Einsatzgebiete und Grenzen des Target Costing

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Einsatzgebiete und Grenzen des Target Costing by Matthias Strohauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Strohauer ISBN: 9783638619813
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Strohauer
ISBN: 9783638619813
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Mainz, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die dynamische Entwicklung der Wirtschaftslage in der letzten Zeit, so fällt auf, dass sich durch die kontinuierlich zunehmende Globalisierung die Wettbewerbssituation in manche Branchen, z.B. in der Automobil- und Unterhaltungselektronikbranche, verschärft hat. Das vermehrte Auftreten von ausländischen Mitwettbewerbern stellt für viele Firmen einen wachsenden Konkurrenzdruck dar. Die zum Großteil aus dem asiatischen Raum stammenden Konkurrenten bieten hochwertige Produkte mit vergleichbarer oder besserer Qualität zu meist günstigeren Preisen an. Aufgrund der verschlechterten Wirtschaftsverhältnisse ist der Preis mittlerweile ein entscheidendes Kaufkriterium für die Verbraucher. Dabei bleiben die Erwartungen bezüglich der Qualität unverändert hoch. Demzufolge müssen Firmen sowohl kundenorientiert als auch kostengünstig produzieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und das langfristige Überleben zu sichern. Die Unternehmen müssen nach neuen Möglichkeiten suchen, um sich den veränderten Gegebenheiten anpassen. Hierbei spielt die Einführung eines strategischen Kostenmanagements eine wichtige Rolle. Der Gegenstand dieser Ausarbeitung ist das Aufzeigen der Einsatzgebiete und Grenzen eines solchen Ansatzes am Beispiel des Target Costing, welches auch Zielkostenmanagement genannt wird. Dem Leser sollen Grundideen und Zielsetzungen näher gebracht, sowie das Konzept und seine praktische Umsetzung erläutert werden.1

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Mainz, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die dynamische Entwicklung der Wirtschaftslage in der letzten Zeit, so fällt auf, dass sich durch die kontinuierlich zunehmende Globalisierung die Wettbewerbssituation in manche Branchen, z.B. in der Automobil- und Unterhaltungselektronikbranche, verschärft hat. Das vermehrte Auftreten von ausländischen Mitwettbewerbern stellt für viele Firmen einen wachsenden Konkurrenzdruck dar. Die zum Großteil aus dem asiatischen Raum stammenden Konkurrenten bieten hochwertige Produkte mit vergleichbarer oder besserer Qualität zu meist günstigeren Preisen an. Aufgrund der verschlechterten Wirtschaftsverhältnisse ist der Preis mittlerweile ein entscheidendes Kaufkriterium für die Verbraucher. Dabei bleiben die Erwartungen bezüglich der Qualität unverändert hoch. Demzufolge müssen Firmen sowohl kundenorientiert als auch kostengünstig produzieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und das langfristige Überleben zu sichern. Die Unternehmen müssen nach neuen Möglichkeiten suchen, um sich den veränderten Gegebenheiten anpassen. Hierbei spielt die Einführung eines strategischen Kostenmanagements eine wichtige Rolle. Der Gegenstand dieser Ausarbeitung ist das Aufzeigen der Einsatzgebiete und Grenzen eines solchen Ansatzes am Beispiel des Target Costing, welches auch Zielkostenmanagement genannt wird. Dem Leser sollen Grundideen und Zielsetzungen näher gebracht, sowie das Konzept und seine praktische Umsetzung erläutert werden.1

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kennzahlensysteme zur benutzerfreundlichen Gestaltung von Patienteninformationssystemen: Ihr Weg zum passenden Krankenhaus by Matthias Strohauer
Cover of the book Samuel Becket's 'Waiting for Godot' and the Theater of the Absurd by Matthias Strohauer
Cover of the book 'Vernichten und Heilen' - Ein Forschungsbericht zur Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs by Matthias Strohauer
Cover of the book Soziale Kompetenz by Matthias Strohauer
Cover of the book Das 'folium 199/200' aus Ciceros'De Re Publica' by Matthias Strohauer
Cover of the book Die Anfänge der Geschwisterbeziehung by Matthias Strohauer
Cover of the book Planung und Konzeption einer wissenschaftlichen Arbeit by Matthias Strohauer
Cover of the book Zur Anwendung von 'Flächeninhalt und Umfang' by Matthias Strohauer
Cover of the book 'Elfchen' - Kennenlernen der Gedichtform und Produktion von Elfchen zum Thema Winter für ein Klassen-Elfchen-Buch als eine Möglichkeit, sich mit Gedichten auseinander zu setzen by Matthias Strohauer
Cover of the book § 4 Nr. 1 UWG - Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit durch unangemessenen unsachlichen Einfluss by Matthias Strohauer
Cover of the book Krupp im 'Dritten Reich' (1933- 1939) - Betriebsorganisation, Produktion und Sozialpolitik by Matthias Strohauer
Cover of the book Höhentraining und Leistungssport by Matthias Strohauer
Cover of the book Der Vater-Vorteil by Matthias Strohauer
Cover of the book Das Mediensystem Japans by Matthias Strohauer
Cover of the book Die EU und die Globalisierung by Matthias Strohauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy