Die portugiesische Zeichensetzung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Portuguese
Cover of the book Die portugiesische Zeichensetzung by Patrick Roesler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Roesler ISBN: 9783640999262
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Roesler
ISBN: 9783640999262
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Portugiesische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptgegenstand meiner Arbeit ist die Zeichensetzung und ihre Besonderheiten im Portugiesischen. Zunächst möchte ich kurz auf die für die Verwendung von Satzzeichen ausschlaggebenden Aspekte der Artikulation und Rezeption sprachlicher Äußerungen eingehen. Wesentlich für das Verständnis der Zeichensetzung scheinen mir außerdem der Begriff des Textes und seine einzelnen Bestandteile zu sein. Anschließend will ich in knapper Form die historische Entwicklung der Schreibtraditionen in lateinischer Schrift von der Antike bis in die Neuzeit beleuchten, bevor ich mich schließlich mit den einzelnen Satzzeichen auseinandersetze. An bestimmten Stellen möchte ich zum Vergleich die deutsche Zeichensetzung heranziehen, um die Besonderheiten der portugiesischen Zeichensetzung herauszuarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Portugiesische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptgegenstand meiner Arbeit ist die Zeichensetzung und ihre Besonderheiten im Portugiesischen. Zunächst möchte ich kurz auf die für die Verwendung von Satzzeichen ausschlaggebenden Aspekte der Artikulation und Rezeption sprachlicher Äußerungen eingehen. Wesentlich für das Verständnis der Zeichensetzung scheinen mir außerdem der Begriff des Textes und seine einzelnen Bestandteile zu sein. Anschließend will ich in knapper Form die historische Entwicklung der Schreibtraditionen in lateinischer Schrift von der Antike bis in die Neuzeit beleuchten, bevor ich mich schließlich mit den einzelnen Satzzeichen auseinandersetze. An bestimmten Stellen möchte ich zum Vergleich die deutsche Zeichensetzung heranziehen, um die Besonderheiten der portugiesischen Zeichensetzung herauszuarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Milgram-Experiment. Untersuchungsdetails und Kritik by Patrick Roesler
Cover of the book Der Künstler Carl Spitzweg. Von den Pointenbildern zu Landschaftsbildern by Patrick Roesler
Cover of the book Begrüßung der Gäste und Ausfüllen eines Meldescheins (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Patrick Roesler
Cover of the book Die 'Gesta Danorum' des Saxo Grammaticus als Beispiel mittelalterlicher Geschichtsschreibung in Dänemark by Patrick Roesler
Cover of the book Sonderziehungsrechte: Ein Mittel gegen globale Ungleichgewichte? by Patrick Roesler
Cover of the book Die offene Handelsgesellschaft (OHG) by Patrick Roesler
Cover of the book The role of English as a world language by Patrick Roesler
Cover of the book Bildungsplanung in einer Stadtbibliothek by Patrick Roesler
Cover of the book Soziometrische Studie zur Veränderung der Beziehungsstruktur konstanter Gruppen in Seminaren einer Managementtraining GmbH by Patrick Roesler
Cover of the book Die Rolle des Imagetransfers im Rahmen des Markenmanagementprozesses by Patrick Roesler
Cover of the book Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement by Patrick Roesler
Cover of the book Büromärkte für innere City-Lagen Budapest, Prag und Warschau im Vergleich zu München aus Sicht eines deutschen institutionellen Investors by Patrick Roesler
Cover of the book Modern Landscape Photography. The Opportunities of the Digital Revolution by Patrick Roesler
Cover of the book Die Herstellung eines Rührteiges (Muffinteig)-Grundrezept (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Patrick Roesler
Cover of the book Wie empfinden Schülerinnen und Schüler der Förderschule Lernen, Armut und soziale Benachteiligung? by Patrick Roesler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy