Prophetie im Alten Ägypten mit Fokus auf die Prophezeiung des Neferti

Analyse und Bemerkungen zum Aufsatz von Elke Blumenthal bezogen auf die Prophezeiung des Neferti

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Prophetie im Alten Ägypten mit Fokus auf die Prophezeiung des Neferti by Mo Yanik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mo Yanik ISBN: 9783640877362
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mo Yanik
ISBN: 9783640877362
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,9, Universität Bremen (Institut für Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Prophetie hat mich dieses Semester in zwei parallelen Veranstaltungen von Prof. Dr. Michael Pietsch begleitet. Anfängliche Langeweile schlug schnell in Inte-resse um, nachdem mir klar wurde, dass beide Veranstaltungen (bedingt) miteinander zusammenhängen. Als ich mich in der beheimateten Veranstaltung zu dieser Hausarbeit bereit erklärte über die Prophetenfrage im Alten Ägypten zu referieren, fesselte mich die Prophezeiung des Neferti. Ich musste den Text einige Male lesen um zu verstehen, dass das Ereignis, welches prophezeit wird, bereits geschehen ist (sowohl historisch als auch literarisch). Andere Beispiele dieser Prophezeiungsform erweckten in dem Zu-sammenhang meine Aufmerksamkeit. Die Quellen und Literatur, die zu diesem Thema erhältlich ist, sind historisch abgeklärter Natur. Daher ist es, gerade für mich, schwer gewesen alle Publikationen und weiterführende Literatur zu berücksichtigen, da sich viele Publikationen in alten Zeitschriften und sonstigen Aufsätzen, meist als Hommage an den Herausgeber bzw. als Laudatio, befinden. Die Dissertation von Elke Blumenthal ist mir in diesem Zusammenhang als wichtiges Schriftstück leider verwehrt geblieben. Als Hauptquelle dient mir der Aufsatz Elke Blumenthals über die Prophezeiung des Neferti, die überlieferte Prophezeiung liegt mir jedoch in der Übersetzung von Frank Kammerzell und Heike Sternberg vor - siehe Literaturverzeichnis. An dieser Stelle möchte ich jedoch betonen: Die Anmerkungen, Erläuterungen und die persönlichen Übersetzungen verschiedenster Phrasen, die Blumenthal in ihrem Aufsatz einbringt, sind deutlich eleganter und poetischer als Kammerzells und Sternbergs Erläuterungen - natürlich dieselben Textstellen betreffend. Die Eleganz zeichnet sich für mich dadurch aus, dass Blumenthal Poesie und Inhalt nicht durcheinander zu bringen vermag, daher die Komposition als solches deutlich einfacher zu lesen und dennoch besser zu verstehen macht. Umso mehr nervt mich die Tatsache, offen gesprochen, auf eine - meines Erachtens nach - schlechtere Übersetzung des Textes zurückgreifen zu müssen, wo doch Blumenthals eigene Übersetzung die schönere Ergänzung zu ihrem Aufsatz darstellen würde. Als besonderen Zusatz führe ich im Appendix die Übersetzung der Prophezeiung von Frank Kammerzell und Heike Sternberg inklusive der Bemerkungen und Fußnoten an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,9, Universität Bremen (Institut für Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Prophetie hat mich dieses Semester in zwei parallelen Veranstaltungen von Prof. Dr. Michael Pietsch begleitet. Anfängliche Langeweile schlug schnell in Inte-resse um, nachdem mir klar wurde, dass beide Veranstaltungen (bedingt) miteinander zusammenhängen. Als ich mich in der beheimateten Veranstaltung zu dieser Hausarbeit bereit erklärte über die Prophetenfrage im Alten Ägypten zu referieren, fesselte mich die Prophezeiung des Neferti. Ich musste den Text einige Male lesen um zu verstehen, dass das Ereignis, welches prophezeit wird, bereits geschehen ist (sowohl historisch als auch literarisch). Andere Beispiele dieser Prophezeiungsform erweckten in dem Zu-sammenhang meine Aufmerksamkeit. Die Quellen und Literatur, die zu diesem Thema erhältlich ist, sind historisch abgeklärter Natur. Daher ist es, gerade für mich, schwer gewesen alle Publikationen und weiterführende Literatur zu berücksichtigen, da sich viele Publikationen in alten Zeitschriften und sonstigen Aufsätzen, meist als Hommage an den Herausgeber bzw. als Laudatio, befinden. Die Dissertation von Elke Blumenthal ist mir in diesem Zusammenhang als wichtiges Schriftstück leider verwehrt geblieben. Als Hauptquelle dient mir der Aufsatz Elke Blumenthals über die Prophezeiung des Neferti, die überlieferte Prophezeiung liegt mir jedoch in der Übersetzung von Frank Kammerzell und Heike Sternberg vor - siehe Literaturverzeichnis. An dieser Stelle möchte ich jedoch betonen: Die Anmerkungen, Erläuterungen und die persönlichen Übersetzungen verschiedenster Phrasen, die Blumenthal in ihrem Aufsatz einbringt, sind deutlich eleganter und poetischer als Kammerzells und Sternbergs Erläuterungen - natürlich dieselben Textstellen betreffend. Die Eleganz zeichnet sich für mich dadurch aus, dass Blumenthal Poesie und Inhalt nicht durcheinander zu bringen vermag, daher die Komposition als solches deutlich einfacher zu lesen und dennoch besser zu verstehen macht. Umso mehr nervt mich die Tatsache, offen gesprochen, auf eine - meines Erachtens nach - schlechtere Übersetzung des Textes zurückgreifen zu müssen, wo doch Blumenthals eigene Übersetzung die schönere Ergänzung zu ihrem Aufsatz darstellen würde. Als besonderen Zusatz führe ich im Appendix die Übersetzung der Prophezeiung von Frank Kammerzell und Heike Sternberg inklusive der Bemerkungen und Fußnoten an.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Staatsoberhäupter im Vergleich: Der Weimarer Reichspräsident und der Bundespräsident by Mo Yanik
Cover of the book Bioactivity of Green Synthesised Silver Nanoparticles by Mo Yanik
Cover of the book Die unterschiedliche Komposition der beiden Dekalogfassungen im Alten Testament by Mo Yanik
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten: eine Verzögerung im Schriftspracherwerb? by Mo Yanik
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen by Mo Yanik
Cover of the book Der Faschismus Italiens als totalitäres Regime? Nach dem Totalitarismusbegriff von Friedrich und Brzezinski by Mo Yanik
Cover of the book Europäischer Verfassungspatriotismus? by Mo Yanik
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie by Mo Yanik
Cover of the book Musterschema zur Nacherfüllung, § 439 BGB by Mo Yanik
Cover of the book Ursachen und Motive des Ersten Punischen Krieges by Mo Yanik
Cover of the book Der Anschlag vom 11. September 2001 by Mo Yanik
Cover of the book The main effects of globalisation on the economic, social and political developments in Latin America by Mo Yanik
Cover of the book Ehescheidung im moralischen Diskurs by Mo Yanik
Cover of the book Welche ideengeschichtlichen Verbindungslinien bestehen zwischen Machiavelli und Hobbes und dem neuzeitlichen klassischen bzw. strukturellen Realismus? by Mo Yanik
Cover of the book Die Kohäsions- und Regionalpolitik der Europäischen Union by Mo Yanik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy