Zwischen New Deal und Reaganomics - Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen

Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Zwischen New Deal und Reaganomics - Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen by Oliver Fohrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Fohrmann ISBN: 9783638254151
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Fohrmann
ISBN: 9783638254151
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Interdisziplinäres Doktorandenkolleg der Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die beiden gegensätzlichen wirtschaftspolitischen Denkschulen gegenüber, von denen die westliche Welt des 20. Jahrhunderts geprägt war: die nachfrageorientierte keynesianische Schule und die angebotsorientierte klassische Schule. Dargestellt werden die Hauptaussagen und Entstehungsumstände der Schulen. Dabei werden die 'Reaganomics', die in den Achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts die klassische Wirtschaftstheorie wiederbelegt haben, etwas ausführlicher behandelt. Die Denkschulen werden mit möglichen politischen Motivationen ihrer potentiellen Vertreter in Verbindung gebracht. Schließlich wird die Bedeutung von Denkschulen reflektiert und gefragt, ob es Verbindungen zwischen ihnen gibt und welche Rolle das Denken in Modellen in der Wirtschaftspolitik spielt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Interdisziplinäres Doktorandenkolleg der Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die beiden gegensätzlichen wirtschaftspolitischen Denkschulen gegenüber, von denen die westliche Welt des 20. Jahrhunderts geprägt war: die nachfrageorientierte keynesianische Schule und die angebotsorientierte klassische Schule. Dargestellt werden die Hauptaussagen und Entstehungsumstände der Schulen. Dabei werden die 'Reaganomics', die in den Achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts die klassische Wirtschaftstheorie wiederbelegt haben, etwas ausführlicher behandelt. Die Denkschulen werden mit möglichen politischen Motivationen ihrer potentiellen Vertreter in Verbindung gebracht. Schließlich wird die Bedeutung von Denkschulen reflektiert und gefragt, ob es Verbindungen zwischen ihnen gibt und welche Rolle das Denken in Modellen in der Wirtschaftspolitik spielt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Regelung von Entgeltfragen auf Tarif- und Betriebsebene by Oliver Fohrmann
Cover of the book Sind wir Individuen oder soziale 'Produkte'? - Soziale Sinngebungen unseres Handelns by Oliver Fohrmann
Cover of the book Philipp II. und Alexander der Große und ihre Politik gegenüber dem makedonischen Adel by Oliver Fohrmann
Cover of the book Schulwandbilder - Entwicklung und Themen by Oliver Fohrmann
Cover of the book Attitudes of German Non-Native Speakers of English Towards British Varieties by Oliver Fohrmann
Cover of the book Die Produktlebenszyklusrechnung mit ihrer Abgrenzung zum Target Costing und zur Plankostenrechnung by Oliver Fohrmann
Cover of the book Haftung bei Verstößen gegen den Datenschutz und Datensicherheit by Oliver Fohrmann
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet des kommunalen Bürgerhaushalts in der Stadt Wesel by Oliver Fohrmann
Cover of the book Verhaltenstraining für Schulanfänger nach Petermann - Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten by Oliver Fohrmann
Cover of the book Kernsymptome der hyperkinetischen Störung und ihre psychologische Diagnostik by Oliver Fohrmann
Cover of the book Die Waldorfschule - Zur Pädagogik Rudolf Steiners by Oliver Fohrmann
Cover of the book Wasser ist kostbar (3. Klasse Grundschule) by Oliver Fohrmann
Cover of the book Grundzüge des iranischen Familienrechts im Vergleich zum deutschen Familienrecht by Oliver Fohrmann
Cover of the book Führung virtueller Teams in Unternehmen by Oliver Fohrmann
Cover of the book Legasthenie. Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung by Oliver Fohrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy