Evolutionärer Wertewandel in einer institutionellen Wirtschaftsethik

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Evolutionärer Wertewandel in einer institutionellen Wirtschaftsethik by Jörg Viebranz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Viebranz ISBN: 9783638389655
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Viebranz
ISBN: 9783638389655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Universität Bayreuth (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar 'Ethik-Kodizes', 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Wirtschafts- und Unternehmensethik von Karl Homann wird mithilfe der Theorie des institutionellen Wandels von Douglass North gezeigt, wie sich informelle Institutionen (insbesondere moralische Regeln) aufgrund von (moralischen) Kostenstrukturänderungen entwickeln. Am Ende steht die Skizze einer Theorie des informellen institutionellen Wandels und der evolutionären Ethik, die z.B. im internationelen Management eine Anwendung finden kann, wenn es um Verhalten in fremden Kulturen geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Universität Bayreuth (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar 'Ethik-Kodizes', 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Wirtschafts- und Unternehmensethik von Karl Homann wird mithilfe der Theorie des institutionellen Wandels von Douglass North gezeigt, wie sich informelle Institutionen (insbesondere moralische Regeln) aufgrund von (moralischen) Kostenstrukturänderungen entwickeln. Am Ende steht die Skizze einer Theorie des informellen institutionellen Wandels und der evolutionären Ethik, die z.B. im internationelen Management eine Anwendung finden kann, wenn es um Verhalten in fremden Kulturen geht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgeklärter Absolutismus in Brandenburg-Preußen unter Friedrich II. by Jörg Viebranz
Cover of the book Outdoor - Memory: Spielobjekte als Schnittstelle zwischen Sachunterricht und ästhetischer Erziehung by Jörg Viebranz
Cover of the book Historischer Rückblick der erlebnispädagogischen Arbeit mit delinquenten Jugendlichen und ihre heutige Ausprägung im Jugendstrafvollzug by Jörg Viebranz
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des Logistikcontrollings by Jörg Viebranz
Cover of the book Hochzeitsreisen im 19. und frühen 20. Jahrhundert by Jörg Viebranz
Cover of the book Magdalena - Frau oder Geliebte Jesu? by Jörg Viebranz
Cover of the book Das Original im Urheberrecht - Begriff und Rechtsfolgen by Jörg Viebranz
Cover of the book Die Balanced Scorecard zur Ableitung mittelfristiger Ziele by Jörg Viebranz
Cover of the book Der Allgemeine Soziale Dienst - Organisation und Arbeitsformen by Jörg Viebranz
Cover of the book Sprachnormen - ihre Geschichte, Funktion und Bedeutung für den Fremdsprachenunterricht by Jörg Viebranz
Cover of the book Kapitalflussrechnungen by Jörg Viebranz
Cover of the book SEPA für Unternehmen, Vereine und Privatpersonen by Jörg Viebranz
Cover of the book Bin ich wirklich verrückt, nur weil ich ein Christ bin? by Jörg Viebranz
Cover of the book Bellum Sertorianum und Bellum Spartacium in den Historien Sallusts by Jörg Viebranz
Cover of the book Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse by Jörg Viebranz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy