Verhaltenstraining für Schulanfänger nach Petermann - Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten

Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Verhaltenstraining für Schulanfänger nach Petermann - Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten by Benjamin Seidel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Seidel ISBN: 9783638282789
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Seidel
ISBN: 9783638282789
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Lern- und Leistungsstörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aggressives und unaufmerksames Verhalten kommt je nach Untersuchung bei bis zu 10 bzw. 30 Prozent der Kinder vor, wenngleich auch oft nur symptomartig und nicht klassifizierbar. Trotzdem haben diese Kinder gerade auch in der Schule große Probleme und werden oft auch als Problem von ihrer Umwelt wahrgenommen. Seriöse Studien widersprechen zwar den oft angeführten Anstieg von Gewaltakten an Schulen, es zeigt sich jedoch, dass die Delinquenzrate steigt seit Jahren steigt. Als viel versprechende Wege zur Förderung von angemessenem Schülerverhalten werden oft Präventionsprogramme genannt, die jedoch hauptsächlich für ältere Kinder entwickelt wurden, obwohl neueste Erkenntnisse der Entwicklungspsycho-logie für einen früheren Einsatz sprechen. Diese Arbeit führt Grundlagen des aggressiven und unaufmerksamen Verhaltens ebenso vor, wie des positiv formulierten Ziele des Programm 'Verhaltenstraining für Schulanfänger' nach Petermann. Dabei werden die grundlegende Konzeption und wichtige Verhaltensweisen (etwa das proaktive Lehrerhandeln) erläutert sowie das Trainingsprogramm im Einzelnen dargestellt. Schließlich wird die Evalutation des Programm kritisch vorgestellt und hinterfragt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Lern- und Leistungsstörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aggressives und unaufmerksames Verhalten kommt je nach Untersuchung bei bis zu 10 bzw. 30 Prozent der Kinder vor, wenngleich auch oft nur symptomartig und nicht klassifizierbar. Trotzdem haben diese Kinder gerade auch in der Schule große Probleme und werden oft auch als Problem von ihrer Umwelt wahrgenommen. Seriöse Studien widersprechen zwar den oft angeführten Anstieg von Gewaltakten an Schulen, es zeigt sich jedoch, dass die Delinquenzrate steigt seit Jahren steigt. Als viel versprechende Wege zur Förderung von angemessenem Schülerverhalten werden oft Präventionsprogramme genannt, die jedoch hauptsächlich für ältere Kinder entwickelt wurden, obwohl neueste Erkenntnisse der Entwicklungspsycho-logie für einen früheren Einsatz sprechen. Diese Arbeit führt Grundlagen des aggressiven und unaufmerksamen Verhaltens ebenso vor, wie des positiv formulierten Ziele des Programm 'Verhaltenstraining für Schulanfänger' nach Petermann. Dabei werden die grundlegende Konzeption und wichtige Verhaltensweisen (etwa das proaktive Lehrerhandeln) erläutert sowie das Trainingsprogramm im Einzelnen dargestellt. Schließlich wird die Evalutation des Programm kritisch vorgestellt und hinterfragt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methoden, Erkenntnisse und Deliktsfelder der kriminologischen Dunkelfeldforschung sowie die Problematik der ,,häuslichen Gewalt'' by Benjamin Seidel
Cover of the book Die tribunicia potestas im Prinzipat des Augustus by Benjamin Seidel
Cover of the book Beschäftigungssicherung gegen Gehaltsverzicht by Benjamin Seidel
Cover of the book Zur Bedeutung des Iran im Hinblick auf die Vormachtstellung im Nahen Osten by Benjamin Seidel
Cover of the book Entwurf einer Unterrichtseinheit by Benjamin Seidel
Cover of the book Heranwachsende zwischen Konformität und Individualisierung by Benjamin Seidel
Cover of the book Krafttraining für Ausdauersportler by Benjamin Seidel
Cover of the book Studienarbeiten im IT-Recht by Benjamin Seidel
Cover of the book Möglichkeiten pädagogischer Förderung der Ich- und Sozialkompetenz bei 5-6-jährigen Integrationskindern mit Wahrnehmungsstörungen - betrachtet an einem Fallbeispiel by Benjamin Seidel
Cover of the book Eine Abhandlung über den Film 'existenz' by Benjamin Seidel
Cover of the book Kurz-Exkursion durch das Gebiet zukunftsweisender Technologien by Benjamin Seidel
Cover of the book Fitness- und Gesundheitstrainer B-Lizenz auf Grundlage des Fünf-Stufen-Modells der optimalen Trainingssteuerung by Benjamin Seidel
Cover of the book Institutionen und Planung - Die Beziehungen zwischen Berlin und seinen Entwicklungsträgern aus wirtschaftstheoretischer Sicht by Benjamin Seidel
Cover of the book Wirksamkeit und Nachhaltigkeit expliziter (sonder-) pädagogischer Beratung bei auftretenden Verhaltensauffälligkeiten in Grundschulen by Benjamin Seidel
Cover of the book Exegese von 12, 13-17 des Markusevangeliums by Benjamin Seidel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy