemoralischen Erzählung, soll anschließend eine Gewalteinwirkung auf die Frau konkret beschrieben werden. Zum Schluss sollen die Erkenntnisse dieser Darstellung vor dem Hintergrund der Bedeutungsverschiebung des Begriffes der Gewalt und der Untersuchung der Geschlechterrolle der Frau reflektiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Thematik 'Mären sind häufig frauenfeindlich' beschäftigen und möchte sich explizit mit Gewalt in der Märe des Strickers 'Die eingemauerte Frau' auseinandersetzen. Der Essay wird zunächst den Begriff der Gewalt in unserem heutigen Verständnis untersuchen, um somit eine potentielle Bedeutungsverschiebung deutlich herzuarbeiten. Anhand dieser Märe, einer sogenannten ehemoralischen Erzählung, soll anschließend eine Gewalteinwirkung auf die Frau konkret beschrieben werden. Zum Schluss sollen die Erkenntnisse dieser Darstellung vor dem Hintergrund der Bedeutungsverschiebung des Begriffes der Gewalt und der Untersuchung der Geschlechterrolle der Frau reflektiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lesestrategien und deren Umsetzung in der Schule by Anonym
Cover of the book Krafttraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen by Anonym
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht by Anonym
Cover of the book Ein neues Bretton Woods? by Anonym
Cover of the book Väter und Söhne by Anonym
Cover of the book Das Urteil Marks & Spencer - Auswirkungen für die deutsche Organschaft by Anonym
Cover of the book Die Schuldenkrise. Über die didaktische Herausforderung aktueller Themen in der Volkswirtschaft by Anonym
Cover of the book Bist du ein Mädchen oder ein Junge? Ich bin ich! by Anonym
Cover of the book Gesundheitliche Effekte von Sport und Bewegung - psychische Effekte bei Älteren by Anonym
Cover of the book Lehrprobe - Buchen von Umsatzerlösen by Anonym
Cover of the book Settlement und Gemeinwesenarbeit by Anonym
Cover of the book Die Rolle des Mobile Marketing in der modernen Marketingkommunikation by Anonym
Cover of the book The Historical Development of the Terms 'Colored', 'Negro', 'Black' and 'African-American' by Anonym
Cover of the book Geeignete Wohnformen bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. by Anonym
Cover of the book Softwareunterstützung für das Qualitätsmanagement im Krankenhaus by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy