Transkriptorische Phänomene

Eine Übung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Transkriptorische Phänomene by Alexander Windeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Windeck ISBN: 9783640487547
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Windeck
ISBN: 9783640487547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die engere Transkribierung von Alltagssprache weist eine Reihe besonderer Merkmale auf, die im Rahmen einer phonetischen Übung verdeutlicht werden sollten. Diese Hausarbeit enthält die genauen Transkriptionen eines längeren Liedtextes sowie einiger spezieller Problemfälle, an denen sich die wichtigsten Phänomene der Artikulation des Deutschen und ihre korrekte Transkription veranschaulichen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die engere Transkribierung von Alltagssprache weist eine Reihe besonderer Merkmale auf, die im Rahmen einer phonetischen Übung verdeutlicht werden sollten. Diese Hausarbeit enthält die genauen Transkriptionen eines längeren Liedtextes sowie einiger spezieller Problemfälle, an denen sich die wichtigsten Phänomene der Artikulation des Deutschen und ihre korrekte Transkription veranschaulichen lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stalins Machteroberung und der Bruch mit dem Bolschewismus by Alexander Windeck
Cover of the book Ausfüllen eines Meldescheins als Teil des Check-Ins (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Alexander Windeck
Cover of the book Protokoll: Sportbiomechanik by Alexander Windeck
Cover of the book Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen? by Alexander Windeck
Cover of the book Induktives und deduktives Criminal Profiling im Vergleich by Alexander Windeck
Cover of the book Untersuchungshaftvollzug by Alexander Windeck
Cover of the book Der prinzipienorientierte Rechnungslegungsansatz der IFRS by Alexander Windeck
Cover of the book Die Kleruskritik im Kontext der Kriegssatire am Beispiel des Romans 'Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk' by Alexander Windeck
Cover of the book Zeitbewusstsein in der Postmoderne. Entwicklung von Gesellschaft, Institution und Individuum by Alexander Windeck
Cover of the book Fundamentals, Speculation, and the Pricing of Crude Oil Futures by Alexander Windeck
Cover of the book Messung und Prognose des Customer Lifetime Value by Alexander Windeck
Cover of the book Das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen und seine Wahrung in Großkanzleien, bei Kanzleifusionen sowie bei Sozietätswechseln by Alexander Windeck
Cover of the book Jacob Burckhardt in seiner Zeit: Das Bild der Polis in seiner 'Griechischen Kulturgeschichte' by Alexander Windeck
Cover of the book Einführung in koordinative Fähigkeiten als generalisierte körperliche Leistungsvoraussetzungen by Alexander Windeck
Cover of the book Digitale Musikvervielfältigung als abweichendes Verhalten - Zur Ambivalenz zwischen gemeinschaftlich-gesellschaftlichen und juristischen Normen by Alexander Windeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy