Wie empfinden Schülerinnen und Schüler der Förderschule Lernen, Armut und soziale Benachteiligung?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Wie empfinden Schülerinnen und Schüler der Förderschule Lernen, Armut und soziale Benachteiligung? by Melanie Klawitter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Klawitter ISBN: 9783638067737
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Klawitter
ISBN: 9783638067737
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst eine Einführung in die Bedeutung des Themas und den aktuellen Forschungsstand gegeben. Es folgen theoretische Darlegungen zur Kinderarmut in Deutschland. Hier werden verschiedene Sichtweisen und Modelle aufgezeigt. Es folgt ein Kapitel zu Armut und sozialer Benachteiligung an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen sowie ein Kapitel zur kindlichen Wahrnehmung und Bewältigung von Armut. Im empirischen Teil der Arbeit folgt die ausführliche Darlegung meiner Fragebogenuntersuchung bei der 307 FörderschülerInnen aus 11 Förderschulen in Nordrhein-Westfalen im Alter von 12-17 Jahren befragt wurden. Diese Untersuchung liefert überraschende Ergebnisse zutage und stellt die erste Untersuchung ihrer Art dar. Noch nie zuvor wurden in Deutschland FörderschülerInnen zu ihrer Sicht auf Armut und soziale Benachteiligung befragt. Gerade aufgrund der Brisanz und Aktualität des Themas leistet die Untersuchung einen wichtigen Beitrag für die sonderpädagogische Forschung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst eine Einführung in die Bedeutung des Themas und den aktuellen Forschungsstand gegeben. Es folgen theoretische Darlegungen zur Kinderarmut in Deutschland. Hier werden verschiedene Sichtweisen und Modelle aufgezeigt. Es folgt ein Kapitel zu Armut und sozialer Benachteiligung an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen sowie ein Kapitel zur kindlichen Wahrnehmung und Bewältigung von Armut. Im empirischen Teil der Arbeit folgt die ausführliche Darlegung meiner Fragebogenuntersuchung bei der 307 FörderschülerInnen aus 11 Förderschulen in Nordrhein-Westfalen im Alter von 12-17 Jahren befragt wurden. Diese Untersuchung liefert überraschende Ergebnisse zutage und stellt die erste Untersuchung ihrer Art dar. Noch nie zuvor wurden in Deutschland FörderschülerInnen zu ihrer Sicht auf Armut und soziale Benachteiligung befragt. Gerade aufgrund der Brisanz und Aktualität des Themas leistet die Untersuchung einen wichtigen Beitrag für die sonderpädagogische Forschung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Wandel in der Arbeitswelt und die Krise der Gewerkschaften by Melanie Klawitter
Cover of the book Untersuchung über die Wunschvorstellung von Schülern bezüglich der Unterrichtsmethoden by Melanie Klawitter
Cover of the book Historical Influences on the Development of the English Progressive Forms by Melanie Klawitter
Cover of the book Die beste Verfassung in Aristoteles' 'Politik' by Melanie Klawitter
Cover of the book Concept of leadership and management within the manufacturing industry by Melanie Klawitter
Cover of the book Die Multiplayer - Community by Melanie Klawitter
Cover of the book Inverse Estimation of Heat Flux and Temperature in 3D Finite Domain by Melanie Klawitter
Cover of the book Der Untergang des Einzelnen im Klassenkampf? Zur Möglichkeit der Durchsetzung individueller Interessen im Rätedemokratischen Staatsmodell und der Marxistischen Gesellschaftstheorie by Melanie Klawitter
Cover of the book Identidad y Viaje en 'Sin Nombre' - Eine medienwissenschaftliche Analyse by Melanie Klawitter
Cover of the book Bertholt Brechts Parabel 'Freundschaftsdienste' für den Deutschunterricht in der 4. Klasse by Melanie Klawitter
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Friedrich II und dem Deutschen Orden by Melanie Klawitter
Cover of the book Investigation on the influence of Chinese traditional elements in contemporary building design by Western architects in China by Melanie Klawitter
Cover of the book Sozialisation in der Hitlerjugend by Melanie Klawitter
Cover of the book Die medizinische Versorgung eines römischen Legionärs by Melanie Klawitter
Cover of the book Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept by Melanie Klawitter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy