Vernetzende Soziale Arbeit und Demenz

Bedeutung sozialer Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Vernetzende Soziale Arbeit und Demenz by Bettina Nicole Dorscheid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Nicole Dorscheid ISBN: 9783640417193
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Nicole Dorscheid
ISBN: 9783640417193
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beabsichtige ich eine Auseinandersetzung mit der Krankheitsverarbeitung, am Beispiel der Demenz, in ihrer spezifischen Form als chronisch, progredienter Erkrankung. Besondere Bedeutung soll - neben dem Bewältigungsverhalten der Dementierenden - der sozialen Unterstützungsfunktion von Netzwerken im Umgang mit dieser Krankheit sowie der Leistung Vernetzender Sozialer Arbeit hierbei zukommen. Die Unterstützungsnetzwerke sollen in ihrer Funktion als protektiver Faktor für psychische Stabilität, und somit als Ressource während der Krankheitsbewältigung miteinbezogen werden. Übergeordnet wird das Selbstverständnis Sozialer Arbeit, sowie ihre Aufgabe in Bezug auf diese spezielle Problematik - der Konfrontation mit chronischer, unheilbarer Krankheit und folglich mit Sterbenden - betrachtet und ihre unterstützende Wirkung in Form von Netzwerkarbeit dargestellt. Meine Fragestellung soll folglich lauten: Welchen Beitrag leistet Soziale Arbeit im Rahmen der Krankheitsbewältigung Demenzkranker? Ziel der Ausarbeitung ist es, Impulse für die Soziale Arbeit im Umgang mit Demenzkranken zu liefern. Diese soll damit in Form differenzierter Informationen Handlungs- und Hintergrundwissen bereitstellen, welches Voraussetzung adäquater Unterstützung Demenzkranker bei der Bewältigung krankheitsbedingter Probleme ist. Die Arbeit soll somit einen professionsorientierten Beitrag zu Sozialer Arbeit leisten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beabsichtige ich eine Auseinandersetzung mit der Krankheitsverarbeitung, am Beispiel der Demenz, in ihrer spezifischen Form als chronisch, progredienter Erkrankung. Besondere Bedeutung soll - neben dem Bewältigungsverhalten der Dementierenden - der sozialen Unterstützungsfunktion von Netzwerken im Umgang mit dieser Krankheit sowie der Leistung Vernetzender Sozialer Arbeit hierbei zukommen. Die Unterstützungsnetzwerke sollen in ihrer Funktion als protektiver Faktor für psychische Stabilität, und somit als Ressource während der Krankheitsbewältigung miteinbezogen werden. Übergeordnet wird das Selbstverständnis Sozialer Arbeit, sowie ihre Aufgabe in Bezug auf diese spezielle Problematik - der Konfrontation mit chronischer, unheilbarer Krankheit und folglich mit Sterbenden - betrachtet und ihre unterstützende Wirkung in Form von Netzwerkarbeit dargestellt. Meine Fragestellung soll folglich lauten: Welchen Beitrag leistet Soziale Arbeit im Rahmen der Krankheitsbewältigung Demenzkranker? Ziel der Ausarbeitung ist es, Impulse für die Soziale Arbeit im Umgang mit Demenzkranken zu liefern. Diese soll damit in Form differenzierter Informationen Handlungs- und Hintergrundwissen bereitstellen, welches Voraussetzung adäquater Unterstützung Demenzkranker bei der Bewältigung krankheitsbedingter Probleme ist. Die Arbeit soll somit einen professionsorientierten Beitrag zu Sozialer Arbeit leisten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aktuelle Speichermedien im Audiobereich by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Historischer Verlauf und aktueller Stand der Aphasieforschung by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Zur Sprachensituation in Kamerun by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Der Mensch soll die Erde bebauen und hüten. Wie kann ich die Schöpfung bewahren? by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Begabung bei Menschen mit Behinderung by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Chancen und Grenzen der Entkopplung von globalem Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Ist unsere Demokratie gefährdet? Das Problem der schwindenden Öffentlichkeit als Gefahr nach Hannah Arendt by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Die Erfüllung des Gesetzes - Exegese zu Röm 13,8-10 by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Strukturmerkmale von Paarbeziehungen auf der Grundlage von Hartmann Tyrell und Tilman Allert by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book 6. UB Englisch Klasse 5 Grammatik: Ausdrücken, dass man etwas besitzt - Das Verb 'have got' by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Ethische Grundprobleme in der Behindertenpädagogik am Beispiel von pränataler Diagnostik und Abtreibung by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Der Forschungsstand zum Thema 'Laktat' by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nicht-Rechtzeitig-Zahlung by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Albrecht Dürers 'Der Triumphwagen'. Eine kritische Analyse by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Faszination Lotto - Die Gier nach dem großen Geld! by Bettina Nicole Dorscheid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy