Vertrauen bei Online-Auktionen

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Vertrauen bei Online-Auktionen by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruth Kornberger, Katharina Hellwig ISBN: 9783638227902
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
ISBN: 9783638227902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der neue 'Harry-Potter', ein edles Collier, gebrauchte Bundeswehr-Stiefel oder ein altes Binnenschiff - all das bekommt man bei eBay. Das riesige Angebot nützlicher, luxuriöser und kurioser Waren dieser Online-Auktionsbörse fasziniert besonders die Deutschen: Mit 15,9 Millionen Auktionen im April 2003 liegen sie im weltweiten Vergleich auf Platz zwei hinter den US-Amerikanern. Die Besucherzahlen haben sich innerhalb der letzten drei Jahre von 0,8 Millionen im April 2000 auf 13,9 Millionen im April 2003 versiebzehnfacht. Damit ist eBay die meistbesuchte deutsche E-Commerce-Seite. (vgl. Capital, 2003, S.68ff) Alle 30 Sekunden, beispielsweise, ersteigert hier jemand ein Handy (vgl. Capital, 2003, S.74) von einem Anbieter, den er oder sie in den meisten Fällen nicht kennt. Woher kommt das für den Handel nötige Vertrauen? Wie vertrauenswürdig wird beispielsweise die Verkäuferin 'Tante_Trude (695)' wahrgenommen und findet sie einen Abnehmer für ihre Ware?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der neue 'Harry-Potter', ein edles Collier, gebrauchte Bundeswehr-Stiefel oder ein altes Binnenschiff - all das bekommt man bei eBay. Das riesige Angebot nützlicher, luxuriöser und kurioser Waren dieser Online-Auktionsbörse fasziniert besonders die Deutschen: Mit 15,9 Millionen Auktionen im April 2003 liegen sie im weltweiten Vergleich auf Platz zwei hinter den US-Amerikanern. Die Besucherzahlen haben sich innerhalb der letzten drei Jahre von 0,8 Millionen im April 2000 auf 13,9 Millionen im April 2003 versiebzehnfacht. Damit ist eBay die meistbesuchte deutsche E-Commerce-Seite. (vgl. Capital, 2003, S.68ff) Alle 30 Sekunden, beispielsweise, ersteigert hier jemand ein Handy (vgl. Capital, 2003, S.74) von einem Anbieter, den er oder sie in den meisten Fällen nicht kennt. Woher kommt das für den Handel nötige Vertrauen? Wie vertrauenswürdig wird beispielsweise die Verkäuferin 'Tante_Trude (695)' wahrgenommen und findet sie einen Abnehmer für ihre Ware?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Control Self Assessment (CSA): Gibt es verschiedene Arten? by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Wettbewerbsanalyse innerhalb der strategischen Planung by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Projektbegleitende Qualitätssicherung im Überblick by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book A summary of the Pottery of the Three Kingdoms Period in Korea by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Die Konstruktion von Geschlecht im Militär und das Geschlecht als soziale Konstruktion by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Ungleichheit beginnt in der Familie: Wieso sind leibliche Geschwister - erzogen von denselben Eltern, aufgewachsen in derselben Umgebung - so verschieden? by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Katastrophen und soziale Segregation by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Zur Argumentationsstruktur platonischer Dialoge: Platons Phaidros - Rekonstruktion der Grundgedanken der Rede des Lysias und der ersten Rede des Sokrates by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Ausdauertraining: Trainingsteuerung: Training im Bereich der aerob-anaeroben Schwelle mittels Pulsfrequenz beim Schwimmtraining by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Die Zeit des Nationalsozialismus. Überblick über die historischen Ergeignisse by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Die Garfinkelschen Leitsätze als soziologische Handlungstheorie für die Entwicklung von Social-TV-Konzepten by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Eltern mit Lernschwierigkeiten - Resilienz bei Kindern von Eltern mit Lernschwierigkeiten by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Das Urteil von Nürnberg by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Heterogene Produktanforderungen in der Logistikbranche by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Messung von Gleichspannungen mit Hilfe eines Digitalmultimeters (Unterweisung Energieelektroniker / -in Fachrichtung Betriebstechnik) by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy