Kapitalflussrechnungen

Aufbau und Aussagewert von Kapitalflussrechnungen

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Kapitalflussrechnungen by Uwe Suntrup, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Suntrup ISBN: 9783640298020
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uwe Suntrup
ISBN: 9783640298020
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit Jahren wird in der Literatur gefordert, den Jahresabschluß durch ein drittes Instrument neben der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) zu ergänzen. Ausgangspunkt dieser Forderung ist die Kritik an der herkömmlichen Gewinnermittlung, deren Ergebnisse durch die Ermessensspielräume bei Bilanzansatz und -bewertung in zu starken Maße beeinflußt werden können. Zudem reichen die Informationen, die aus der Bilanz und der GuV gewonnen werden, nicht mehr aus. Beide Instrumente geben keine Auskunft darüber, wie das Unternehmen finanzielle Mittel erwirtschaftet hat und welche Investitions- und Finanzierungsmaßnahmen vorgenommen wurden. Im Rahmen dieser Hausarbeit wird untersucht, ob die Kapitalflußrechnung tatsächlich ein sinnvolles und ergänzendes Instrument zum Jahresabschluß darstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit Jahren wird in der Literatur gefordert, den Jahresabschluß durch ein drittes Instrument neben der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) zu ergänzen. Ausgangspunkt dieser Forderung ist die Kritik an der herkömmlichen Gewinnermittlung, deren Ergebnisse durch die Ermessensspielräume bei Bilanzansatz und -bewertung in zu starken Maße beeinflußt werden können. Zudem reichen die Informationen, die aus der Bilanz und der GuV gewonnen werden, nicht mehr aus. Beide Instrumente geben keine Auskunft darüber, wie das Unternehmen finanzielle Mittel erwirtschaftet hat und welche Investitions- und Finanzierungsmaßnahmen vorgenommen wurden. Im Rahmen dieser Hausarbeit wird untersucht, ob die Kapitalflußrechnung tatsächlich ein sinnvolles und ergänzendes Instrument zum Jahresabschluß darstellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das steuerfinanzierte Gesundheitssystem in Australien und das Sozialversicherungssystem in Deutschland by Uwe Suntrup
Cover of the book Erwachsenenpädagogik in der Nachkriegszeit: Adolf Grimme by Uwe Suntrup
Cover of the book Interne Revision in der Immobilienwirtschaft by Uwe Suntrup
Cover of the book Usability-Studie zu Online-Shops für Kinderprodukte by Uwe Suntrup
Cover of the book The Implications of UK Monetary Policy (1990-2012) by Uwe Suntrup
Cover of the book La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris by Uwe Suntrup
Cover of the book Folgen von Informationsasymmetrien für die Preisbildung an Finanzmärkten by Uwe Suntrup
Cover of the book Das Gleichnis vom Sämann - Eine Exegese zu Mk 4,1-9 by Uwe Suntrup
Cover of the book Der Third-Person Effect by Uwe Suntrup
Cover of the book Realisierung von Web-Anwendungen mittels MVC-Frameworks am Beispiel CakePHP by Uwe Suntrup
Cover of the book E-Cash - Ein Überblick by Uwe Suntrup
Cover of the book Corporate Governance in Ostasien - Staaten und Regionen by Uwe Suntrup
Cover of the book Die Mezzogiorno-Politik Italiens und dessen europäische Förderung by Uwe Suntrup
Cover of the book Entwicklung und Aussagekraft traditioneller Perfomancemasse by Uwe Suntrup
Cover of the book Die Kritik an den Täufern zu Münster von Seiten der Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon sowie des Landgrafen von Hessen by Uwe Suntrup
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy