Hospitality Marketing im Sport

Nonfiction, Sports
Cover of the book Hospitality Marketing im Sport by Martin Mertens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Mertens ISBN: 9783656340485
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Mertens
ISBN: 9783656340485
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Abteilung Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Ähnlich wie das Ambush-, Ambient- oder Virales-Marketing finden sich die folgenden Ausführungen dieses Papers in der Dimension der Anbieter wieder und konzentrieren sich dabei auf ein Phänomen, das insbesondere im Sportsektor1 in den letzten Jahren quasi einen Boom erlebt hat und so - sei es im Fußball, Golf, Tennis, Formel 1, Handball etc. - ein wesentlicher Bestandteil von Sportveranstaltungen ausmacht. Die Rede ist vom Hospitality Marketing. Terminologisch wird unter dem Begriff Hospitality 'Gastfreundschaft' verstanden, sprich 'das Empfangen, Bewirten und Unterhalten von Fremden oder Gästen auf freundliche und großzügige Weise' (vgl. das moderne Fremdwörterbuch, 2007, S. 221). Aus der Sicht des Marketings verstehen Wirtschaftswissenschaftler unter 'Hospitality' die Praxis eines Unternehmens, Personen zu bewirten, die einen Einfluss auf den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg des jeweiligen Unternehmens haben können (vgl. Bruhn, 2009, S. 241f.). Hospitality-Marketing fungiert so grundsätzlich als ein außerordentlich, wirksames strategisches Marketingtool und gilt gleichzeitig als wesentliches Instrument betrieblicher Kommunikationspolitik. Für zahlreiche Unternehmen ist Hospitality somit ein zentraler Bestandteil der Marketing-Aktivitäten und zudem ein wichtiges Element ihrer Sponsoren-Aktivitäten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Abteilung Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Ähnlich wie das Ambush-, Ambient- oder Virales-Marketing finden sich die folgenden Ausführungen dieses Papers in der Dimension der Anbieter wieder und konzentrieren sich dabei auf ein Phänomen, das insbesondere im Sportsektor1 in den letzten Jahren quasi einen Boom erlebt hat und so - sei es im Fußball, Golf, Tennis, Formel 1, Handball etc. - ein wesentlicher Bestandteil von Sportveranstaltungen ausmacht. Die Rede ist vom Hospitality Marketing. Terminologisch wird unter dem Begriff Hospitality 'Gastfreundschaft' verstanden, sprich 'das Empfangen, Bewirten und Unterhalten von Fremden oder Gästen auf freundliche und großzügige Weise' (vgl. das moderne Fremdwörterbuch, 2007, S. 221). Aus der Sicht des Marketings verstehen Wirtschaftswissenschaftler unter 'Hospitality' die Praxis eines Unternehmens, Personen zu bewirten, die einen Einfluss auf den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg des jeweiligen Unternehmens haben können (vgl. Bruhn, 2009, S. 241f.). Hospitality-Marketing fungiert so grundsätzlich als ein außerordentlich, wirksames strategisches Marketingtool und gilt gleichzeitig als wesentliches Instrument betrieblicher Kommunikationspolitik. Für zahlreiche Unternehmen ist Hospitality somit ein zentraler Bestandteil der Marketing-Aktivitäten und zudem ein wichtiges Element ihrer Sponsoren-Aktivitäten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zoo Marketing by Martin Mertens
Cover of the book Medienphilosophie - Martin Seel by Martin Mertens
Cover of the book Fortunatus - literarischer Ausdruck spezifischer Wirklichkeitswahrnehmung in handlungsanleitender Absicht by Martin Mertens
Cover of the book Stationen der Dolmetschwissenschaft by Martin Mertens
Cover of the book Vom Neocortex zur Cauda equina. Aufbau, Funktion und Aphasien des zentralen Nervensystems by Martin Mertens
Cover of the book Implications of post-crisis banking regulation after 2007 on the debt capital structures of German companies and corporate banking business models by Martin Mertens
Cover of the book Kultur für Alle? Besucherbefragung in der Zeche Carl in Essen by Martin Mertens
Cover of the book Angebotsgestaltung für den Abend im Seminarhotel (Unterweisung Veranstaltungskaufmann / -kauffrau) by Martin Mertens
Cover of the book Das Bretton-Woods-System als Option eines Weltwährungssystems by Martin Mertens
Cover of the book Was treibt die Zuschauernachfrage im Schweizer Profi Eishockey? by Martin Mertens
Cover of the book Währungsunion by Martin Mertens
Cover of the book Substanz- und Formerkenntnis by Martin Mertens
Cover of the book Die Anfangszeit Antonius van Dycks in Antwerpen by Martin Mertens
Cover of the book Aktuelle Entwicklung der Abschlussprüfung in der Europäischen Union by Martin Mertens
Cover of the book Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin) - Macht und Revolution: Neuaufbau in Rußland 1917 bis 1923 by Martin Mertens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy