Die Bedeutung der Eigentumsrechte in einem Wirtschaftssystem

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Die Bedeutung der Eigentumsrechte in einem Wirtschaftssystem by Björn Salg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Salg ISBN: 9783638553124
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Salg
ISBN: 9783638553124
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Hochschule Aschaffenburg, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im zweiten Kapitel wird zunächst das Eigentum im Allgemeinen dargestellt und die Funktionen erläutert. Anschließend wird in Kapitel drei eine Verbindung zu Eigentumsrechten hergestellt und die Voraussetzungen und Funktionen dieser Rechte geklärt. Außerdem werden die Gründe und Auswirkungen der Verdünnung der Eigentumsrechte genau erläutert. Im Anschluss daran wird im vierten Kapitel der Property-Rights Ansatz dargestellt, der sich als Erweiterung der traditionellen Mikroökonomie versteht und interessante Annahmen beinhaltet. Bevor in Kapitel sechs eine Zusammenfassung der Arbeit erfolgt, wird in Kapitel fünf der Zusammenhang zwischen Eigentumsrechten und externen Effekten erklärt und auf die Möglichkeiten der staatlichen Regelung näher eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Hochschule Aschaffenburg, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im zweiten Kapitel wird zunächst das Eigentum im Allgemeinen dargestellt und die Funktionen erläutert. Anschließend wird in Kapitel drei eine Verbindung zu Eigentumsrechten hergestellt und die Voraussetzungen und Funktionen dieser Rechte geklärt. Außerdem werden die Gründe und Auswirkungen der Verdünnung der Eigentumsrechte genau erläutert. Im Anschluss daran wird im vierten Kapitel der Property-Rights Ansatz dargestellt, der sich als Erweiterung der traditionellen Mikroökonomie versteht und interessante Annahmen beinhaltet. Bevor in Kapitel sechs eine Zusammenfassung der Arbeit erfolgt, wird in Kapitel fünf der Zusammenhang zwischen Eigentumsrechten und externen Effekten erklärt und auf die Möglichkeiten der staatlichen Regelung näher eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anreizregulierung zur Schadstoffminderung im Luftverkehr by Björn Salg
Cover of the book Erlebnis als pädagogische Handlungsform by Björn Salg
Cover of the book Karriereplanung und Work-Life-Balance by Björn Salg
Cover of the book Unterrichtsstunde: Terrorismus - Motive und Beweggründe (10.Klasse) by Björn Salg
Cover of the book Anglizismen/Amerikanismen im Deutschen und Russischen am Beispiel von Online Zeitschriften by Björn Salg
Cover of the book Ist das Hausratsverfahren noch verfassungs- und zeitgemäß? by Björn Salg
Cover of the book Droht Deutschland die Gefahr einer Deflation? Eine Einschätzung aus preisstatistischer Perspektive by Björn Salg
Cover of the book Benutzerorientierung in großen Informationssystemen. Hyperraum und Hypermedia by Björn Salg
Cover of the book Venezianische Malerei des Rokoko von Jacopo Amigoni, Rosalba Carriera und Giovanni Antonio Pellegrini by Björn Salg
Cover of the book Auf dem Weg zum Leitbild: Prozessschritte, Gelingensbedingungen und Hemmnisse in der Leitbildentwicklung by Björn Salg
Cover of the book Hospitality Marketing im Sport by Björn Salg
Cover of the book Mergers and Acquisitions by Björn Salg
Cover of the book Samizdat in der Sowjetunion der 60-70er Jahre by Björn Salg
Cover of the book Potentiale und Herausforderungen beim Einsatz von Social-Software zur Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden im Unternehmen by Björn Salg
Cover of the book Über die Liebe in Max Schelers 'Ordo amoris' by Björn Salg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy