Anfechtung - Die drei Irrtumsfälle laut § 119 BGB

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Anfechtung - Die drei Irrtumsfälle laut § 119 BGB by Christopher Krause, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Krause ISBN: 9783656044130
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christopher Krause
ISBN: 9783656044130
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit einem grundlegenden Themengebiet der Jurisprudenz, der Anfechtung. Der Schwerpunkt hierbei behandelt die drei Irrtumsfälle des § 119 BGB und die damit verbundenen rechtlichen Umständen und Folgen. ############ Kurzübersicht: 1 Einleitung & Grundlagen 2 Die drei Irrtumsfälle laut § 119 BGB (Anfechtungsgründe) 2.1 Inhaltsirrtum & Beispiele 2.2 Erklärungsirrtum & Beispiele 2.3 Eigenschaftsirrtum & Beispiele 3 Anfechtungserklärung laut § 143 BGB 4 Anfechtungsfrist laut § 121 BGB 5 Konsequenzen bei erfolgreicher Anfechtung 5.1 Nichtigkeit laut § 142 BGB 5.2 Schadensersatzpflicht laut § 122 BGB

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit einem grundlegenden Themengebiet der Jurisprudenz, der Anfechtung. Der Schwerpunkt hierbei behandelt die drei Irrtumsfälle des § 119 BGB und die damit verbundenen rechtlichen Umständen und Folgen. ############ Kurzübersicht: 1 Einleitung & Grundlagen 2 Die drei Irrtumsfälle laut § 119 BGB (Anfechtungsgründe) 2.1 Inhaltsirrtum & Beispiele 2.2 Erklärungsirrtum & Beispiele 2.3 Eigenschaftsirrtum & Beispiele 3 Anfechtungserklärung laut § 143 BGB 4 Anfechtungsfrist laut § 121 BGB 5 Konsequenzen bei erfolgreicher Anfechtung 5.1 Nichtigkeit laut § 142 BGB 5.2 Schadensersatzpflicht laut § 122 BGB

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der wirtschaftlichen Verursachung für die Bildung von Verbindlichkeitsrückstellungen by Christopher Krause
Cover of the book Pflegephänomen 'Aggression'. Messinstrumente, Pflegediagnosen und Interventionsmöglichkeiten by Christopher Krause
Cover of the book Unterscheiden sich Ausdauersportler/innen und Freizeit /Nichtsportler/innen in den Persönlichkeitsmerkmalen Extraversion und Introversion, Leistungsorientierung und Selbstdisziplin? by Christopher Krause
Cover of the book Unterrichtsentwurf - Gesunde Ernährung - 6. Klasse Gesamtschule by Christopher Krause
Cover of the book Erlebnispädagogik - Chancen und Grenzen in der Jugendarbeit mit Hilfe des Outward-Bound-Konzeptes by Christopher Krause
Cover of the book Training der Gleichgewichtsfähigkeit und Effekte auf die Propriozeption by Christopher Krause
Cover of the book Multi-Channel-Management im Internet by Christopher Krause
Cover of the book Berkeleys 'Prinzipien über die menschliche Erkenntnis'. Eine Zusammenfassung der Paragraphen E §10 bis E §17 by Christopher Krause
Cover of the book Entwurf einer EDV gestützten Qualitätssicherung für marktforschende Telefonstudios by Christopher Krause
Cover of the book Anforderungen selbstgesteuerten Lernens by Christopher Krause
Cover of the book Das Portfolio - Ein Mittel zur individuellen Leistungsbewertung? by Christopher Krause
Cover of the book Können wir etwas wissen? by Christopher Krause
Cover of the book Ein jüdisches 'Bovo-Buch' - Biblische Motive in einem italienischen mittelalterlichen Ritterroman by Christopher Krause
Cover of the book Zeitbewusstsein in der Postmoderne. Entwicklung von Gesellschaft, Institution und Individuum by Christopher Krause
Cover of the book Zentrale Probleme der modernen europäischen Verfassungsgeschichte by Christopher Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy