Marktübersicht und Leistungskomponenten von Online-Shops

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Marktübersicht und Leistungskomponenten von Online-Shops by Heiko Ennen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Ennen ISBN: 9783638047999
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Ennen
ISBN: 9783638047999
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung: Mit einem Online-Shop ist ein Geschäftsmodell gemeint, indem digitale Produkte, physische Produkte sowie Dienstleistungen angeboten werden können.(1) Dabei handelt es sich grundsätzlich um Software mit einer Warenkorbfunktionalität.(2) Reine Internethändler haben den Vorteil, dass sie keinen physischen Verkaufsraum mehr brauchen. Zudem wird kein oder nur wenig Lagerraum benötigt, da die Internethändler eine Lieferung oft direkt vom Hersteller veranlassen bzw. die Waren je nach Bedarf bestellen können. Die daraus eingesparten Festkosten lassen sich dann an den Verbraucher weitergeben werden. Diese Strategie ist grundlegend für den Erfolg von Online-Shops.(3) Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Funktionen, Dienstleistungen und Vergütungsmodelle heutiger Onlineshop-Anbieter. Des weiteren werden funktionale Defizite kritisch hinterfragt. siehe Literaturverzeichnis: (1) Vgl. Bartel (2000), S. 2. (2) Vgl. O.V. (2008g). (3) Vgl. O.V. (2008g).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung: Mit einem Online-Shop ist ein Geschäftsmodell gemeint, indem digitale Produkte, physische Produkte sowie Dienstleistungen angeboten werden können.(1) Dabei handelt es sich grundsätzlich um Software mit einer Warenkorbfunktionalität.(2) Reine Internethändler haben den Vorteil, dass sie keinen physischen Verkaufsraum mehr brauchen. Zudem wird kein oder nur wenig Lagerraum benötigt, da die Internethändler eine Lieferung oft direkt vom Hersteller veranlassen bzw. die Waren je nach Bedarf bestellen können. Die daraus eingesparten Festkosten lassen sich dann an den Verbraucher weitergeben werden. Diese Strategie ist grundlegend für den Erfolg von Online-Shops.(3) Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Funktionen, Dienstleistungen und Vergütungsmodelle heutiger Onlineshop-Anbieter. Des weiteren werden funktionale Defizite kritisch hinterfragt. siehe Literaturverzeichnis: (1) Vgl. Bartel (2000), S. 2. (2) Vgl. O.V. (2008g). (3) Vgl. O.V. (2008g).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Postkoloniale Theoriediskussion und ihre mögliche Bedeutung für die deutsche Geschichte by Heiko Ennen
Cover of the book Immigration in Singapore and the USA by Heiko Ennen
Cover of the book Die Definitionsversuche zur Tugend im ersten Teil des platonischen Dialogs Menon by Heiko Ennen
Cover of the book Learner Autonomy in the Classroom. How to Create a Positive Learning Atmosphere by Heiko Ennen
Cover of the book Struktur des Online Medienmarktes by Heiko Ennen
Cover of the book Vom Normalmenschen zum Superstar. Zur Rezeption von Casting-Shows by Heiko Ennen
Cover of the book Apple Value Chain analysis by Heiko Ennen
Cover of the book Integration von indigenen Minderheiten - Überblick und Analyse des Phänomens am Beispiel der Roma in Bulgarien by Heiko Ennen
Cover of the book Resilienz bei Kindern. Welche Faktoren bedingen ihrer Entwicklung und wie kann diese präventiv gesichert und unterstützt werden? by Heiko Ennen
Cover of the book Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte 'An diesem Dienstag' von Wolfgang Borchert im Unterricht by Heiko Ennen
Cover of the book Lifestyle advertising in postmodernism - the accepted popular psychology by Heiko Ennen
Cover of the book Eine spieltheoretische Betrachtung der Freundschaft (Philia) by Heiko Ennen
Cover of the book Bachelor und Master - Wie haben sich die Studentenzahlen in den gestuften Studiengängen seit ihrer Einführung verändert? by Heiko Ennen
Cover of the book Electronic Recruitment. Chancen für das Unternehmen Kienbaum. Analyse und Lösungsstrategien by Heiko Ennen
Cover of the book Online Marketing and its critical success factors by Heiko Ennen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy