Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ? by Markus Mross, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Mross ISBN: 9783638187282
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Mross
ISBN: 9783638187282
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,7, Universität Hamburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 2: Sprachtrennung und Sprachmischung: Psycholinguistische Aspekte der Mehrsprachigkeit, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Hausarbeit die von Volterra & Taeschner (1978) vertretene 'Unitary Language System'-Hypothese und die von Meisel (1989) und Paradis & Genessee (1996) vertretene 'Two-System'-Hypothese als Erklärungsansätze für den bilingualen Erstspracherwerb untersuchen. Ich werde dabei die Erklärungskraft beider Hypothesen durch eine Überprüfung an sprachlichen Daten des Französischen testen. Aufgrund dieser Analyse werde ich versuchen, die Überlegenheit einer Theorie gegenüber der anderen hinsichtlich der Erklärungskraft für den bilingualen Erstspracherwerb zu ermitteln. Dabei läßt es sich nicht umgehen, daß sich Anschlußfragen ergeben, die offen gelassen werden müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,7, Universität Hamburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 2: Sprachtrennung und Sprachmischung: Psycholinguistische Aspekte der Mehrsprachigkeit, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Hausarbeit die von Volterra & Taeschner (1978) vertretene 'Unitary Language System'-Hypothese und die von Meisel (1989) und Paradis & Genessee (1996) vertretene 'Two-System'-Hypothese als Erklärungsansätze für den bilingualen Erstspracherwerb untersuchen. Ich werde dabei die Erklärungskraft beider Hypothesen durch eine Überprüfung an sprachlichen Daten des Französischen testen. Aufgrund dieser Analyse werde ich versuchen, die Überlegenheit einer Theorie gegenüber der anderen hinsichtlich der Erklärungskraft für den bilingualen Erstspracherwerb zu ermitteln. Dabei läßt es sich nicht umgehen, daß sich Anschlußfragen ergeben, die offen gelassen werden müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Paul Tillichs religiöser Sozialismus by Markus Mross
Cover of the book Beschreibung und konzeptioneller Vergleich der Informationsverarbeitung der B.Braun AG und der Lufthansa Systems by Markus Mross
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme der Netzwerkbildung industrieller Unternehmungen by Markus Mross
Cover of the book Mann und Frau - Tugend und Minne - Ein Spiel by Markus Mross
Cover of the book Die Rückeroberung des Westens by Markus Mross
Cover of the book Phraseologie: Einführung und Grundbegriffe by Markus Mross
Cover of the book Lebens- und Bewegungswelten von Kindern in der Gegenwart by Markus Mross
Cover of the book Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz by Markus Mross
Cover of the book Die Goldene Bulle by Markus Mross
Cover of the book Montessori- und Waldorfpädagogik - ein Vergleich by Markus Mross
Cover of the book Wie Rudi Dutschke zum Mythos wurde by Markus Mross
Cover of the book Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien by Markus Mross
Cover of the book Informationsmanagement bei Amazon by Markus Mross
Cover of the book Identitätsstiftende Aspekte bei Migrationserfahrungen. Russlanddeutsche und Gastarbeiter aus Italien. by Markus Mross
Cover of the book Shogunat und Militäradel im Mittelalter by Markus Mross
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy