Unterrichtsstunde: Nicht-Rechtzeitig-Zahlung

1. Stunde

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nicht-Rechtzeitig-Zahlung by Marina Wessels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Wessels ISBN: 9783640678310
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Wessels
ISBN: 9783640678310
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das allgemein umfassende Thema, dass zurzeit in dieser Klasse behandelt wird, sind die Kaufvertragsstörungen. Das Thema dieser Unterrichtsstunde ist der Zahlungsverzug. Groblernziele: Die Lernenden sollen den Zahlungsverzug als eine Art der Kaufvertragsstörung kennenlernen und die damit verbundenen Rechte und Pflichte an Rechtsbeispielen anwenden können. Feinlernziele: Die Lernenden sollen: -die Bedeutung des Zahlungsverzuges für ihren Beruf erkennen -die Voraussetzungen des Zahlungsverzuges kennenlernen und nennen können -das Arbeiten mit Gesetzestexten lernen -erworbene Kenntnisse auf Sachverhalte anwenden können -lernen, im Rahmen der gewählten Unterrichtsmethode kommunikativ und kooperativ zusammen zu arbeiten -ihre Teamfähigkeit schulen, indem sie während der Gruppenarbeit die Zusammenarbeit und Kommunikation untereinander fördern -ihre Präsentationsfähigkeiten weiter ausbauen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das allgemein umfassende Thema, dass zurzeit in dieser Klasse behandelt wird, sind die Kaufvertragsstörungen. Das Thema dieser Unterrichtsstunde ist der Zahlungsverzug. Groblernziele: Die Lernenden sollen den Zahlungsverzug als eine Art der Kaufvertragsstörung kennenlernen und die damit verbundenen Rechte und Pflichte an Rechtsbeispielen anwenden können. Feinlernziele: Die Lernenden sollen: -die Bedeutung des Zahlungsverzuges für ihren Beruf erkennen -die Voraussetzungen des Zahlungsverzuges kennenlernen und nennen können -das Arbeiten mit Gesetzestexten lernen -erworbene Kenntnisse auf Sachverhalte anwenden können -lernen, im Rahmen der gewählten Unterrichtsmethode kommunikativ und kooperativ zusammen zu arbeiten -ihre Teamfähigkeit schulen, indem sie während der Gruppenarbeit die Zusammenarbeit und Kommunikation untereinander fördern -ihre Präsentationsfähigkeiten weiter ausbauen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Populismus - Fallbeispiel Venezuela und sein Präsident Hugo Rafael Chávez Frías by Marina Wessels
Cover of the book Ubiquitäre Informationssysteme by Marina Wessels
Cover of the book Zur kulturellen Bedeutung der Körperenthaarung bei Frauen by Marina Wessels
Cover of the book Sieyés und die Demokratie by Marina Wessels
Cover of the book Erneuerung der 13-pol. Anhängersteckdose (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in) by Marina Wessels
Cover of the book Förderung der sprachlich-kommunikativen Handlungsfähigkeit durch die Kenntnis von Kommunikationstheorien und -modellen by Marina Wessels
Cover of the book Die Ardennenoffensive - Letzter Ausweg, oder beschleunigter Untergang? by Marina Wessels
Cover of the book Clinical Significance. A Therapeutic Approach to Psychological Assessment in Treatment Planning by Marina Wessels
Cover of the book Die Antidiskriminierungsgrundsätze der deutschen und niederländischen Verfassung by Marina Wessels
Cover of the book Teaching short stories in the EFL-Classroom by Marina Wessels
Cover of the book Erfahrung des Raumes by Marina Wessels
Cover of the book Endogene Regionalentwicklung in Nordrhein-Westfalen by Marina Wessels
Cover of the book Allgemeindiaktische Modelle zur Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht by Marina Wessels
Cover of the book Umweltschutz im Eventmanagement - Bundesgartenschau 2007 Gera / Ronneburg by Marina Wessels
Cover of the book Die Theodizeefrage im Religionsunterricht der Grundschule am Beispiel von Joh 9, 1-7 by Marina Wessels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy