Devisentermingeschäft als Währungsrisikomanagementinstrument

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Devisentermingeschäft als Währungsrisikomanagementinstrument by Artur Wieczorek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Artur Wieczorek ISBN: 9783640638697
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Artur Wieczorek
ISBN: 9783640638697
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Problemstellung Sowohl Exporteure als auch Importeure haben trotz ihrer unterschiedlichen Geschäftsausrichtungen ein gemeinsames Ziel. Sie möchten den größtmöglichen Schutz vor negativen Risiken bei der Abwicklung ihrer Auslandstransaktionen. Von Auftragsannahme bzw. Kaufbestätigung, bis zur Lieferung und vor allem bis zur endgültigen Begleichung der Rechnung, kann sich der umgerechnete Euro-Wert einer jeweiligen Rechnung ändern. Dieses Kursrisiko kann der Exporteur im Außenhandel völlig vermeiden, wenn in deutscher Währung fakturiert wird, also auf einen in Euro lautenden Betrag. 2. Wechselkurssysteme und -risiko Der Handel mit fremden Währungen ist eines der ältesten Finanzgeschäfte. Der Wechselkurs gibt das Umtauschverhältnis zweier Währungen wieder und kann als Mengen- oder Preiswechselkurs angegeben werden. Früher war die Preisnotierung in Deutschland vorherrschend (d.h. Einheiten an Inlandswährung je Einheit Auslandswährung, z.B. Euro/Dollar), wurde jedoch spätestens mit der Einführung des Euro als Mengennotierung (d.h. Einheiten an Auslandswährung je Einheit Inlandswährung) angegeben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Problemstellung Sowohl Exporteure als auch Importeure haben trotz ihrer unterschiedlichen Geschäftsausrichtungen ein gemeinsames Ziel. Sie möchten den größtmöglichen Schutz vor negativen Risiken bei der Abwicklung ihrer Auslandstransaktionen. Von Auftragsannahme bzw. Kaufbestätigung, bis zur Lieferung und vor allem bis zur endgültigen Begleichung der Rechnung, kann sich der umgerechnete Euro-Wert einer jeweiligen Rechnung ändern. Dieses Kursrisiko kann der Exporteur im Außenhandel völlig vermeiden, wenn in deutscher Währung fakturiert wird, also auf einen in Euro lautenden Betrag. 2. Wechselkurssysteme und -risiko Der Handel mit fremden Währungen ist eines der ältesten Finanzgeschäfte. Der Wechselkurs gibt das Umtauschverhältnis zweier Währungen wieder und kann als Mengen- oder Preiswechselkurs angegeben werden. Früher war die Preisnotierung in Deutschland vorherrschend (d.h. Einheiten an Inlandswährung je Einheit Auslandswährung, z.B. Euro/Dollar), wurde jedoch spätestens mit der Einführung des Euro als Mengennotierung (d.h. Einheiten an Auslandswährung je Einheit Inlandswährung) angegeben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung vom Berliner Modell zum Hamburger Modell by Artur Wieczorek
Cover of the book Zemskaja - Die Kategorie der Höflichkeit: die allgemeinen Fragen - das national-kulturelle Spezifikum der russischen Sprache by Artur Wieczorek
Cover of the book Tanzende Wörter? - Eine Untersuchung zur Tanzkritik unter besonderer Berücksichtigung der kritischen Rezeption des Wuppertaler Tanztheaters in deutschen Tageszeitungen by Artur Wieczorek
Cover of the book Armut und deren Dimensionen in Entwicklungsländern by Artur Wieczorek
Cover of the book Die Evolution des menschlichen Geistes by Artur Wieczorek
Cover of the book Praktikumserfahrungen im Kindergarten by Artur Wieczorek
Cover of the book Wie wirkt sich Gewalt in der Erziehung auf die Gewaltbereitschaft von Kindern aus? by Artur Wieczorek
Cover of the book SchülerInnen leiten eine Station by Artur Wieczorek
Cover of the book Gewalt in den Medien unter geschlechtsspezifischem Aspekt by Artur Wieczorek
Cover of the book Creating Customer Value for Generation Y by Artur Wieczorek
Cover of the book Oscar Wilde: 'The Importance of Being Earnest' - Making fun of Victorian values and society and parodying dramatic conventions by Artur Wieczorek
Cover of the book Materialwirtschaft 2. Semester by Artur Wieczorek
Cover of the book Wie wird Kinderarmut in der Geschichte der Sozialpädagogik dargestellt? by Artur Wieczorek
Cover of the book Lebensqualität der Generation 50+ by Artur Wieczorek
Cover of the book Deutsches transkulturelles Wörterbuch by Artur Wieczorek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy