Historischer Verlauf und aktueller Stand der Aphasieforschung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Historischer Verlauf und aktueller Stand der Aphasieforschung by Tobias Feuerbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Feuerbach ISBN: 9783668183322
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Feuerbach
ISBN: 9783668183322
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Heil- und Sonderpädagogik), Veranstaltung: SHP 1.3 - Blockseminar Neuropsychologische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, einen breiten Überblick zu den wesentlichen Entwicklungen, Hintergründen und Forschungserkenntnissen der Aphasie zu vermitteln. Zunächst wird auf die Bedeutung von Aphasie aus verschiedenen Perspektiven eingegangen, da das Krankheitsbild der Aphasie kein rein sprachheilpädagogisches Problem ist, sondern auch Mediziner, Psychologen, sowie Sprach- und Sozialwissenschaftler beschäftigt. Die heutige Alltagsrelevanz des Themas wird in der Epidemiologie verdeutlich. Um ein Verständnis von Sprachschädigung und deren Hintergründe bei Aphasien zu vermitteln, werden die Funktion und Lokalisation von Sprache im Gehirn, sowie Symptomatik, Klassifikation und Behandlungsmöglichkeiten von Aphasie thematisiert. Anschließend wird die historische Wandlung des Begriffes erörtert, um den Forschungsverlauf zu verdeutlichen und tiefere Einblicke in die Aphasiologie zu gewähren. Abschließend folgt eine Bewertung der Thematik mit nachgeschaltetem Ausblick. Die Ausarbeitung folgt in erster Linie dem Werk von Jürgen Tesak 'Geschichte der Aphasie. Bamberg: Schulz-Kirchner Verlag.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Heil- und Sonderpädagogik), Veranstaltung: SHP 1.3 - Blockseminar Neuropsychologische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, einen breiten Überblick zu den wesentlichen Entwicklungen, Hintergründen und Forschungserkenntnissen der Aphasie zu vermitteln. Zunächst wird auf die Bedeutung von Aphasie aus verschiedenen Perspektiven eingegangen, da das Krankheitsbild der Aphasie kein rein sprachheilpädagogisches Problem ist, sondern auch Mediziner, Psychologen, sowie Sprach- und Sozialwissenschaftler beschäftigt. Die heutige Alltagsrelevanz des Themas wird in der Epidemiologie verdeutlich. Um ein Verständnis von Sprachschädigung und deren Hintergründe bei Aphasien zu vermitteln, werden die Funktion und Lokalisation von Sprache im Gehirn, sowie Symptomatik, Klassifikation und Behandlungsmöglichkeiten von Aphasie thematisiert. Anschließend wird die historische Wandlung des Begriffes erörtert, um den Forschungsverlauf zu verdeutlichen und tiefere Einblicke in die Aphasiologie zu gewähren. Abschließend folgt eine Bewertung der Thematik mit nachgeschaltetem Ausblick. Die Ausarbeitung folgt in erster Linie dem Werk von Jürgen Tesak 'Geschichte der Aphasie. Bamberg: Schulz-Kirchner Verlag.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welche Bodenart bevorzugen Regenwürmer unter besonderer Berücksichtigung ihrer Aktivität und Nahrungsaufnahme? by Tobias Feuerbach
Cover of the book Der Heimbeirat in Einrichtungen der Behindertenhilfe by Tobias Feuerbach
Cover of the book Fides qua und fides quae by Tobias Feuerbach
Cover of the book Die 'Jesus-in-Indien-Legende' - Eine alternative Jesus-Erzählung? by Tobias Feuerbach
Cover of the book Mathematik ohne Zahlen by Tobias Feuerbach
Cover of the book Erfolgreich 'Ich' sein. Identity Coaching by Tobias Feuerbach
Cover of the book Neuere Erklärungskonzepte zur sozialen Konstruktion von 'gender' by Tobias Feuerbach
Cover of the book The Attentional Blink. Eine Studie über das Auftreten des Aufmerksamkeitsblinzelns by Tobias Feuerbach
Cover of the book Das gezeichnete Selbstporträt als unmittelbare Äußerung - Eine Untersuchung an Beispielen von Käthe Kollwitz und Horst Janssen by Tobias Feuerbach
Cover of the book Adornos Konzept der Kulturindustrie und die gegenwärtige Marktpolitik der Spieleindustrie. Ein Vergleich by Tobias Feuerbach
Cover of the book Leistungssport in der DDR. Mittel zum Zweck by Tobias Feuerbach
Cover of the book Multicast-video over LAN by Tobias Feuerbach
Cover of the book Reflexive Oberflächen. Drei Funktionsdomänen im Spanischen by Tobias Feuerbach
Cover of the book OOX. Die originären Ursachen von 'X' by Tobias Feuerbach
Cover of the book Bewegungsorientierte Sprachförderung aus neurolinguistischer Perspektive by Tobias Feuerbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy