F. W. Taylor und sein Konzept der Betriebsführung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book F. W. Taylor und sein Konzept der Betriebsführung by Chise Onuki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chise Onuki ISBN: 9783638009829
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Chise Onuki
ISBN: 9783638009829
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Managementsoziologie wird häufig die Erkenntnis gewonnen, dass sich heutige Managements- und Betriebsorganisationsformen von den herkömmlichen, tayloristischen 'verabschieden'. Daher möchte ich in diesem Essay Taylors ursprüngliches Konzept der Betriebsführung und den Taylorismus für die Abschätzung/Bewertung der neueren managementsoziologischen Erkenntnisse näher betrachten. Frederick Taylor entwickelte um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert in den USA eine Betriebsführungslehre, die sich (nach ihrer Art) an der bewährten Praxis orientierte und die betriebliche Organisationsform in den USA - und später auch in anderen Ländern -maßgeblich beeinflusste. Darüber hinaus lieferte Taylors Arbeitsorganisation die Anregung für M. Webers Theorie der Rationalisierung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Managementsoziologie wird häufig die Erkenntnis gewonnen, dass sich heutige Managements- und Betriebsorganisationsformen von den herkömmlichen, tayloristischen 'verabschieden'. Daher möchte ich in diesem Essay Taylors ursprüngliches Konzept der Betriebsführung und den Taylorismus für die Abschätzung/Bewertung der neueren managementsoziologischen Erkenntnisse näher betrachten. Frederick Taylor entwickelte um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert in den USA eine Betriebsführungslehre, die sich (nach ihrer Art) an der bewährten Praxis orientierte und die betriebliche Organisationsform in den USA - und später auch in anderen Ländern -maßgeblich beeinflusste. Darüber hinaus lieferte Taylors Arbeitsorganisation die Anregung für M. Webers Theorie der Rationalisierung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book '[L]a convivencia de Raúl y Billie hubiera resultado imposible.' - Percepción, recepción e implicación de dos personajes de 'Juegos florales' by Chise Onuki
Cover of the book Berlin is in Germany - eine Filmanalyse by Chise Onuki
Cover of the book Eine Annäherung an den Begriff interkulturelle Bildung by Chise Onuki
Cover of the book Nanostrukturierung von Substraten by Chise Onuki
Cover of the book Gerechtigkeit als Leitbegriff der Bergpredigt by Chise Onuki
Cover of the book Mangelernährung im Alter by Chise Onuki
Cover of the book Potsdamer Konferenz. 'Potsdamer Abkommen' by Chise Onuki
Cover of the book Die finanziellen Vorteile der Vermögensverwaltung über eine GmbH und im Privatvermögen im Vergleich by Chise Onuki
Cover of the book Zu Struktur und Charakter des Regierungssystems der Bundesrepublik Deutschland in der Ära Adenauer by Chise Onuki
Cover of the book Whistleblowing mittels Hinweisgebersystemen - Nutzenstiftende Alternative in der Korruptionsprävention by Chise Onuki
Cover of the book Democracy and Islam in Jordan by Chise Onuki
Cover of the book Umweltpolitik - Welche Auswirkungen hat die internationale Ebene der Umweltpolitik auf ein konkretes Projekt der regionalen Ebene? by Chise Onuki
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Matrixorganisation in der Organisation des Distributionsmanagements by Chise Onuki
Cover of the book Ist der Einfluss von Gentechnik in unseren Nahrungsmitteln erkennbar? by Chise Onuki
Cover of the book Die Rückkehr zur Religiosität in der Krise - Beobachtungen zum Umgang des Individuums mit Situationen, die von der Norm des Alltäglichen abweichen by Chise Onuki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy