Zahlungsverkehr im Internet

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Zahlungsverkehr im Internet by Johannes Hanschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Hanschke ISBN: 9783638612852
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Hanschke
ISBN: 9783638612852
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2.0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Studiengang: Logistik und e-Business, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Welt wird von einem noch kaum abschätzbaren Umfang weltweiter Computernetzwerke beeinflusst. Durch die neuen Informationstechniken werden Umbrüche in Prozessen und Strukturen sichtbar. Nationale Grenzen werden aufgehoben und Entfernungen zu Standorten relativiert. Im Vordergrund steht dabei der Austausch von Informationen, bei dem Daten und Wissen über den elektronischen Vertriebsweg angeboten werden. Für Waren und Dienstleistungen eröffnen sich somit ständig neue Absatzwege. Örtliche Bindungen werden durch die Online-Kommunikation aufgehoben. Durch den Wegfall der Kontrollpunkte für Informationen an den Landesgrenzen werden die nationalen Grenzen im Verlauf des Entwicklungsprozesses verwischt. Die Daten werden hierbei über Kabel- und Satellitenverbindungen übertragen. Mit der Digitalisierung jeder beliebigen Form von Kommunikation, Ton und Bilder eingeschlossen, gibt es technisch gesehen keinen Unterschied mehr zwischen der Übermittlung eines Briefes, eines Telefonanrufes oder eines Spielfilmes. Dabei kommt es ganz allein auf die Übertragungsgeschwindigkeit, die jeweilige Bandbreite an, um die Informationen dieser verschiedenen Kommunikationsformen zu transportieren. Durch eine sich ständig weiterentwickelnde Technologie wird sich die Übertragungsgeschwindigkeit fortlaufend verbessern. In der folgenden Arbeit sollen die Bedeutung und Anforderung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen eines 'elektronischen Zahlungsverkehrs' erläutert werden. Die Fallstudie der Firma 'Paybox' erklärt, wie erfolgreich neu entwickelte Zahlungssysteme sein können. Zunächst sollen einige Begrifflichkeiten näher erläutert werden, die sich allgemein mit dem Thema 'Zahlungsverkehr' beschäftigen. Die Abschnitte 'Notwendigkeit der Entwicklung elektronischer Zahlungssysteme' und 'Anforderung an elektronische Zahlungssysteme' stellen die Wichtigkeit bzw. die Bereitschaft der Unternehmen dar, ständig nach neuen Möglichkeiten zu forschen, um einen reibungsfreien Zahlungsverkehr zu gewährleisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2.0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Studiengang: Logistik und e-Business, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Welt wird von einem noch kaum abschätzbaren Umfang weltweiter Computernetzwerke beeinflusst. Durch die neuen Informationstechniken werden Umbrüche in Prozessen und Strukturen sichtbar. Nationale Grenzen werden aufgehoben und Entfernungen zu Standorten relativiert. Im Vordergrund steht dabei der Austausch von Informationen, bei dem Daten und Wissen über den elektronischen Vertriebsweg angeboten werden. Für Waren und Dienstleistungen eröffnen sich somit ständig neue Absatzwege. Örtliche Bindungen werden durch die Online-Kommunikation aufgehoben. Durch den Wegfall der Kontrollpunkte für Informationen an den Landesgrenzen werden die nationalen Grenzen im Verlauf des Entwicklungsprozesses verwischt. Die Daten werden hierbei über Kabel- und Satellitenverbindungen übertragen. Mit der Digitalisierung jeder beliebigen Form von Kommunikation, Ton und Bilder eingeschlossen, gibt es technisch gesehen keinen Unterschied mehr zwischen der Übermittlung eines Briefes, eines Telefonanrufes oder eines Spielfilmes. Dabei kommt es ganz allein auf die Übertragungsgeschwindigkeit, die jeweilige Bandbreite an, um die Informationen dieser verschiedenen Kommunikationsformen zu transportieren. Durch eine sich ständig weiterentwickelnde Technologie wird sich die Übertragungsgeschwindigkeit fortlaufend verbessern. In der folgenden Arbeit sollen die Bedeutung und Anforderung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen eines 'elektronischen Zahlungsverkehrs' erläutert werden. Die Fallstudie der Firma 'Paybox' erklärt, wie erfolgreich neu entwickelte Zahlungssysteme sein können. Zunächst sollen einige Begrifflichkeiten näher erläutert werden, die sich allgemein mit dem Thema 'Zahlungsverkehr' beschäftigen. Die Abschnitte 'Notwendigkeit der Entwicklung elektronischer Zahlungssysteme' und 'Anforderung an elektronische Zahlungssysteme' stellen die Wichtigkeit bzw. die Bereitschaft der Unternehmen dar, ständig nach neuen Möglichkeiten zu forschen, um einen reibungsfreien Zahlungsverkehr zu gewährleisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kommunikation im Cyberspace by Johannes Hanschke
Cover of the book Veränderung oder Zerstörung der Kulturen durch die Globalisierung by Johannes Hanschke
Cover of the book Die Emissionsgenehmigung nach dem TEHG by Johannes Hanschke
Cover of the book Einflüsse der Bauernbefreiung und der beginnenden Industrialisierung auf die ländlichen Unterschichten in Deutschland im 19. Jahrhundert by Johannes Hanschke
Cover of the book Kann das Modell 'Prosper' der Bundesknappschaft Vorbild für Integrationsversorgung sein? by Johannes Hanschke
Cover of the book 'Befangenheit' bei Abgeordneten. Struktureller Vergleich von Gemeindevertretung und Parlament by Johannes Hanschke
Cover of the book 'Reeducation' und 'Reorientation' in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg by Johannes Hanschke
Cover of the book Bearbeitung der Eingangspost der Abteilung Personal (Brief) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Johannes Hanschke
Cover of the book Deutsche Historiker und der Volkstumskampf im Osten: Albert Brackmanns Propagandaarbeit gegen Polen by Johannes Hanschke
Cover of the book Absolute-Return-Strategien by Johannes Hanschke
Cover of the book Die Freilassungen römischer Sklaven - Vorteil für den Freilasser? by Johannes Hanschke
Cover of the book Entsetzen über Westafrika - Kannibalismus und sexuelle Ausschweifung als koloniales Missverständnis? by Johannes Hanschke
Cover of the book Empowerment als Managementkonzept in Organisationen der Sozialwirtschaft by Johannes Hanschke
Cover of the book Zu Stefan Breuer: Die Gesellschaft des Verschwindens - Von der Selbstzerstörung der technischen Zivilisation, Hamburg 1992, S. 7-102 by Johannes Hanschke
Cover of the book Effektivität der Europäischen Nachbarschaftspolitik, der Östlichen Partnerschaft und der Schwarzmeersynergie im Südkaukasus by Johannes Hanschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy