Johann Heinrich Pestalozzi und sein Lebenswerk

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi und sein Lebenswerk by Britta Brokate, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Brokate ISBN: 9783638605595
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Brokate
ISBN: 9783638605595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pädagogik des Schweizers Johann Heinrich Pestalozzi hat die deutsche Volksschule im 19. Jahrhundert und auch die Sozialpädagogik Anfang des 20. Jahrhunderts weitgehend beeinflusst. Seine Entwicklung und Denkweise sollen vorgestellt werden. Um diese nachzuvollziehen wird seine Lebensgeschichte umfangreich dargestellt. Außerdem wird sich intensiv mit vier ausgewählten Werken bzw. Schriften Pestalozzis auseinandergesetzt: 'Die Abendstunde eines Einsiedlers', 'Lienhard und Gertrud', 'Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts' und den 'Stanser Brief'. Bei einer näheren Betrachtung der Werke wird schnell deutlich, dass diese eng mit Pestalozzis Leben verknüpft sind, welches besonders durch die Französische Revolution und die Aufklärung geprägt wurde, und daher ohne tieferes Wissen über sein Leben nicht zu begreifen sind. Als Schwerpunkt wird der pädagogische Grundgedanke zur Erziehung und Bildung von Johann Heinrich Pestalozzi behandelt, der über 'Jahrzehnte als Begründer der Pädagogik und Propagandist einer allgemeine Bildung für alle Menschen' galt, und in diesem Kontext wird das System der formalen Bildung - Pestalozzis Methode - erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pädagogik des Schweizers Johann Heinrich Pestalozzi hat die deutsche Volksschule im 19. Jahrhundert und auch die Sozialpädagogik Anfang des 20. Jahrhunderts weitgehend beeinflusst. Seine Entwicklung und Denkweise sollen vorgestellt werden. Um diese nachzuvollziehen wird seine Lebensgeschichte umfangreich dargestellt. Außerdem wird sich intensiv mit vier ausgewählten Werken bzw. Schriften Pestalozzis auseinandergesetzt: 'Die Abendstunde eines Einsiedlers', 'Lienhard und Gertrud', 'Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts' und den 'Stanser Brief'. Bei einer näheren Betrachtung der Werke wird schnell deutlich, dass diese eng mit Pestalozzis Leben verknüpft sind, welches besonders durch die Französische Revolution und die Aufklärung geprägt wurde, und daher ohne tieferes Wissen über sein Leben nicht zu begreifen sind. Als Schwerpunkt wird der pädagogische Grundgedanke zur Erziehung und Bildung von Johann Heinrich Pestalozzi behandelt, der über 'Jahrzehnte als Begründer der Pädagogik und Propagandist einer allgemeine Bildung für alle Menschen' galt, und in diesem Kontext wird das System der formalen Bildung - Pestalozzis Methode - erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Humanity in Economics by Britta Brokate
Cover of the book Einsatzgebiete und Grenzen des Target Costing by Britta Brokate
Cover of the book Vulkanismus in Syrien und Basaltlandschaft im Süden by Britta Brokate
Cover of the book Verbraucherschutz in Finnland und Deutschland by Britta Brokate
Cover of the book Die Veräußerung eines belasteten Grundstücks unter Anrechnung auf den Kaufpreis by Britta Brokate
Cover of the book Prophetie im Alten Ägypten mit Fokus auf die Prophezeiung des Neferti by Britta Brokate
Cover of the book Die Folgen der EU-Osterweiterung für Deutschland. Unterschiede im Außenhandel, der Qualifikation von Arbeitskräften und der Bevölkerungswanderung by Britta Brokate
Cover of the book Die Entwicklung des Märtyrerdiskurses in der 'Acta Perpetuae et Felicitatis' by Britta Brokate
Cover of the book Die Positionierung kleinerer Flughäfen im Interkontinentalverkehr - eine marktstrategische Analyse by Britta Brokate
Cover of the book Die Lehre des göttlichen Willens in Salomon Ibn Gabirols 'Krone des Königtums' by Britta Brokate
Cover of the book Ritterstand und der Einfluss des Christentums im hohen Mittelalter by Britta Brokate
Cover of the book Offshore-Verankerungssysteme by Britta Brokate
Cover of the book Der Einsatz von Data Warehouse-Technologie zur technischen Unterstützung des Wissensmanagements im Rahmen der Reformstrategie für die Kommunalverwaltung by Britta Brokate
Cover of the book Phänomen Unterrichtsstörung. Ursachen, Präventions- und Handlungsmöglichkeiten in der Grundschule by Britta Brokate
Cover of the book Dreidimensionale Darstellung und Simulation von Planetenbewegungen anhand der Keplerschen Gesetze by Britta Brokate
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy