Einwanderung nach Frankreich

Die Integration nordafrikanischer Einwanderergenerationen in die französische Gesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Einwanderung nach Frankreich by Carl Elmar Heine, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carl Elmar Heine ISBN: 9783640235575
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carl Elmar Heine
ISBN: 9783640235575
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,0, Universität Bremen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem erneuten Ausbruch der Unruhen in den französischen Vorstädten im Oktober 2005, die vor allem durch ein zuvor in seinem Ausmaß deutlich unterschätztes Hasspotential der Jugendlichen aus den Banlieues gekennzeichnet waren, rückt man in der öffentlichen Debatte um die Integration der zweiten und dritten Einwanderergeneration wieder vermehrt die Möglichkeit des Scheiterns des französischen Integrationsmodells ins Zentrum der Diskussion. In diesem Zusammenhang geht es fast ausschließlich um die Bevölkerungsgruppe der so genannten Beurs, der jungen Araber aus Nordafrika und dort überwiegend aus den Ländern Algerien und Marokko. Diese Gruppe, die sich aus den Nachkommen der zum größten Teil in den 60er und 70er Jahren zugewanderten nordafrikanischen Gastarbeiterfamilien zusammensetzt, steht seit den 80er Jahren ununterbrochen im Mittelpunkt einer Diskussion um eine geglückte oder misslungene vollständige Integration von Ausländern in Frankreich. In dieser Arbeit wird auf geschichtliche Hintergründe der Einwanderung, die besondere Problematik der Kolonialherrschaft in Nordafrika und die Integration nordafrikanischer Einwanderer in die französische Gesellschaft eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,0, Universität Bremen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem erneuten Ausbruch der Unruhen in den französischen Vorstädten im Oktober 2005, die vor allem durch ein zuvor in seinem Ausmaß deutlich unterschätztes Hasspotential der Jugendlichen aus den Banlieues gekennzeichnet waren, rückt man in der öffentlichen Debatte um die Integration der zweiten und dritten Einwanderergeneration wieder vermehrt die Möglichkeit des Scheiterns des französischen Integrationsmodells ins Zentrum der Diskussion. In diesem Zusammenhang geht es fast ausschließlich um die Bevölkerungsgruppe der so genannten Beurs, der jungen Araber aus Nordafrika und dort überwiegend aus den Ländern Algerien und Marokko. Diese Gruppe, die sich aus den Nachkommen der zum größten Teil in den 60er und 70er Jahren zugewanderten nordafrikanischen Gastarbeiterfamilien zusammensetzt, steht seit den 80er Jahren ununterbrochen im Mittelpunkt einer Diskussion um eine geglückte oder misslungene vollständige Integration von Ausländern in Frankreich. In dieser Arbeit wird auf geschichtliche Hintergründe der Einwanderung, die besondere Problematik der Kolonialherrschaft in Nordafrika und die Integration nordafrikanischer Einwanderer in die französische Gesellschaft eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Empowerment in der Gemeinwesenarbeit by Carl Elmar Heine
Cover of the book Sokrates Dilemma by Carl Elmar Heine
Cover of the book Assymmetrischer Föderalismus und der Gesetzgebungsprozess in Russland by Carl Elmar Heine
Cover of the book Kontrolle und Dosierung von Fremdheit im organisierten Tourismus by Carl Elmar Heine
Cover of the book Eine kurze Darstellung der Motivationspsychologie und des Motivationsbegriffs by Carl Elmar Heine
Cover of the book Die krankheitsbedingte Kündigung by Carl Elmar Heine
Cover of the book Faktoren zur Funktionsuntüchtigkeit und Ausgliederung von Zahnersatz unter Berücksichtigung sozialpolitischer und ökonomischer Aspekte by Carl Elmar Heine
Cover of the book Groteske Charaktere in Sherwood Andersons Winesburg, Ohio by Carl Elmar Heine
Cover of the book Umweltsteuern bzw. Umweltabgaben by Carl Elmar Heine
Cover of the book Internationaler Terrorismus in der globalisierten Welt by Carl Elmar Heine
Cover of the book Ermüdung im Sport - ein leistungsbegrenzender Parameter by Carl Elmar Heine
Cover of the book Das Modell der deutschen zweiphasigen Lehrerausbildung: Kritik und Reformansätze by Carl Elmar Heine
Cover of the book Unsere Hoffnung - Ein Bekenntnis zum Glauben in dieser Zeit by Carl Elmar Heine
Cover of the book Der Status des Praktikanten im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht by Carl Elmar Heine
Cover of the book Anfechtung - Die drei Irrtumsfälle laut § 119 BGB by Carl Elmar Heine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy