Materialwirtschaft 2. Semester

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Materialwirtschaft 2. Semester by Niko Mahle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niko Mahle ISBN: 9783638147477
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niko Mahle
ISBN: 9783638147477
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: keine, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: 2. Semester MAWI, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziele und Aufgaben des Materialmanagements In der Materialwirtschaft hat der Einkauf dafür zu sorgen, dass das ,,richtige' Material in der ,,richtigen' Menge und ,,richtigen' Qualität zu den ,,richtigen' Terminen am ,,richtigen' Ort zum ,,richtigen' Preis zur Verfügung steht. Es soll also die bestmögliche Alternative realisiert werden · man spricht von der 6 R-Definition der Materialwirtschaft. Die Ziele des Materialmanagements leiten sich aus den Unternehmenszielen (wie Existenzsicherung, Rentabilität etc.) ab. Die Ziele des Materialmanagements sind: hohe Lieferbereitschaft, Liefertermintreue und Flexibilität Qualitätssicherung günstige Einstandspreise und kostengünstige Versorgung optimales Bestandsmanagement (kurze Durchlaufzeiten, optimale Kapitalbindung) Umweltverträglichkeit und Entsorgungssicherheit Unterstützung anderer Funktionen [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: keine, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: 2. Semester MAWI, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziele und Aufgaben des Materialmanagements In der Materialwirtschaft hat der Einkauf dafür zu sorgen, dass das ,,richtige' Material in der ,,richtigen' Menge und ,,richtigen' Qualität zu den ,,richtigen' Terminen am ,,richtigen' Ort zum ,,richtigen' Preis zur Verfügung steht. Es soll also die bestmögliche Alternative realisiert werden · man spricht von der 6 R-Definition der Materialwirtschaft. Die Ziele des Materialmanagements leiten sich aus den Unternehmenszielen (wie Existenzsicherung, Rentabilität etc.) ab. Die Ziele des Materialmanagements sind: hohe Lieferbereitschaft, Liefertermintreue und Flexibilität Qualitätssicherung günstige Einstandspreise und kostengünstige Versorgung optimales Bestandsmanagement (kurze Durchlaufzeiten, optimale Kapitalbindung) Umweltverträglichkeit und Entsorgungssicherheit Unterstützung anderer Funktionen [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Plinius der Jüngere während des Vesuvausbruches 79 n. Chr. (epist. 6,20,1-12) - Eigendarstellung im Vergleich mit Vorbildern aus der römischen Literatur by Niko Mahle
Cover of the book Die Discounted Cash Flow Methode zur Bewertung von Unternehmen und strategischen Geschäftseinheiten by Niko Mahle
Cover of the book Generierung einer Prozessanalyse bei Injizierung von Business Reengineering in das Unternehmen und Auswirkungen auf die Führungstechnik Management by Objectives by Niko Mahle
Cover of the book Die Rezeption der Logienquelle Q bei Lukas am Beispiel der Aussendungsrede in Lk 10,1-16 by Niko Mahle
Cover of the book Die Haftung des Geschäftsfühers für insolvenznahes Handeln - nach MoMiG by Niko Mahle
Cover of the book Magmatite ozeanischer Platten by Niko Mahle
Cover of the book The Financial Sources of Islamic Terrorists by Niko Mahle
Cover of the book Annäherung an das tibetische Verständnis der Traumphänomene by Niko Mahle
Cover of the book Packung und Verpackung by Niko Mahle
Cover of the book Warum ist die Behandlung von Betriebsvermögen im Erbschaftsteuerrecht verfassungswidrig? by Niko Mahle
Cover of the book Das Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck im Dritten Reich by Niko Mahle
Cover of the book Das Porträt als konfessionelle Propaganda - Martin Luther massenhaft: Cranach porträtiert den Reformator by Niko Mahle
Cover of the book Erziehung als Beziehung oder soziales Handeln? by Niko Mahle
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Niko Mahle
Cover of the book Die Hansestadt Braunschweig: Darstellung Literatur und Quellen über die Rolle Braunschweigs als Hansestadt by Niko Mahle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy