Bildungsplanung in einer Stadtbibliothek

Projekte im Bereich Leseförderung, Mehrsprachigkeit, Bildung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Bildungsplanung in einer Stadtbibliothek by Bettina Rütten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Rütten ISBN: 9783640832217
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Rütten
ISBN: 9783640832217
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Kultur- und Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Mediendidaktik), Veranstaltung: Praxis der Mediendidaktik (Mit Praktikum), Sprache: Deutsch, Abstract: Nunmehr zum zweiten Mal haben Bibliotheken aus ganz Deutschland im Novem¬ber 2009 eine Aktionswoche mit dem Motto 'Deutschland liest. Treffpunkt Bibli¬othek' durchgeführt (vgl. www.treffpunkt-bibliothek.de). Als Studentin der Bildungswissenschaften absolvierte ich von September bis November 2010 ein Praktikum an der Stadtbibliothek xxx. Praktikumsaufgabe war die selbstständige Bearbeitung, Planung, Orga¬nisation, Bewerbung und (Mit-)Durchführung von zwei Veranstaltungen für di¬ese Aktionswoche. Eine Veranstaltung fand in der Stadtbibliothek xxx statt (Elternführung mit parallel stattfindendem Bilderbuchkino), die andere in einem Familienzentrum (Vorleseaktion in fünf Sprachen und Büchertisch). Diese Kita (Migrantenanteil 80%) ist ein Bildungspartner der Stadtbibliothek xxx.

Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Kultur- und Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Mediendidaktik), Veranstaltung: Praxis der Mediendidaktik (Mit Praktikum), Sprache: Deutsch, Abstract: Nunmehr zum zweiten Mal haben Bibliotheken aus ganz Deutschland im Novem¬ber 2009 eine Aktionswoche mit dem Motto 'Deutschland liest. Treffpunkt Bibli¬othek' durchgeführt (vgl. www.treffpunkt-bibliothek.de). Als Studentin der Bildungswissenschaften absolvierte ich von September bis November 2010 ein Praktikum an der Stadtbibliothek xxx. Praktikumsaufgabe war die selbstständige Bearbeitung, Planung, Orga¬nisation, Bewerbung und (Mit-)Durchführung von zwei Veranstaltungen für di¬ese Aktionswoche. Eine Veranstaltung fand in der Stadtbibliothek xxx statt (Elternführung mit parallel stattfindendem Bilderbuchkino), die andere in einem Familienzentrum (Vorleseaktion in fünf Sprachen und Büchertisch). Diese Kita (Migrantenanteil 80%) ist ein Bildungspartner der Stadtbibliothek xxx.

Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eliten in Lateinamerika - Am Beispiel Chile von 1964 - 1973 unter der Administration Eduardo Frei und Salvador Allende by Bettina Rütten
Cover of the book Die Geschichte des Tanzes. Ein kurzer Überblick by Bettina Rütten
Cover of the book Unterrichtseinheit: Ökosystem See by Bettina Rütten
Cover of the book Ökonomie und Kybernetik natürlicher Sprachen im Vergleich zu traditionellen Vorstellungen by Bettina Rütten
Cover of the book Das Recht der Gläubigen auf Sakramentenempfang (C.213 CIC/1983) by Bettina Rütten
Cover of the book Is Irish modernisation unthinkable without European Integration? by Bettina Rütten
Cover of the book Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0 by Bettina Rütten
Cover of the book Vom Gegenstand zur abstrakten Form: 'Über das Geistige in der Kunst' von Wassily Kandinsky by Bettina Rütten
Cover of the book Beschreibung einer persönlichen Vorbereitung auf eine bevorstehende Klausur der Volkswirtschaftslehre unter Anwendung verschiedener Arbeitsmethoden by Bettina Rütten
Cover of the book Das Kind Gottes und die kindliche Nähe zum Göttlichen. Das Motiv des Kindes in Gabriela Mistrals Dichtung by Bettina Rütten
Cover of the book Die Circumcellionen by Bettina Rütten
Cover of the book Leader-Member-Exchange (LMX). Darstellung und Diskussion anhand empirischer Studien by Bettina Rütten
Cover of the book Die Geschichte der Jugend. Die Anfänge der modernen Wahrnehmung der Jugend by Bettina Rütten
Cover of the book Definitionen von Gesundheit - Implikationen für das Individuum, die medizinisch/pflegerische Versorgung und die Gesundheitspsychologie by Bettina Rütten
Cover of the book Der Fachkräftemangel als Folge des demografischen Wandels by Bettina Rütten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy