Deutsches transkulturelles Wörterbuch

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Deutsches transkulturelles Wörterbuch by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640808328
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640808328
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses einsprachige interkulturelle Referenzwörterbuch beinhaltet Begriffe und Konzepte aus dem Bereich der interkulturellen Kommunikation und des interkulturellen und transkulturellen Managements. Es repräsentiert die internationale Fachterminologie der Fachliteratur in diesem Bereich, sowie die persönliche Erfahrung des Autors. Es ist 'work in progress' in einem dynamischen Wissensbereich und weniger eine umfassende Darstellung der heterogenen terminologischen Welt dieses innovativen Forschungsbereichs. Es ist als terminologische und konzeptuelle Ressource für Interkulturalisten angelegt. Die Rezipierung und Einbettung fremdkultureller Konzepte in einen Heimatkultur-Kontext kann durchaus als ein Akt des kulturellen Engineerings betrachtet werden: das Ziel dieser kultur-ingenieurtechnischen Projekts ist die Schaffung eines kulturkompatibel-optimierten Systems mit erweiterten Systemressourcen und Leistungspotential im globalen Umfeld des 21. Jahrhunderts. Kulturelles Engineering oder Kulturtechnologie sind angemessene Neologismen. Mein Dank gilt den internationalen Autoren, deren Konzepte zusammen mit ihrem Namen erfasst wurden. Im Anhang befindet sich ein wesentlicher Teil der Bibliographie im Harvard Referenzierungssystem, auf dem die Inhalte aufbauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses einsprachige interkulturelle Referenzwörterbuch beinhaltet Begriffe und Konzepte aus dem Bereich der interkulturellen Kommunikation und des interkulturellen und transkulturellen Managements. Es repräsentiert die internationale Fachterminologie der Fachliteratur in diesem Bereich, sowie die persönliche Erfahrung des Autors. Es ist 'work in progress' in einem dynamischen Wissensbereich und weniger eine umfassende Darstellung der heterogenen terminologischen Welt dieses innovativen Forschungsbereichs. Es ist als terminologische und konzeptuelle Ressource für Interkulturalisten angelegt. Die Rezipierung und Einbettung fremdkultureller Konzepte in einen Heimatkultur-Kontext kann durchaus als ein Akt des kulturellen Engineerings betrachtet werden: das Ziel dieser kultur-ingenieurtechnischen Projekts ist die Schaffung eines kulturkompatibel-optimierten Systems mit erweiterten Systemressourcen und Leistungspotential im globalen Umfeld des 21. Jahrhunderts. Kulturelles Engineering oder Kulturtechnologie sind angemessene Neologismen. Mein Dank gilt den internationalen Autoren, deren Konzepte zusammen mit ihrem Namen erfasst wurden. Im Anhang befindet sich ein wesentlicher Teil der Bibliographie im Harvard Referenzierungssystem, auf dem die Inhalte aufbauen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven internationalen Marktforschung by Gebhard Deissler
Cover of the book Analyse des Musikvideos 'Coffee & TV' - Verhältnis von Bild und Ton by Gebhard Deissler
Cover of the book Trennung der Mitglieder vom Institut by Gebhard Deissler
Cover of the book Entwicklung von wiederverwendbaren ActiveX-Komponenten für den Leitstand des MASTER Fahrzeugsimulators by Gebhard Deissler
Cover of the book Research Methods in Health Care, Change Management and Tourism Management by Gebhard Deissler
Cover of the book Einführung in die Philosophie Descartes by Gebhard Deissler
Cover of the book Organischen Säuren. Alkohole, Carbonsäuren und Phenole im Vergleich by Gebhard Deissler
Cover of the book Können deterministische Netzplantechniken die Ablaufplanung innovativer Vorhaben unterstützen? by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Arbeitszeugnis - Gesetzliche Grundlagen by Gebhard Deissler
Cover of the book Al Jazeera - Der Aufstieg vom kleinen qatarischen Satellitensender zum populärsten Nachrichtensender der arabischen Welt by Gebhard Deissler
Cover of the book Geschichte der Hirnforschung by Gebhard Deissler
Cover of the book Metropolregionen - Ein Vergleich zwischen Frankfurt/Rhein-Main und Berlin-Brandenburg by Gebhard Deissler
Cover of the book Der homosexuelle Aspekt in José Lezama Limas 'Paradiso' by Gebhard Deissler
Cover of the book Suchtkranke in Deutschland - ein soziales Problem? by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy