Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

Ein Vergleich der eigenen Lektürebiographie mit der lektürebiographischen Forschung und Konsequenzen daraus für den Literaturunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Marktübersicht und Leistungskomponenten von Online-Shops by
bigCover of the book Kumazo HINO (1878-1946) - Ein japanischer Flieger in Berlin-Johannisthal by
bigCover of the book Politische Sozialisation in der BRD und DDR - ein Vergleich by
bigCover of the book Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement, speziell der 'Besondere Teil Risiken' by
bigCover of the book Intra-Ethnic Land Conflict. An Example of the Ameru Indigenous Peace Building Approaches by
bigCover of the book Über Sinn und Unsinn wissenschaftlichen Sprachgebrauchs by
bigCover of the book Armutsgefährdung von Alleinerziehenden in Deutschland by
bigCover of the book Der Einsatz von Mediation im Beschwerdemanagement der Banken by
bigCover of the book Optimism and the ambiguous ending of 'Sister Carrie' by
bigCover of the book Moderation von Gruppenprozessen by
bigCover of the book Familien- und Haushaltsformen im Wandel by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Diversity Management unter der Perspektive der Erfolgsorientierung by
bigCover of the book Die Methode von Paulo Freire by
bigCover of the book Das projizierte Selbstbild gesundheitlich belasteter und gesundheitlich unbelasteter junger Erwachsener. Eine inhaltsanalytische Auwertung projektiver Narrative by
bigCover of the book Transkriptorische Phänomene by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy