Wechseln der Streuscheiben-Dichtung an einem Hauptscheinwerfer (Unterweisung Kraftfahrzeugmechaniker / -in)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Wechseln der Streuscheiben-Dichtung an einem Hauptscheinwerfer (Unterweisung Kraftfahrzeugmechaniker / -in) by Stefan Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schneider ISBN: 9783638215923
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schneider
ISBN: 9783638215923
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Anthropogene Voraussetzungen: Der Auszubildende Wolfgang S. befindet sich am Anfang des 2. Ausbildungsjahres. Er hat eine gute und umfassende Allgemeinbildung und verfügt über einen wesensfesten Charakter. Die von ihm erfolgreich absolvierte mittlere Reife schloss er mit einem Notengesamtdurchschnitt von 2,6 ab; die Fächer Mathematik, Physik und Deutsch sogar mit einem Durchschnitt von 1,9. Seine theoretischen Kenntnisse sind dem Bildungsstand des 2. Ausbildungsjahres angemessen. Wolfgang S. ist 18 Jahre alt und befindet sich im Bereich der späten Adoleszenz. Weiterhin zeichnet er sich durch ein überdurchschnittliches Maß an Leistungsfreude und Problemlösungsinteresse aus. Abschließend kann man ihn als ausbildungswillig beschreiben. Soziokulturelle Voraussetzungen: Der Auszubildende Wolfgang S. kommt aus geordneten Familienverhältnissen. Seine Mutter und sein Vater sind beide berufstätig und führen ein harmonisches Familienleben. Des weiteren hat der Auszubildende 2 jüngere Brüder im Grundschulalter, woraufhin man auf ein gutes Sozialverhalten schließen kann. In seiner Freizeit spielt der Auszubildende Handball, und nach Rücksprache mit seinem Trainer beschreibt dieser ihn als engagiert und ausdauernd. Auch die Kollegen im Ausbildungsbetrieb beschreiben ihn als freundlich, arbeitsam und ausdauernd. Der Team-Meister des ihm zugeordneten Teams bescheinigt ihm ein gutes Kommunikations- und Sozialverhalten und im allgemeinen als teamfähig. Der Auszubildende Wolfgang S. ist religionsfrei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Anthropogene Voraussetzungen: Der Auszubildende Wolfgang S. befindet sich am Anfang des 2. Ausbildungsjahres. Er hat eine gute und umfassende Allgemeinbildung und verfügt über einen wesensfesten Charakter. Die von ihm erfolgreich absolvierte mittlere Reife schloss er mit einem Notengesamtdurchschnitt von 2,6 ab; die Fächer Mathematik, Physik und Deutsch sogar mit einem Durchschnitt von 1,9. Seine theoretischen Kenntnisse sind dem Bildungsstand des 2. Ausbildungsjahres angemessen. Wolfgang S. ist 18 Jahre alt und befindet sich im Bereich der späten Adoleszenz. Weiterhin zeichnet er sich durch ein überdurchschnittliches Maß an Leistungsfreude und Problemlösungsinteresse aus. Abschließend kann man ihn als ausbildungswillig beschreiben. Soziokulturelle Voraussetzungen: Der Auszubildende Wolfgang S. kommt aus geordneten Familienverhältnissen. Seine Mutter und sein Vater sind beide berufstätig und führen ein harmonisches Familienleben. Des weiteren hat der Auszubildende 2 jüngere Brüder im Grundschulalter, woraufhin man auf ein gutes Sozialverhalten schließen kann. In seiner Freizeit spielt der Auszubildende Handball, und nach Rücksprache mit seinem Trainer beschreibt dieser ihn als engagiert und ausdauernd. Auch die Kollegen im Ausbildungsbetrieb beschreiben ihn als freundlich, arbeitsam und ausdauernd. Der Team-Meister des ihm zugeordneten Teams bescheinigt ihm ein gutes Kommunikations- und Sozialverhalten und im allgemeinen als teamfähig. Der Auszubildende Wolfgang S. ist religionsfrei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Victimology. Reporting, suffering and victim profiles by Stefan Schneider
Cover of the book Samuel P. Huntingtons These vom Kampf der Kulturen und seine Darstellung des Islams by Stefan Schneider
Cover of the book Die Rolle des Reichspräsidiums und der Reichsregierung im Bismarckstaat 1866 - 1878 by Stefan Schneider
Cover of the book Resozialisierende Behandlung im Strafvollzug. Möglichkeiten und Grenzen by Stefan Schneider
Cover of the book Welche Unterschiede bestehen in den Schichtungstheorien von Karl Marx und Max Weber und welche Anwendung finden diese Theorien heute noch in der Gesellschaft? by Stefan Schneider
Cover of the book Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ? by Stefan Schneider
Cover of the book Die AIDS-Phobie in Öffentlichkeit und Gesellschaft by Stefan Schneider
Cover of the book Toxic Leadership. Darstellung und Kritik by Stefan Schneider
Cover of the book Die Polizei als Vermittler zwischen der Familie, der bürgerlichen Gesellschaft und dem Staat - In: G.W.F. Hegel: Grundlinien der Phiolosophie des Rechts by Stefan Schneider
Cover of the book ASEAN: AFTA and other Free Trade Agreements - Development and Impact on the International Automotive Industry by Stefan Schneider
Cover of the book Handlungsmodelle und Methoden der Geldwäsche by Stefan Schneider
Cover of the book Metapherntheorien und Übersetzung by Stefan Schneider
Cover of the book Zulässigkeit und Grenzen der Anwaltswerbung mit der Bezeichnung 'Spezialist' by Stefan Schneider
Cover of the book Die Messung des Zinsänderungsrisikos im Anlagebuch. Analyse des Konsultationspapiers des Basler Ausschusses Nr. 319 by Stefan Schneider
Cover of the book Welche Chancen gibt es, Unternehmensethik in ein Unternehmen zu implementieren? by Stefan Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy