Voice-Over-Übersetzungsverfahren am Beispiel der polnischen Übersetzung des Filmes 'Das Leben der anderen' von Florian Henckel von Donnersmarck

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Big bigCover of Voice-Over-Übersetzungsverfahren am Beispiel der polnischen Übersetzung des Filmes 'Das Leben der anderen' von Florian Henckel von Donnersmarck

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Veränderung der Anforderungen an das Immobiliengeschäft vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung - Schwerpunkt Berliner Wohnungsbau by
bigCover of the book Der Zerfall Jugoslawiens und die Entstehung des kroatischen Nationalstaats by
bigCover of the book Die Christianisierung / Mission östlich der Elbe während der Ottonenzeit im Licht der neueren Forschung by
bigCover of the book Das Anfertigen von 'comments' im Englischunterricht der Sek. II: Nützliche Wendungen und Beispieltexte by
bigCover of the book Vergleich der Politik von SPD und KPD in der Früh- und Schlussphase der Weimarer Republik im Hinblick auf das Erstarken des Faschismus by
bigCover of the book Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in) by
bigCover of the book Zur kulturellen Bedeutung der Körperenthaarung bei Frauen by
bigCover of the book Hierarchien in Triaden. Eine objektiv-hermeneutische Analyse einer Dreiergruppe by
bigCover of the book Die Konzeption der Stärke schwacher zwischenmenschlicher Bindungen by
bigCover of the book Vergleich eines amerikanischen und eines deutschen Geographie-Schulbuches by
bigCover of the book 'Vorratsdatenspeicherung'. Die Antiterrorgesetzgebung seit 2001 und die Folgen für die Privatsphäre des Bürgers by
bigCover of the book Sandra Cisnero's 'The House on Mango Street' and Toni Morrison's 'Jazz' compared by
bigCover of the book Das neue Abstimmungsverfahren im EZB-Rat im Falle von mehr als 15 EWU-Mitgliedern- Darstellung und Kritik by
bigCover of the book Zu: Dirk Baecker - Wozu Kultur? Gesellschaft als Kultur by
bigCover of the book Entwicklungen, Chancen und Risiken der Globalisierung im 21. Jahrhundert by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy