Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz by Uta Sandhop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uta Sandhop ISBN: 9783656961925
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uta Sandhop
ISBN: 9783656961925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Bückeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit möchte ich Resilienz definieren und auf die Gründe der Resilienzförderung näher eingehen. Auch welche Auswirkungen man vorfindet, wenn Resilienz nicht gefördert wird, und was erreicht werden kann, wann diese erfolgt, soll dargestellt werden. Ich stelle hiermit die These auf, dass die Förderung der Resilienz in der Kita notwendig ist. Um die pädagogischen Mitarbeiter zu motivieren und ihnen zu der Bedeutung der Resilienz Grundlagen anzubieten, wurden Vortragsabende durchgeführt. Als Ergebnis entstand eine Konzeption, die auch die Förderung der Resilienz beinhaltet. Die Einrichtung befindet sich in einem Randgebiet von Dresden. Die Kinder wachsen teilweise unter sehr belastenden Lebensumständen auf, die durch soziale und familiäre Härtefälle entstehen.

Uta Sandhop, Jahrgang 1973, lernte nach dem Abitur am Seminar für Kirchlichen Dienst staatlich anerkannte Erzieherin und studierte nebenberuflich Frühpädagogik (B.A.), staatlich anerkannte Kindheitspädagogin Berufserfahrung in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort, religionspädagogische Kenntnisse. Sozialarbeit im Bereich der Flüchtlingshilfe und konzeptionelle Arbeit, Diversity und Gewaltschutz, Fachberatung. Master Soziale Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Bückeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit möchte ich Resilienz definieren und auf die Gründe der Resilienzförderung näher eingehen. Auch welche Auswirkungen man vorfindet, wenn Resilienz nicht gefördert wird, und was erreicht werden kann, wann diese erfolgt, soll dargestellt werden. Ich stelle hiermit die These auf, dass die Förderung der Resilienz in der Kita notwendig ist. Um die pädagogischen Mitarbeiter zu motivieren und ihnen zu der Bedeutung der Resilienz Grundlagen anzubieten, wurden Vortragsabende durchgeführt. Als Ergebnis entstand eine Konzeption, die auch die Förderung der Resilienz beinhaltet. Die Einrichtung befindet sich in einem Randgebiet von Dresden. Die Kinder wachsen teilweise unter sehr belastenden Lebensumständen auf, die durch soziale und familiäre Härtefälle entstehen.

Uta Sandhop, Jahrgang 1973, lernte nach dem Abitur am Seminar für Kirchlichen Dienst staatlich anerkannte Erzieherin und studierte nebenberuflich Frühpädagogik (B.A.), staatlich anerkannte Kindheitspädagogin Berufserfahrung in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort, religionspädagogische Kenntnisse. Sozialarbeit im Bereich der Flüchtlingshilfe und konzeptionelle Arbeit, Diversity und Gewaltschutz, Fachberatung. Master Soziale Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Beitrag von Ganztagsschulen zu erhöhter Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem by Uta Sandhop
Cover of the book Vormittelalterliche Landnutzung und Landschaftwandel in Mitteleuropa by Uta Sandhop
Cover of the book Die Historie des Pflegeberufes. Gründung und Etablierung der Pflege in Deutschland, den USA und der Schweiz by Uta Sandhop
Cover of the book Kinder und Jugendliche in Armut by Uta Sandhop
Cover of the book Notwendigkeit und Aufgaben einer Leistungsrechnung by Uta Sandhop
Cover of the book Poppers Falsifikationstheorie. Analyse zur Wissenschaftstheorie des Kritischen Rationalismus by Uta Sandhop
Cover of the book Wettbewerbsfaktor: Arbeitsmotivation. Von der Theorie zur Praxis. by Uta Sandhop
Cover of the book Das Lebach-Urteil und die Zusammenarbeit von Presse und Justiz by Uta Sandhop
Cover of the book Produkt- und Produzentenhaftung by Uta Sandhop
Cover of the book Die Jugendstrafe by Uta Sandhop
Cover of the book Franchising als zukunftsgerichtete Unternehmens- und Vertriebsstrategie im Tourismus by Uta Sandhop
Cover of the book Die gegenwärtige Situation in Israel/Palästina aus völkerrechtlicher Sicht unter Mitberücksichtigung der historischen Dimensionen by Uta Sandhop
Cover of the book Frühkindliche motorische Entwicklungsdefizite und Rechtschreibschwäche by Uta Sandhop
Cover of the book Chancen und Grenzen des Mediums Internet im Kindesalter by Uta Sandhop
Cover of the book Die Professionalisierung der Coaching-Branche by Uta Sandhop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy