Shogunat und Militäradel im Mittelalter

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Shogunat und Militäradel im Mittelalter by Yvonne Rodenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Rodenberg ISBN: 9783638417105
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Rodenberg
ISBN: 9783638417105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Zentralmacht und Regionalgewalten, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit ist das Shogunat und der Militäradel im Mittelalter. Ich möchte aufzeigen, wie sich diese Institutionen gebildet haben und wie sie erhalten wurden. Wichtig werden mir dabei die Ämter und die Personen sein, die mit diesen Behörden zusammengearbeitet haben. Da das Mittelalter auch der Beginn des Feudalismus ist, werde ich auch die Entstehung des Feudalismus in Japan behandeln. Ich werde aufzeigen, wie er in Japan entstanden ist und wie das Verhältnis des obersten Lehnsherrn (Kaiser) und seinen Vasallen war. Vor allem durch was das Verhältnis geprägt ist. Inoue bezeichnet in seinem Buch die Gründung des bakufu, als das Ende des Altertums und den Anfang des Mittelalters. Ob das wirklich so ist, bezweifle ich. Allerdings muß man bedenken, dass das Altertum um 1200 endete.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Zentralmacht und Regionalgewalten, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit ist das Shogunat und der Militäradel im Mittelalter. Ich möchte aufzeigen, wie sich diese Institutionen gebildet haben und wie sie erhalten wurden. Wichtig werden mir dabei die Ämter und die Personen sein, die mit diesen Behörden zusammengearbeitet haben. Da das Mittelalter auch der Beginn des Feudalismus ist, werde ich auch die Entstehung des Feudalismus in Japan behandeln. Ich werde aufzeigen, wie er in Japan entstanden ist und wie das Verhältnis des obersten Lehnsherrn (Kaiser) und seinen Vasallen war. Vor allem durch was das Verhältnis geprägt ist. Inoue bezeichnet in seinem Buch die Gründung des bakufu, als das Ende des Altertums und den Anfang des Mittelalters. Ob das wirklich so ist, bezweifle ich. Allerdings muß man bedenken, dass das Altertum um 1200 endete.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen der Governance-Analyse by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Erklärungsansätze zur Akzeptanz sozialer Sicherungssysteme wohlfahrtsstaatlicher Institutionen aus sozioökonomischer Perspektive by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Caspar David Friedrich und seine Stellung zu Schweden by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Opportunities and threats of the 'born global' in contrast to the traditional way of going international by Yvonne Rodenberg
Cover of the book CLIL. Content and language integrated learning by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Der Begriff des Philosophen und der Philosophie bei Ludwig Wittgenstein by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Alfred Russel Wallace und die Entstehung der modernen Selektionstheorie by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Information, Communication and Technologies (ICT) and its Implication for Education Management Information Systems (EMIS) in Tanzania by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituation by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Unterrichtseinheit: Einführung des Satzes (2. Klasse) by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Lernformen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Der ökumenische Rechtfertigungsbegriff by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Überlegungen zum konkreten Einsatz des Planspiels als Methode im LER-Unterricht by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Intervision und Supervison als Sonderformen der Beratung - ein Vergleich by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Methoden der Unterwerfung Alexanders des Großen by Yvonne Rodenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy