Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in) by Dirk Wettig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Wettig ISBN: 9783638419826
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Wettig
ISBN: 9783638419826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 90 %, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Thema: Befestigen eines Kunststoffrohres 2.Sachanalyse: Die sauberste und schnellste Möglichkeit um elektrische Leitungen Aufputz zu verlegen ist das Verlegen der Kabel in einem Kunststoffrohr. Das Rohr besteht aus PVC mit einseitig angeformter Muffe und wird mittels Rohrclips (Clip-Schellen), die im Abstand von ca. 60 cm montiert werden, auf der Wand angebracht. Das Kunststoffrohr und die dazu passenden Clip-Schellen gibt es in verschiedenen Durchmessern (z.B. M16, M20...) Das Verlegen mittels Kunststoffrohr ist heute in der Elektroinstallation nicht mehr wegdenkbar, da z.B. das Verlegen mit Hilfe von Nagelschellen viel mehr Zeit in Anspruch nimmt. 3. Groblernziel: Montieren und Installieren ( § 4.Abs. 9k, Ausbildungsrahmenplan Elektroniker/in)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 90 %, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Thema: Befestigen eines Kunststoffrohres 2.Sachanalyse: Die sauberste und schnellste Möglichkeit um elektrische Leitungen Aufputz zu verlegen ist das Verlegen der Kabel in einem Kunststoffrohr. Das Rohr besteht aus PVC mit einseitig angeformter Muffe und wird mittels Rohrclips (Clip-Schellen), die im Abstand von ca. 60 cm montiert werden, auf der Wand angebracht. Das Kunststoffrohr und die dazu passenden Clip-Schellen gibt es in verschiedenen Durchmessern (z.B. M16, M20...) Das Verlegen mittels Kunststoffrohr ist heute in der Elektroinstallation nicht mehr wegdenkbar, da z.B. das Verlegen mit Hilfe von Nagelschellen viel mehr Zeit in Anspruch nimmt. 3. Groblernziel: Montieren und Installieren ( § 4.Abs. 9k, Ausbildungsrahmenplan Elektroniker/in)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gibt es ein Grundrecht auf Sicherheit? by Dirk Wettig
Cover of the book Montessori. Freiarbeit an Sekundarschulen. by Dirk Wettig
Cover of the book Zur Anwendung des phantasmatisch-transzendentalen Modus in 'Velvet Goldmine' by Dirk Wettig
Cover of the book Wörter und Sachen - Sachen und Wörter by Dirk Wettig
Cover of the book Die Europäische Union als Vorbild für ASEAN by Dirk Wettig
Cover of the book Nuclear power and energy future. A comparative analysis of Italy and Germany by Dirk Wettig
Cover of the book Die Illusion der Chancengleichheit: Pierre Bourdieus These vom 'Mythos der befreienden Schule' im Spiegel von PISA 2000 by Dirk Wettig
Cover of the book Die Flurbereinigung von Weinbergsflächen an der Mittelmosel zwischen Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach by Dirk Wettig
Cover of the book Rechtliche Aspekte im Internet - Stand 2003 by Dirk Wettig
Cover of the book Elektromobilität - Das E-Bike - ein neuer Trend? by Dirk Wettig
Cover of the book Bürgerschaftliches Engagement. Ein Weg aus der Krise der kommunalen Selbstverwaltung? by Dirk Wettig
Cover of the book Wodurch unterscheiden sich rechtlich die Außen- und Innengesellschaft als Formen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts? by Dirk Wettig
Cover of the book Serien und ihr Publikum. Frauenrollen und Rezipienten am Beispiel der Lindenstraße by Dirk Wettig
Cover of the book Erlebnisorientierung als Strategie des Einzelhandels by Dirk Wettig
Cover of the book Fashion in Kate Chopins 'The Awakening' by Dirk Wettig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy