Historischer Rückblick der erlebnispädagogischen Arbeit mit delinquenten Jugendlichen und ihre heutige Ausprägung im Jugendstrafvollzug

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Historischer Rückblick der erlebnispädagogischen Arbeit mit delinquenten Jugendlichen und ihre heutige Ausprägung im Jugendstrafvollzug by Chrystina Kunze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chrystina Kunze ISBN: 9783638176958
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Chrystina Kunze
ISBN: 9783638176958
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institur für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Theoretische Positionen praktischer Erlebnispädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Umsetzung der Erlebnispädagogik im Jugendstrafvollzug und ihrer Auswirkungen auf die teilnehmenden jugendlichen Insassen auseinandersetzen. Dazu wird ein historischer Abriss einen Einstieg in dieses Thema bieten. Dabei sollen einerseits die allgemeinen geschichtlichen Hintergründe aufgezeigt werden, andererseits soll auch den Wegbereitern der erlebnispädagogischen Arbeit mit delinquenten Jugendlichen Bedeutung zukommen. Anschließend soll ein Einblick in die gegenwärtige Alltagssituation im Jugendstrafvollzug Vergleichsmöglichkeiten zur erlebnispädagogischen Arbeit mit jugendlichen Straffälligen bieten. Diese soll anhand einiger Unternehmungen und deren Wirkungen auf die Teilnehmer der Haftanstalt Adelsheim in Baden-Württemberg veranschaulicht werden. Letztlich wird eine kurze Darstellung der gegenwärtigen Kritik an der erlebnispädagogischen Arbeit im Jugendstrafvollzug, aber auch ihrer Verdienste erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institur für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Theoretische Positionen praktischer Erlebnispädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Umsetzung der Erlebnispädagogik im Jugendstrafvollzug und ihrer Auswirkungen auf die teilnehmenden jugendlichen Insassen auseinandersetzen. Dazu wird ein historischer Abriss einen Einstieg in dieses Thema bieten. Dabei sollen einerseits die allgemeinen geschichtlichen Hintergründe aufgezeigt werden, andererseits soll auch den Wegbereitern der erlebnispädagogischen Arbeit mit delinquenten Jugendlichen Bedeutung zukommen. Anschließend soll ein Einblick in die gegenwärtige Alltagssituation im Jugendstrafvollzug Vergleichsmöglichkeiten zur erlebnispädagogischen Arbeit mit jugendlichen Straffälligen bieten. Diese soll anhand einiger Unternehmungen und deren Wirkungen auf die Teilnehmer der Haftanstalt Adelsheim in Baden-Württemberg veranschaulicht werden. Letztlich wird eine kurze Darstellung der gegenwärtigen Kritik an der erlebnispädagogischen Arbeit im Jugendstrafvollzug, aber auch ihrer Verdienste erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschlechtsspezifische Sport- und Bewegungssozialisation by Chrystina Kunze
Cover of the book Seelsorge an der eigenen Seele by Chrystina Kunze
Cover of the book Entwicklung der Bildungsungleichheit im Hinblick auf die soziale Herkunft by Chrystina Kunze
Cover of the book Erarbeitung eines Grundwortschatzes als Grundlage für die Gegenstandsbeschreibung by Chrystina Kunze
Cover of the book 'Der alte König in seinem Exil' von Arno Geiger: Ethische Aspekte im Umgang mit Alzheimer und Demenz by Chrystina Kunze
Cover of the book Tarifvertrags- und betriebsverfassungsrechtliche Probleme einer betriebsnahen Lohnpolitik by Chrystina Kunze
Cover of the book Sexualität im Mittelalter - Zwischen Sexualität, Kirche und Gesellschaft by Chrystina Kunze
Cover of the book Das Verhältnis von Strafrecht, Kriminologie und Kriminalpolitik am Beispiel des § 238 StGB (Nachstellung) by Chrystina Kunze
Cover of the book Gesundheit im Rettungsdienst. Belastungen, Beanspruchung und deren Folgen bei Einsatzkräften im Rettungsdienst by Chrystina Kunze
Cover of the book Walking Through Paul Auster's 'City of Glass': 'Flânerie' in his Novel by Chrystina Kunze
Cover of the book Essay zum Thema Sozialisationsforschung im Bereich Familie by Chrystina Kunze
Cover of the book Europäische Identität und Identifikation. Herausbildung einer europäischen Identität oberhalb der Nationalstaatsebene? by Chrystina Kunze
Cover of the book Die Ethik von Wolfhart Pannenberg - Grundzüge und Thema Staat by Chrystina Kunze
Cover of the book Aufgaben, Ziele und Inhalte der industriellen Logistik unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen bei der Umsetzung by Chrystina Kunze
Cover of the book The Harlem Renaissance. A Critical Study of 'The Bluest Eye' by Toni Morrison by Chrystina Kunze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy