Vergleich von BPEL und WS-CDL

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Vergleich von BPEL und WS-CDL by Steven Schellhaas, Patrick Wacht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steven Schellhaas, Patrick Wacht ISBN: 9783638604116
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steven Schellhaas, Patrick Wacht
ISBN: 9783638604116
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Darmstadt (Informatik), Veranstaltung: Daten- und Systemintegration, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Web Services finden zunehmend Verwendung, um komplexe Geschäftsprozesse zu realisieren. Hierfür existieren zwei verschiedene Kopplungsarten. Die Choreographie im Sinne der Prozessbeschreibungssprache WS-CDL beschreibt einen Kontrakt zwischen Kooperationspartnern, welcher die Abläufe der Interaktionen festlegt sowie die entsprechenden Nachrichten- und Datenformate definiert. Der Fokus von BPEL hingegen liegt auf der Orchestrierung, welche den Aufruf mehrerer Web Services versteht, die zusammen einen komplexen Web Service ergeben. In dieser Arbeit werden die Unterschiede der Konzepte anhand der konkreten Prozessbeschreibungssprachen untersucht. Dazu werden diese voneinander abgegrenzt und anschließend direkt verglichen. Ein weiterer Betrachtungsaspekt wird sein, inwiefern eine Choreographie mittels BPEL umgesetzt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Darmstadt (Informatik), Veranstaltung: Daten- und Systemintegration, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Web Services finden zunehmend Verwendung, um komplexe Geschäftsprozesse zu realisieren. Hierfür existieren zwei verschiedene Kopplungsarten. Die Choreographie im Sinne der Prozessbeschreibungssprache WS-CDL beschreibt einen Kontrakt zwischen Kooperationspartnern, welcher die Abläufe der Interaktionen festlegt sowie die entsprechenden Nachrichten- und Datenformate definiert. Der Fokus von BPEL hingegen liegt auf der Orchestrierung, welche den Aufruf mehrerer Web Services versteht, die zusammen einen komplexen Web Service ergeben. In dieser Arbeit werden die Unterschiede der Konzepte anhand der konkreten Prozessbeschreibungssprachen untersucht. Dazu werden diese voneinander abgegrenzt und anschließend direkt verglichen. Ein weiterer Betrachtungsaspekt wird sein, inwiefern eine Choreographie mittels BPEL umgesetzt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religiöser Tourismus by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Examensrelevante Probleme des Strafrechts by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Normative Ansätze zum Konzept Global Governance by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Scoring Modelle: Die Leistungsfähigkeit der verschiedenen statistischen Verfahren zur Kreditanalyse sollen aufgezeigt werden by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Planung von Schutzgebieten: Allgemeine Aspekte & Habitat-Inseln: SLOSS by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Das Telekolleg by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Analyse der Kommunikation im Chat by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Why is the accession of Turkey so important for the European Union? by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Max Weber - Die Veralltäglichung des Charisma by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Unterrichtskurzentwurf: Besuch der Messe NZQ Halle E 1 by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Ausdruck, Darstellung und künstlerische Freiheit: Die aristotelische mímesis und ihre Rezeption by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Großkönige und Satrapen by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Entwicklung eines Konzepts für ein E-Mail-Projekt mit einer englischen Partnerschule im Englischunterricht der Grundschule zur Anbahnung interkultureller Kommunikation by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Prüfung des Eigenkapitals im Einzelabschluss by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Grundlagen des Projektmanagements mit dem Schwerpunkt Netzplantechnik by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy